Interdisziplinäre Versorgung v... Vaterschaft nach Trennung und ... Chancengleichheit in der Bildu... Vitamin-D-Status und Insulinre... Schwierige Elterngespräche in ...


    Interdisziplinäre Versorgung von Kindern mit Fluchterfahrung

    Interdisziplinäre Versorgung von Kindern mit Fluchterfahrung

    Interdisziplinäre Versorgung von Kindern mit Fluchterfahrung

    Einzigartiges Hilfsmittel: Unterstützen Sie geflüchtete Kinder liebevoll und fördern Sie ihre Entwicklung nachhaltig!

    Kurz und knapp

    • Die Interdisziplinäre Versorgung von Kindern mit Fluchterfahrung bietet speziell entwickeltes Material für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren, das auf einem erfolgreichen Kooperationsprojekt basiert.
    • Die Ressource wurde von einem Team aus erfahrenen Kinderärzt*innen, psychologischen sowie kinder- und jugendtherapeutischen Fachkräften und Psychiater*innen entwickelt, um Eltern bei der Unterstützung ihrer Kinder zu helfen.
    • Gesprächsvorlagen in einfacher Sprache und mit Bebilderung erleichtern es, kindliche Entwicklungen zu fördern und kulturelle Besonderheiten sowie individuelle Familienpotenziale zu nutzen.
    • Diese Versorgung geht über reines Coaching hinaus und bietet ein umfassendes Manual mit Checklisten und psychoedukativer Unterlagen, um einen informativen Zugang zu gesundheitlichen und psychischen Aspekten zu gewährleisten.
    • Das Ziel ist es, Entwicklungsverzögerungen frühzeitig zu erkennen und die Inklusion sowie Teilhabe der Kinder in der Gesellschaft sicherzustellen.
    • Eltern können die Arbeitsmaterialien kostenlos auf der Hogrefe Website herunterladen, um ihre Kinder auf dem Weg zur Integration und einer gemeinsamen Zukunft zu unterstützen.

    Beschreibung:

    In einer Welt, die immer komplexer wird, stehen viele Eltern vor der Herausforderung, ihren Kindern ein stabiles und liebevolles Zuhause zu bieten, besonders wenn Fluchterfahrungen eine Rolle spielen. Die Interdisziplinäre Versorgung von Kindern mit Fluchterfahrung bietet genau hier wichtige Unterstützung. Diese unverzichtbare Ressource beruht auf einem erfolgreichen Kooperationsprojekt und bietet speziell für Kinder mit Fluchterfahrung zwischen 3 und 6 Jahren entwickeltes Material.

    Die Zahlen sprechen für sich: Fast die Hälfte der Kinder mit Fluchterfahrung leidet an psychischen Erkrankungen, wobei 30% unter einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) leiden. Diese Interdisziplinäre Versorgung wurde von einem Team aus erfahrenen Kinderärzt*innen, psychologischen sowie kinder- und jugendtherapeutischen Fachkräften und Psychiater*innen entwickelt, um Eltern zu unterstützen, die mit diesen Herausforderungen konfrontiert sind.

    Stellen Sie sich das folgende Szenario vor: Eine Familie, die gerade eine monatelange Flucht hinter sich hat, betritt das fremde Land mit Hoffnung und Angst zugleich. Die Kinder sind besonders sensibel für die neuen und oft überwältigenden Erfahrungen. Hier setzen die speziell gestalteten Gesprächsvorlagen ein, die in einfacher Sprache verfasst sind und durch Bebilderung einen leicht verständlichen Zugang bieten. Diese Werkzeuge helfen Ihnen, kindliche Entwicklungen zu fördern und zu begleiten, während Sie kulturelle Besonderheiten und individuelle Familienpotenziale nutzen.

    Die Interdisziplinäre Versorgung von Kindern mit Fluchterfahrung geht über das reine Coaching hinaus und bietet ein umfassendes Manual, inklusive Checklisten und psychoedukativer Unterlagen. Diese gewährleisten, dass Eltern einen niedrigschwelligen und informativen Zugang zu kritischen gesundheitlichen und psychischen Aspekten finden. Durch Fallbeispiele werden mögliche Fallstricke und Missverständnisse aufgezeigt und die wertvollen Potentiale der Familien hervorgehoben, um eine erfolgreiche Integration zu ermöglichen.

