Internationale Entführung von Kindern und Jugendlichen


Schützen Sie Familien weltweit: Praktische Lösungshilfen bei internationalen Kindesentführungen jetzt im Buch entdecken!
Kurz und knapp
- Das Buch "Internationale Entführung von Kindern und Jugendlichen" beleuchtet ein komplexes Thema, das im brasilianischen Recht bislang selten untersucht wurde, und bietet wertvolle Einblicke für Eltern und Angehörige.
- Es untersucht die rechtlichen Maßnahmen zwischen Ländern, um die Rückkehr von entführten Kindern in ihre Heimat zu erleichtern, und berücksichtigt dabei auch die psychologischen Aspekte.
- Mit praxisorientierten Anleitungen hilft das Buch, die Rückführung von Kindern zu erleichtern und unterstützt Leserinnen und Leser dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Das Buch ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die sich mit den emotional belastenden Folgen einer internationalen Kindesentführung auseinandersetzen müssen.
- Es richtet sich an Eltern, die entweder direkt betroffen sind oder präventiv handeln wollen, sowie an Interessierte aus den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere und Versicherung.
- Das Verständnis dieser Thematik ist in einer globalisierten Welt von wachsender Bedeutung und das Buch dient als wertvolle Unterstützung bei der Bewältigung dieser ernsthaften Herausforderung.
Beschreibung:
Letztes Update: 28.09.2024 03:31
FAQ zu Internationale Entführung von Kindern und Jugendlichen
Was behandelt das Buch "Internationale Entführung von Kindern und Jugendlichen"?
Das Buch beleuchtet die Problematik der internationalen Kindesentführung, einschließlich emotionaler, psychologischer und rechtlicher Aspekte. Es bietet praxisnahe Anleitungen, um betroffenen Eltern und Angehörigen zu helfen.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Dieses Buch richtet sich an Eltern, Angehörige, Juristen und alle, die sich beruflich oder persönlich mit dem Thema internationale Kindesentführung auseinandersetzen möchten.
Welche rechtlichen Aspekte werden im Buch behandelt?
Das Buch beschreibt internationale rechtliche Maßnahmen, wie z. B. das Haager Kindesentführungsübereinkommen, und bietet Informationen zur Rechtslage in Brasilien sowie dazu, wie eine Rückkehr in die Heimat erleichtert werden kann.
Hilft das Buch bei der Prävention von Kindesentführungen?
Ja, das Buch enthält praktische Tipps und Empfehlungen, um Eltern dabei zu unterstützen, präventive Maßnahmen zu ergreifen und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Warum ist das Thema internationale Kindesentführung so wichtig?
In einer globalisierten Welt häufen sich Fälle, in denen Kinder gegen ihren Willen in fremde Länder gebracht werden. Dies hat schwerwiegende psychologische und rechtliche Folgen für die betroffenen Kinder und Familien.
Welche psychologischen Auswirkungen werden im Buch beschrieben?
Das Buch beleuchtet die tiefgreifenden emotionalen Folgen für Kinder und Jugendliche, die durch die Trennung von einem Elternteil und die Anpassung an eine ungewohnte Umgebung hervorgerufen werden.
Gibt es praxisorientierte Tipps im Buch?
Ja, das Buch bietet praktische Anleitungen, wie betroffene Eltern oder Fachkräfte mit Fällen internationaler Kindesentführung umgehen und die Rückführung erleichtern können.
Warum wird Brasilien in diesem Buch besonders behandelt?
Das Buch analysiert selten untersuchte Fälle im brasilianischen Rechtssystem und beleuchtet, welchen Beitrag Brasilien im internationalen Kontext leistet, um entführte Kinder zurückzuführen.
Ist das Buch auch für Rechtsanwälte oder Mediatoren geeignet?
Ja, das Buch bietet wertvolle Einblicke sowohl für juristische Fachleute als auch für Mediatoren, die in familienrechtlichen Angelegenheiten tätig sind.
Was macht dieses Buch einzigartig?
Es kombiniert rechtliche, psychologische und praktische Aspekte, um ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungsansätze bei internationalen Kindesentführungen zu vermitteln.