Intrinsische Motivation in der... 'Wenn Kinder nicht arbeit... Kognitive Verhaltenstherapie m... Ambulante Ergotherapie mit agg... Geschichte meines Vaters. Aus ...


    Intrinsische Motivation in der Kindertherapie - Band 1

    Intrinsische Motivation in der Kindertherapie - Band 1

    Intrinsische Motivation in der Kindertherapie - Band 1

    Fördern Sie effektive Kindertherapie: Expertenrat für Motivation, Fortschritt und begeisterte Entwicklung Ihres Kindes!

    Kurz und knapp

    • Intrinsische Motivation in der Kindertherapie - Band 1 ist ein unverzichtbares Buch für Eltern und Therapeuten, das sich mit der Förderung der Motivation bei Kindern in der Therapie beschäftigt.
    • Es bietet umfassende Einsichten und praxiserprobte Methoden, um intrinsische Motivation bei jungen Patienten gezielt zu fördern, insbesondere bei Kindern mit motorischen Einschränkungen.
    • Das Buch enthält motivierende Ansätze, die das Engagement und die Begeisterung der Kinder während ihrer Therapiesitzungen steigern.
    • Dank der Anregungen und wertvollen Tipps im Buch können die Therapieerfahrungen der Kinder individuell und ansprechend gestaltet werden, sodass sie als aufregendes Abenteuer wahrgenommen werden.
    • Dieses Werk trägt dazu bei, die Therapie nicht nur effizienter, sondern auch angenehmer zu machen, indem es auf die Entwicklungsphasen der Kinder abgestimmte Anpassungen vorschlägt.
    • Erleben Sie, wie das Potenzial Ihres Kindes durch den Einsatz der in diesem Buch beschriebenen Ansätze freigesetzt werden kann, und optimieren Sie deren Therapieergebnis nachhaltig.

    Beschreibung:

    Intrinsische Motivation in der Kindertherapie - Band 1 ist ein wertvolles Buch für Eltern, Therapeuten und alle, die sich mit der Förderung von Kindern befassen. Besonders im Bereich der Kindertherapie ist die Motivation der jungen Patienten ein Schlüsselfaktor für den Erfolg der Behandlung. Hier setzt Claudia Abel mit ihrem Buch an und bietet umfassende Einsichten, wie intrinsische Motivation bei Kindern gezielt gefördert werden kann.

    Stellen Sie sich vor, wie Ihr Kind mit Freude und Begeisterung seine Therapie meistert. Intrinsische Motivation in der Kindertherapie - Band 1 hilft dabei, durch motivierende Ansätze das Engagement Ihres Kindes während der Therapie aufrechtzuerhalten. Dieses Buch ist besonders wertvoll für Eltern von Kindern mit motorischen Einschränkungen, die häufig Jahre in der Therapie verbringen. Claudia Abels erprobte Methoden tragen dazu bei, die Therapie nicht nur effizienter, sondern auch angenehmer zu gestalten.

    Eine Geschichte aus dem Leben: Die kleine Anna hatte Schwierigkeiten, ihre Motivation während der Physiotherapie aufrechtzuerhalten. Doch mit den Anregungen aus Intrinsische Motivation in der Kindertherapie - Band 1 gelang es ihrer Therapeutin, die Sitzungen so zu gestalten, dass Anna jeden Termin mit einem Lächeln absolvierte. Durch gezielte Anpassungen an Annas Entwicklungsphase konnte sie nicht nur schneller Fortschritte erzielen, sondern empfand die Therapie als aufregendes Abenteuer.

    Erleben auch Sie, wie Intrinsische Motivation in der Kindertherapie - Band 1 das Potenzial Ihres Kindes freisetzen kann. Das Buch bietet wertvolle Tipps und praxiserprobte Ansätze, um den Therapieverlauf individuell auf jedes Kind abzustimmen. Lassen Sie sich von diesem essentiellen Werk inspirieren und unterstützen Sie Ihr Kind auf dem Weg zu einem optimierten Therapieergebnis.

    Letztes Update: 18.09.2024 08:34

    FAQ zu Intrinsische Motivation in der Kindertherapie - Band 1

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Therapeuten und alle, die Kinder in ihrer therapeutischen Entwicklung unterstützen möchten. Es ist besonders hilfreich für Eltern von Kindern mit motorischen Einschränkungen oder anderen Herausforderungen, die häufig langfristige Therapien durchlaufen.

    Wie kann das Buch die Therapie eines Kindes beeinflussen?

    Das Buch bietet praxiserprobte Methoden, die dabei helfen, die Motivation Ihres Kindes zu steigern und die Therapie nicht nur effektiver, sondern auch angenehmer zu gestalten. So kann der Therapieerfolg verbessert und ein positiver Zugang zur Behandlung geschaffen werden.

    Ist das Buch auch für Therapeuten geeignet?

    Ja, Therapeuten profitieren von erprobten Ansätzen und wertvollen Tipps aus der Praxis, die helfen, Therapieeinheiten an die individuellen Bedürfnisse der Kinder anzupassen und so bessere Ergebnisse zu erzielen.

    Kann das Buch bei der Arbeit mit Kindern mit geistigen Einschränkungen helfen?

    Absolut. Das Buch legt einen klaren Fokus darauf, wie intrinsische Motivation gerade bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen, einschließlich geistiger Einschränkungen, gefördert werden kann, um ihre Entwicklung voranzutreiben.

    Wie praxisnah sind die im Buch beschriebenen Ansätze?

    Die Ansätze im Buch sind stark praxisorientiert und stammen aus der langjährigen Erfahrung der Autorin. Sie wurden in realen Therapiesituationen erfolgreich angewendet und bieten konkrete Anleitungen zur Umsetzung.

    Welche Altersgruppe wird in diesem Buch angesprochen?

    Das Buch ist auf die Arbeit mit Kindern ausgelegt, insbesondere im Grundschulalter. Es bietet jedoch Ansätze, die sich flexibel an unterschiedliche Entwicklungsstufen anpassen lassen.

    Bietet das Buch auch Lösungen für Motivationsprobleme während der Therapie?

    Ja, das Buch zeigt Wege auf, wie schwierig zu motivierende Kinder durch kreative und kindgerechte Ansätze zum aktiven Mitmachen in der Therapie bewegt werden können.

    Kann dieses Buch mir als Elternteil helfen, mein Kind besser zu unterstützen?

    Ja, das Buch bietet Eltern hilfreiche Ratschläge, wie sie selbst zur Förderung der intrinsischen Motivation ihres Kindes beitragen können. Es vermittelt Strategien, um auch Zuhause motivierende Rahmenbedingungen zu schaffen.

    Welche Themen werden in Band 1 behandelt?

    Band 1 behandelt die Grundlagen intrinsischer Motivation in der Kindertherapie, präzise Methoden zur Steigerung der Motivation und konkrete Fallbeispiele aus der Praxis, die die Anwendung verdeutlichen.

    Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?

    Ja, das Buch ist sowohl für Fachleute als auch für Laien leicht verständlich geschrieben. Es wurde so konzipiert, dass Sie die Methoden direkt anwenden können, ohne Vorkenntnisse im therapeutischen Bereich zu benötigen.