    Das Ziel dieses wertvollen Tools ist, Entwicklungsverzögerungen bei Kindern frühzeitig zu erkennen und eine Inklusion sowie Teilhabe innerhalb der Gesellschaft sicherzustellen. Eltern können die Arbeitsmaterialien dazu kostenlos auf der Hogrefe Website herunterladen – ein Schritt, der den Weg in eine bessere Zukunft ebnet.

    Geordnet in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Kriege & Krisen, und Allgemeines zum Krieg & Kriegsarten ist diese unverzichtbare Ressource mehr als nur ein Buch. Sie ist ein Leuchtturm für Eltern, die sich in einem Meer aus Herausforderungen und Möglichkeiten zurechtfinden müssen. Nutzen Sie diese Unterstützung, um den Weg zur Integration und gemeinsamen Zukunft Ihrer Kinder zu ebnen.

    Letztes Update: 27.09.2024 18:10

    FAQ zu Interdisziplinäre Versorgung von Kindern mit Fluchterfahrung

    Was ist die "Interdisziplinäre Versorgung von Kindern mit Fluchterfahrung"?

    Die "Interdisziplinäre Versorgung von Kindern mit Fluchterfahrung" ist eine umfassende Ressource, die speziell für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren entwickelt wurde, um Eltern bei der Bewältigung der Herausforderungen zu unterstützen, die oft mit Fluchterfahrungen einhergehen. Sie basiert auf einem erfolgreichen Kooperationsprojekt und enthält speziell erstellte Materialien für psychische und emotionale Unterstützung.

    Welche Materialien sind in der interdisziplinären Versorgung enthalten?

    Das Produkt beinhaltet Gesprächsvorlagen in einfacher Sprache, bebilderte Materialien, Checklisten und psychoedukative Unterlagen. Diese Inhalte ermöglichen eine gezielte Unterstützung der Familien, indem sie kindliche Entwicklungen fördern und auf kulturelle Besonderheiten eingehen.

    Wer hat die interdisziplinäre Versorgung entwickelt?

    Die Materialien wurden von einem Team aus erfahrenen Kinderärzt*innen, Psychiater*innen, Psycholog*innen sowie Kinder- und Jugendtherapeut*innen entwickelt. Das Team hat Fachwissen aus verschiedenen Disziplinen genutzt, um ein praxisnahes und wirksames Hilfsangebot zu schaffen.

    Für wen ist diese Ressource geeignet?

    Das Produkt richtet sich an Eltern von Kindern mit Fluchterfahrung im Alter von 3 bis 6 Jahren, sowie an Fach- und Betreuungspersonen, die diese Familien unterstützen und fördern möchten.

    Welche Vorteile bietet das Material für die kindliche Entwicklung?

    Das Material hilft, kindliche Entwicklungsverzögerungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu fördern. Es unterstützt außerdem kulturelle Integration und die Entfaltung von individuellen Ressourcen innerhalb der Familie.

    Kann dieses Material bei psychischen Belastungen helfen?

    Ja, die interdisziplinäre Versorgung wurde speziell entwickelt, um auf häufige psychische Belastungen wie posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) einzugehen. Die Materialien helfen Eltern und Betreuungspersonen, Kinder besser zu verstehen und zu unterstützen.

    Wie leicht verständlich sind die Materialien?

    Die Gesprächsvorlagen und Begleitmaterialien sind in einfacher Sprache verfasst und bebildert, sodass sie für Eltern aus unterschiedlichen Kulturen und mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen leicht zugänglich sind.

    Wie trägt dieses Produkt zur Integration von Familien bei?

    Durch praxisnahe Fallbeispiele und psychoedukative Ansätze hilft das Material, potenzielle Missverständnisse zu vermeiden und Integrationsprozesse innerhalb der neuen Gesellschaft erfolgreich zu gestalten.

    Gibt es zusätzliches Begleitmaterial?

    Ja, Eltern können ergänzende Arbeitsmaterialien kostenlos auf der Hogrefe-Website herunterladen. Diese bieten zusätzliche Unterstützung und Praxisanleitungen zur Anwendung der Methoden.

    Wie kann ich das Produkt erwerben?

    Das Produkt ist über Onlineshops verfügbar und wird in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, sowie Krieg & Krisen geführt. Es kann direkt auf der Webseite des Anbieters bestellt werden.