Jedes Kind hat das Recht auf einen Schulabschluss
Jedes Kind hat das Recht auf einen Schulabschluss


Entfachen Sie Bildungshoffnung: Inspirierendes Buch über Vertrauen, Wissenschaft und erfolgreiche Kinderförderung – jetzt entdecken!
Kurz und knapp
- Das Buch von Dr. Natalia Kornejewa vermittelt die Überzeugung, dass jedes Kind das Recht auf einen Schulabschluss hat und zeigt, wie Vertrauen und Wissenschaft Hürden überwinden können.
- Eltern und Pädagogen können aus dem Buch lernen, Vertrauen in die Fähigkeiten ihrer Kinder zu setzen, basierend auf den Methoden, die an der Moskauer Universität entwickelt wurden.
- Das Buch präsentiert den sogenannten ontogenetischen Unterricht, der zur Entwicklung der kindlichen Psyche und zur Eröffnung neuer Bildungshorizonte beiträgt.
- Christel Manske beschreibt das Buch als wertvollen Begleiter für alle im Bildungsbereich Tätigen und hebt die Kombination von Wissenschaft und Zärtlichkeit hervor.
- Es basiert auf vier Jahrzehnten intensiver wissenschaftlicher Arbeit von Dr. Kornejewa und ihrem Mentor Prof. L. F. Obuchova.
- Durch die Lektüre des Buches wird die Bedeutung von Bildung für alle aufgezeigt und Leser werden ermutigt, eine aktive Rolle in der Bildung ihrer Kinder zu übernehmen.
Beschreibung:
Jedes Kind hat das Recht auf einen Schulabschluss – dieser Leitsatz ist mehr als nur eine Vision. Es ist eine Überzeugung, die in dem inspirierenden Buch von Dr. Natalia Kornejewa lebendig wird. Auf der renommierten Psychologischen Fakultät der Moskauer Universität zeigt sich, wie Vertrauen und die Kraft der Wissenschaft selbst die größten Hürden überwinden können. Dr. Kornejewa teilt ihre Erfahrungen, wie Lehrkräfte mit Zärtlichkeit und Wissenschaft taubblinde Studierende dazu befähigten, als promovierte psychologische Lehrkräfte zu arbeiten.
Für Eltern steht fest: Vertrauen ist der Schlüssel zum Erfolg. Genau wie die Pädagogen an der Moskauer Universität, können wir Glauben in die Fähigkeiten unserer Kinder setzen. Das Buch Jedes Kind hat das Recht auf einen Schulabschluss zeigt uns, dass Kinder, wenn sie den sogenannten ontogenetischen Unterricht erleben, ihre Psyche zu höchstem Reichtum entwickeln können. Diese innovative Bildungsform fördert die Entwicklung und eröffnet selbst den jüngsten Lernenden neue Horizonte.
Christel Manske bringt auf den Punkt: „Wissenschaft ist zärtlich. Zärtlichkeit ist wissenschaftlich.“ Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für alle Eltern, Pädagogen und Menschen, die im Bereich Pädagogik und Sonderpädagogik tätig sind. Es spiegelt die Erfahrung und das Wissen von vier Jahrzehnten intensiver wissenschaftlicher Arbeit wider, die Dr. Kornejewa mit ihrem Mentor, Prof. L. F. Obuchova, teilen durfte.
Indem Sie das Buch Jedes Kind hat das Recht auf einen Schulabschluss lesen, öffnen Sie eine Tür zu einer Welt, in der jedes Kind die Unterstützung erhält, die es für seinen individuellen Bildungsweg benötigt. Es ist der feste Glaube daran, dass Bildung für alle zugänglich sein sollte, unabhängig von den persönlichen Herausforderungen. Lassen Sie sich inspirieren und ermutigen, eine aktive Rolle in der Bildung Ihres Kindes zu übernehmen.
Letztes Update: 28.09.2024 00:16
FAQ zu Jedes Kind hat das Recht auf einen Schulabschluss
Worum geht es in dem Buch „Jedes Kind hat das Recht auf einen Schulabschluss“?
Das Buch von Dr. Natalia Kornejewa behandelt den Zugang zu Bildung für jedes Kind. Es zeigt, wie Vertrauen, Zärtlichkeit und wissenschaftliche Ansätze dazu beitragen können, selbst schwierige Bildungswege zu ermöglichen.
Was ist das Hauptziel des Buches?
Das Hauptziel besteht darin, Eltern, Lehrer und Pädagogen zu inspirieren, Kinder unabhängig von ihren Herausforderungen zu fördern und ihren individuellen Bildungsweg zu unterstützen.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Eltern, Lehrer, Pädagogen und alle, die im Bereich Bildung oder Sonderpädagogik tätig sind.
Welche innovativen Ansätze werden im Buch beschrieben?
Das Buch stellt den ontogenetischen Unterricht vor, eine innovative Bildungsform, die die psychische Entwicklung und Potenziale von Kindern gezielt fördert.
Was macht das Buch einzigartig?
Es kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse, praktische Erfahrungen und emotionale Zärtlichkeit, um neue Horizonte im Bildungsbereich zu eröffnen. Zudem basiert es auf vier Jahrzehnten intensiver wissenschaftlicher Arbeit.
Welche Rolle spielt Vertrauen in den Inhalten des Buches?
Vertrauen wird als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben. Es zeigt, wie entscheidend der Glaube an die Fähigkeiten von Kindern ist, um sie in ihrem Bildungsweg zu unterstützen.
Wie können Eltern von dem Buch profitieren?
Eltern können lernen, ihre Kinder durch Vertrauen, Zärtlichkeit und wissenschaftlich fundierte Ansätze aktiv zu unterstützen, um Herausforderungen im Bildungsweg zu meistern.
Kann das Buch auch von Pädagogen genutzt werden?
Ja, das Buch bietet wertvolle Einblicke und Strategien, die Pädagogen dabei helfen können, neue Bildungsansätze in die Praxis umzusetzen.
Was bedeutet „Wissenschaft ist zärtlich“ in Bezug auf das Buch?
Der Satz unterstreicht, dass wissenschaftliche Methoden mit Zärtlichkeit und menschlicher Wärme kombiniert werden können, um die besten Bildungsergebnisse zu erzielen.
Wie trägt das Buch zur Inklusion bei?
Es zeigt praxisnahe Ansätze, wie Bildung für alle zugänglich gemacht werden kann, unabhängig von persönlichen oder gesellschaftlichen Herausforderungen.