Internetsucht: Eltern stärken!


Harmonie statt Bildschirmstress: Stärken Sie Eltern-Kind-Beziehungen mit bewährten Strategien gegen Internetsucht!
Kurz und knapp
- "Internetsucht: Eltern stärken!" ist ein Therapieprogramm, das Eltern hilft, mit der Herausforderung der übermäßigen digitalen Nutzung ihrer Kinder umzugehen.
- Das Buch bietet fundierte Unterstützung für pädagogische und therapeutische Fachkräfte, um Eltern in schwierigen Phasen beizustehen.
- Es basiert auf einem erfolgreich evaluierten Gruppenprogramm, das die Kommunikation innerhalb der Familie stärkt.
- Mit einem Fokus auf wertschätzende Familienkommunikation und effektives Erziehungsverhalten fördert das Buch gesunde Eltern-Kind-Beziehungen.
- Das Werk ist in den Kategorien Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik sowie Medizin verortet, verbindet wissenschaftlichen Background mit praktischem Nutzen.
- Leser können therapeutische Ansätze entdecken und lernen, wie sie diese in den Alltag integrieren können, um eine harmonischere Mediennutzung zu erreichen.
Beschreibung:
Internetsucht: Eltern stärken! - wenn der digitale Alltag zur Herausforderung wird, steht dieses wirkungsvolle Therapieprogramm zur Seite. Sobald die Nutzung von Computerspielen oder sozialen Netzwerken aus den Fugen gerät, leidet die gesamte Familie. Das Buch "Internetsucht: Eltern stärken!" bietet fundierte Unterstützung für pädagogische und therapeutische Fachkräfte, um Eltern in dieser schwierigen Phase zu begleiten.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen am Esstisch und die gewohnte Stille wird nur von den tippenden Fingern auf Smartphone-Bildschirmen gebrochen. Die herzlichen Gespräche, die das Familienleben einst bereicherten, scheinen der Vergangenheit anzugehören. Doch es gibt Hoffnung: Durch das erfolgreich evaluierte Gruppenprogramm "Internetsucht: Eltern stärken!" wird genau dieser kommunikativen Distanz entgegengewirkt.
Mit dem Ziel, belastete Eltern-Kind-Beziehungen mit emotionaler Wärme zu füllen, setzt das Buch auf eine wertschätzende Familienkommunikation und effektives Erziehungsverhalten. Diese Werkzeuge sind essenziell, um durch den Dschungel der Mediennutzung zu navigieren. Das Produkt findet seinen Platz in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik sowie Medizin und schafft somit eine Verbindung zwischen wissenschaftlichem Fundament und praktischem Nutzen.
Lassen Sie sich von "Internetsucht: Eltern stärken!" unterstützen und machen Sie den ersten Schritt zu einer harmonischeren und ausgewogenen Mediennutzung in Ihrem Zuhause. Entdecken Sie, wie therapeutische Ansätze in der Praxis umgesetzt werden können, um das Herzstück einer jeden Familie - die Kommunikation - neu zu beleben.
Letztes Update: 28.09.2024 22:13
FAQ zu Internetsucht: Eltern stärken!
Was ist "Internetsucht: Eltern stärken!"?
"Internetsucht: Eltern stärken!" ist ein fundiertes Therapieprogramm, das Eltern und Fachkräfte unterstützt, mit den Herausforderungen exzessiver Mediennutzung umzugehen. Es fokussiert auf die Stärkung der Eltern-Kind-Beziehungen und bietet konkrete, evaluierte Lösungsansätze.
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Eltern, die Unterstützung im Umgang mit internetsüchtigen Kindern oder Jugendlichen suchen, sowie an pädagogische und therapeutische Fachkräfte, die belastete Familien begleiten möchten.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch behandelt Themen wie Medienkonsum, Eltern-Kind-Kommunikation, effektives Erziehungsverhalten und praktische Therapieansätze, um familiären Konflikten durch Internetsucht entgegenzuwirken.
Basiert das Buch auf wissenschaftlichen Erkenntnissen?
Ja, "Internetsucht: Eltern stärken!" kombiniert ein wissenschaftliches Fundament mit praxisorientierten Ansätzen und ist durch erfolgreiche Evaluierungen untermauert.
Welche Vorteile bietet das Programm für Familien?
Das Buch bietet Werkzeuge zur Wiederherstellung einer harmonischen Familienkommunikation, hilft bei der Reduzierung exzessiver Mediennutzung und stärkt die emotionalen Bindungen zwischen Eltern und Kindern.
Wie unterstützt das Buch Fachkräfte in ihrer Arbeit?
Das Therapieprogramm bietet Fachkräften strukturierte Anleitungen und wissenschaftlich fundierte Strategien, um Eltern in der Problembewältigung zu begleiten.
Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Ratgebern?
"Internetsucht: Eltern stärken!" verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit praxisnahen Lösungsansätzen, die in der Therapie erfolgreich erprobt wurden, und legt besonderen Wert auf die Stärkung der Familienkommunikation.
Kann das Buch auch präventiv genutzt werden?
Ja, das Buch vermittelt Erziehungsstrategien, die präventiv eingesetzt werden können, um eine ausgewogene Mediennutzung zu fördern und Konflikten vorzubeugen.
Gibt es konkrete Handlungsempfehlungen?
Das Buch liefert praktische Tipps und Übungen, wie Eltern eine gesunde Medienerziehung gestalten und Kommunikation in der Familie verbessern können.
Wo kann ich "Internetsucht: Eltern stärken!" kaufen?
Das Buch ist online in unserem Shop erhältlich und kann direkt über die Kategorie "Bücher" oder "Sachbücher" bestellt werden.