Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Ihr ängstliches Kind mit Achts... Heilpädagogisches Reiten und V... Eine vergleichende Studie zum ... Kindermann, H: Von deutscher A... Handbuch Qualitative Forschung...


    Ihr ängstliches Kind mit Achtsamkeit und Akzeptanz begleiten

    Ihr ängstliches Kind mit Achtsamkeit und Akzeptanz begleiten

    Stärken Sie Ihr Kind mit Achtsamkeit – der liebevolle Ratgeber für weniger Ängste.

    Kurz und knapp

    • Das Buch „Ihr ängstliches Kind mit Achtsamkeit und Akzeptanz begleiten“ ist ein fortschrittlicher Ratgeber, der Eltern in der Unterstützung von Kindern mit Ängsten zur Seite steht.
    • Die Anwendung der Akzeptanz- und Commitment-Therapie durch Christopher McCurry bietet humorvolle und empathische Wege, um Eltern durch die Herausforderungen der Erziehung zu führen.
    • Die Geschichte von Clara zeigt, wie das Buch als weise Informationsquelle dienen kann, um Kindern liebevoll und achtsam zu begegnen.
    • Das Buch vermittelt Hoffnung, dass Kinder trotz Ängsten voller Vertrauen und Lebensfreude am Leben teilhaben können.
    • Es bietet praktische Unterstützung in den Kategorien Bücher, Ratgeber, Lebensführung und Achtsamkeit, um die starken Emotionen von Kindern besser zu verstehen und zu bewältigen.
    • McCurrys mitfühlender Ansatz sorgt dafür, dass Eltern nicht nur Informationen, sondern auch eine Verbindung zu ihrem ängstlichen Kind herstellen können.

    Beschreibung:

    Ihr ängstliches Kind mit Achtsamkeit und Akzeptanz begleiten ist mehr als nur ein gewöhnlicher Ratgeber. Es ist ein Leuchtfeuer in der oft stürmischen See der Elternschaft, besonders wenn es darum geht, ein ängstliches Kind zu unterstützen. Christopher McCurry nutzt die Akzeptanz- und Commitment-Therapie auf innovative Weise, um Eltern mit Humor und Empathie durch die Herausforderungen zu führen, vor denen sie stehen.

    Die Geschichte von Clara, einer Mutter, die zwischen der Sorge um ihr Kind und ihrem Wunsch nach Verständnis schwankt, könnte die Ihre sein. Sie fand in diesem Buch nicht nur Anregungen und Ideen, sondern auch eine warme und weise Informationsquelle, die ihr half, ihrem Kind mit liebevoller Achtsamkeit zu begegnen. Durch die Anleitungen und Ideen verkörpert das Buch die Hoffnung, dass Kinder, die mit Ängsten kämpfen, lernen können, dennoch voller Vertrauen und Lebensfreude durch den Alltag zu gehen.

    Mit diesem Buch in den Kategorien Bücher, Ratgeber, Lebensführung und Achtsamkeit erhalten Sie einen praktischen Begleiter, der sich den Ängsten und starken Emotionen Ihres Kindes annimmt. McCurrys mitfühlende Art sorgt dafür, dass Sie nicht nur Informationen erhalten, sondern auch eine verständnisvolle Unterstützung, die Sie und Ihr ängstliches Kind verbindet und stärkt. Lassen Sie es zu Ihrem Wegweiser werden, um den Herausforderungen der Elternschaft voller Zuversicht und Achtsamkeit zu begegnen.

    Letztes Update: 27.09.2024 23:52

    FAQ zu Ihr ängstliches Kind mit Achtsamkeit und Akzeptanz begleiten

    Worum geht es in dem Buch "Ihr ängstliches Kind mit Achtsamkeit und Akzeptanz begleiten"?

    Das Buch ist ein einfühlsamer Ratgeber, der Eltern hilft, Kinder mit Ängsten zu unterstützen. Es basiert auf der Akzeptanz- und Commitment-Therapie und vermittelt wertvolle Methoden, um mit Empathie und Achtsamkeit auf die Bedürfnisse des Kindes einzugehen.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, die ein ängstliches Kind unterstützen möchten. Es liefert praktische Hilfestellungen für Eltern, die eine einfühlsame und achtsame Herangehensweise suchen.

    Welche Methoden werden in dem Buch vorgestellt?

    Das Buch nutzt die Ansätze der Akzeptanz- und Commitment-Therapie, kombiniert mit Achtsamkeitstechniken. Diese Methoden helfen Eltern, ihr Kind besser zu verstehen und die Ängste gemeinsam zu bewältigen.

    Warum ist Achtsamkeit wichtig im Umgang mit ängstlichen Kindern?

    Achtsamkeit hilft, die Emotionen von Kindern wahrzunehmen und sie liebevoll zu begleiten. Sie ermöglicht Eltern, auf die Bedürfnisse des Kindes einzugehen, ohne sie zu übersehen oder zu bewerten.

    Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Erziehungsratgebern?

    Das Buch bietet mit der Kombination aus wissenschaftlichen Methoden und empathischer Ansprache einen einzigartigen Ansatz. Es geht nicht nur um Problemlösung, sondern auch um den Aufbau einer liebevollen Eltern-Kind-Beziehung.

    Gibt es praktische Übungen im Buch?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche Übungen, die Eltern dabei unterstützen, Achtsamkeit im Alltag zu integrieren und effektive Strategien zur Angstbewältigung auszuprobieren.

    Kann das Buch auch bei schweren Angststörungen hilfreich sein?

    Das Buch bietet grundlegende Unterstützung und Orientierung. Bei schweren Angststörungen sollte das Buch jedoch ergänzend zu einer Therapie genutzt werden.

    Wie hilft das Buch Eltern dabei, mit starken Emotionen umzugehen?

    Das Buch zeigt, wie Eltern ihre eigenen Emotionen sowie die ihres Kindes achtsam wahrnehmen können. Es vermittelt Techniken, um auch in schwierigen Situationen gelassen und verständnisvoll zu reagieren.

    Ist das Buch leicht zu verstehen?

    Ja, der Autor Christopher McCurry erklärt komplexe Inhalte auf verständliche Weise und lockert diese durch Geschichten und Beispiele aus dem Alltag auf.

    Wie kann mir das Buch langfristig helfen?

    Das Buch gibt Eltern Werkzeuge an die Hand, um Ängste nachhaltig zu bewältigen. Es fördert eine stärkere Eltern-Kind-Bindung und hilft langfristig dabei, ein vertrauensvolles und freudvolles Familienleben zu gestalten.

    Counter