ICF-Praxislehrbuch - Neue Standards in der Versorgung chronisch kranker Kinder


Ganzheitliche Versorgung: Optimieren Sie Teilhabe chronisch kranker Kinder mit praxiserprobten ICF-Strategien!
Kurz und knapp
- Das ICF-Praxislehrbuch bietet eine grundlegende Optimierung der Versorgung und Teilhabe von Kindern mit chronischen Erkrankungen aus einer 360°-Perspektive.
- Das Buch basiert auf der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) und bietet eine umfassende Anleitung zur Förderung spezifischer Fähigkeiten und Bedürfnisse.
- Ein Farbcode-System und eine übersichtliche Gliederung erleichtern das Verständnis der ICF, unterstützt durch lebendige Fallbeispiele und didaktische Tipps.
- Erfahrene Autoren mit jahrzehntelanger Erfahrung und Ergebnisse aus einem bedeutenden Wirkungsforschungsprojekt bereichern das Buch mit praxisnahen Verfahrensweisen.
- Das Buch ermöglicht die Entwicklung von Erfolgsgeschichten, bei denen der gesamte Mensch im Fokus steht, und gibt Familien eine Stimme in der Gestaltung ihrer Lebens- und Bildungschancen.
- Als unerlässlicher Begleiter für Fachkräfte im Gesundheits-, Bildungs- und Sozialwesen bietet es durch die zur Verfügung stehenden Arbeitsmaterialien auf der Verlagswebsite ein lebendiges Werkzeug für den Alltag.
Beschreibung:
Das ICF-Praxislehrbuch - Neue Standards in der Versorgung chronisch kranker Kinder eröffnet Ihnen die Möglichkeit, die Versorgung und Teilhabe von Kindern mit chronischen Erkrankungen grundlegend zu optimieren. Stellen Sie sich ein Instrument vor, das Ihnen hilft, die vielfältigen Lebensbereiche eines Kindes aus einer 360°-Perspektive zu betrachten und sämtliche Beteiligte im Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesen zusammen an einem Strang ziehen zu lassen.
Mit der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) als Fundament bietet dieses Praxislehrbuch eine umfassende Anleitung, wie man die spezifischen Fähigkeiten und Bedürfnisse chronisch kranker Kinder konsequent fördert. Es beseitigt die Barrieren der Komplexität der ICF durch ein konsequentes Farbcode-System und eine übersichtliche Gliederung, ergänzt durch lebendige Fallbeispiele und didaktische Tipps.
Erfahrene Autoren mit jahrzehntelanger Expertise im Bereich der Teilhabeförderung haben dieses Buch nicht nur mit wertvollen Rückkopplungen aus der Praxis bereichert, sondern auch mit den Ergebnissen aus dem bedeutendsten Wirkungsforschungsprojekt zur ICF im deutschsprachigen Raum. Die Anekdoten und konkreten Verfahrensweisen, die Sie in diesem Buch entdecken, sind in der Praxis erprobt und bieten Ihnen eine praxisnahe Umsetzung der ICF.
Stellen Sie sich die Erleichterung einer Mutter vor, die mit Ihrem Sohn an einem ICF-basierten Förderprogramm teilnimmt und zum ersten Mal spürt, dass nicht nur die Symptome, sondern der ganze Mensch im Fokus steht. Das ICF-Praxislehrbuch - Neue Standards in der Versorgung chronisch kranker Kinder ist der Schlüssel, um ähnliche Erfolgsgeschichten zu schreiben und Familien eine Stimme in der Gestaltung ihrer Lebens- und Bildungschancen zu geben.
Das Buch ist ein unerlässlicher Begleiter für all jene, die in den Bereichen Medizin, Bildung und Sozialwesen tätig sind und dabei auf moderne und bewährte Methoden zur Unterstützung chronisch kranker Kinder setzen möchten. Umfangreiche Arbeitsmaterialien stehen zur Vertiefung Ihrer Kenntnisse auf der Website des Verlags zur Verfügung und machen dieses Buch zu einem lebendigen Werkzeug für den Alltag.
Letztes Update: 18.09.2024 00:55
FAQ zu ICF-Praxislehrbuch - Neue Standards in der Versorgung chronisch kranker Kinder
Für wen ist das ICF-Praxislehrbuch besonders geeignet?
Das ICF-Praxislehrbuch richtet sich speziell an Fachkräfte in den Bereichen Medizin, Bildung und Sozialwesen, die chronisch kranke Kinder unterstützen möchten. Es eignet sich sowohl für Therapeuten, Lehrer als auch Sozialarbeiter, die über moderne und praxiserprobte Methoden der Teilhabeförderung informiert bleiben wollen.
Welche Vorteile bietet das Farbcode-System im Buch?
Das innovative Farbcode-System erleichtert die Anwendung der ICF-Methodik, indem es die Komplexität reduziert und eine übersichtliche Struktur bietet. Dadurch können Leser die Inhalte schnell erfassen und in der Praxis nutzen.
Welche Inhalte deckt das ICF-Praxislehrbuch ab?
Das Buch bietet eine umfassende Anleitung zur Förderung der Teilhabe und Fähigkeiten chronisch kranker Kinder. Es enthält praktische Fallbeispiele, didaktische Tipps sowie Einsichten aus führenden Forschungsprojekten zur ICF.
Gibt es zusätzliche Materialien zum Vertiefen der Inhalte?
Ja, Käufer des Buches erhalten Zugang zu umfangreichen Arbeitsmaterialien auf der Website des Verlags, die sich ideal zum Vertiefen der eigenen Kenntnisse eignen.
Welche praktischen Beispiele enthält das Buch?
Das Buch beinhaltet lebendige Fallbeispiele aus der Praxis, die zeigen, wie ICF-basierte Förderprogramme erfolgreich umgesetzt werden können. Diese Beispiele stammen aus langjähriger Erfahrung und wurden speziell für dieses Buch aufbereitet.
Wie unterstützt das Buch die Integration von Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesen?
Das Buch fördert eine interdisziplinäre Zusammenarbeit, indem es zeigt, wie Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen zusammenarbeiten können, um Kinder umfassend zu unterstützen und deren Lebensbereiche ganzheitlich zu betrachten.
Kann das Buch Eltern und Familien von chronisch kranken Kindern helfen?
Ja, das Buch gibt Fachkräften die Werkzeuge an die Hand, um Eltern und Familien stärker einzubinden und ihnen zu helfen, ihre Perspektiven und Anliegen in Förderprogramme einzubringen. Es fördert die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Experten.
Worauf basiert die Methodik des Buches?
Die Methodik des Buches basiert auf der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF), einem wissenschaftlich fundierten Ansatz, der weltweit anerkannt ist und umfassend angewendet wird.
Warum sollte ich mich für das ICF-Praxislehrbuch entscheiden?
Das Buch ist ein praxisnahes Werkzeug, das von erfahrenen Experten erstellt wurde. Es bietet konkrete Handlungsempfehlungen, eine einfache Umsetzung der ICF und unterstützt Fachkräfte dabei, neue Standards in der Versorgung chronisch kranker Kinder zu setzen.
Ist das ICF-Praxislehrbuch auch für Einsteiger empfohlen?
Ja, dank der klaren Struktur und der didaktischen Aufbereitung eignet sich das Buch auch für Einsteiger, die sich zum ersten Mal mit der ICF-Methodik beschäftigen und von grundlegenden Anleitungen profitieren möchten.