Johannes Markus und seine Mutt... Der Leitfaden zur Notfalldialy... Kinder- und Jugendreport 2023 Tod – Kein Thema für Kinder? Möglichkeiten der Zusammenarbe...


    Johannes Markus und seine Mutter Maria Magdalena

    Johannes Markus und seine Mutter Maria Magdalena

    Johannes Markus und seine Mutter Maria Magdalena

    Kurz und knapp

    • Erfahren Sie mehr über das Leben von Johannes Markus und seiner Mutter Maria Magdalena, zwei bedeutenden Gestalten des Neuen Testaments, in einer fesselnden Lektüre, die überraschende Erkenntnisse enthüllt.
    • Das Buch beleuchtet dramatische Erlebnisse und traumatische Schicksalsschläge in der Jugend von Johannes Markus, geprägt durch die Kreuzigung seines Vaters und seine Zeit in Narbonne, Frankreich.
    • Dank seines außergewöhnlichen Verständnisses für Sprachen wurde Johannes Markus zu einem zentralen Übersetzer und Schreiber, der das Markusevangelium verfasste und die Verbreitung der christlichen Lehren entscheidend beeinflusste.
    • Erfahren Sie von der spannenden Gründung der Koptischen Kirche durch Johannes Markus in Ägypten und der Versöhnung mit seiner Mutter in Schottland, die zur Ur-Fassung des Johannesevangeliums führte.
    • Dieses Buch ist ein Muss für Liebhaber der Kategorien Sachbücher, Religion & Glaube, und Christentum & Theologie, da es historische Tiefe mit spannenden Erzählungen vereint.
    • Lassen Sie sich inspirieren und bereichern Sie Ihre Sammlung mit dieser packenden Geschichte, die Einblicke in Identität, Schicksal und die faszinierendsten Erzählungen des Christentums bietet.

    Beschreibung:

    Erfahren Sie mehr über Johannes Markus und seine Mutter Maria Magdalena – eine faszinierende Reise durch das Leben einer der bedeutendsten Gestalten des Neuen Testaments. Dieses fesselnde Buch offenbart überraschende Erkenntnisse über die Hintergründe und die Identität des Evangelisten Johannes Markus und seiner Mutter, Maria Magdalena.

    Als Sohn von Maria Magdalena musste Johannes Markus bereits in jungen Jahren zahlreiche traumatische Erlebnisse verkraften. Mit gerade einmal neun Jahren erlebte er die Kreuzigung seines Vaters. Wenige Jahre später wurde er von seinen Eltern in Narbonne, Frankreich, zurückgelassen, um schließlich nach seiner Rückkehr in Jerusalem weitere Schicksalsschläge zu erleiden. Doch sein unfassbares Verständnis für Sprachen wie Griechisch, Latein und Fränkisch öffnete ihm ungewöhnliche Türen. Als Übersetzer und Schreiber wurde er zur Schlüsselfigur in der Verbreitung der christlichen Lehren und verfasste das Markusevangelium.

    Johannes Markus und seine Mutter Maria Magdalena entführt Sie in eine Welt voller Geheimnisse, Intrigen und Offenbarungen. Sie erfahren, wie Johannes Markus in Ägypten nur knapp einem Attentat entging und schließlich die Koptische Kirche gründete. Die Versöhnung mit seiner Mutter in Schottland im Jahr 65 führte zur Entstehung der Ur-Fassung des Johannesevangeliums, einer der bedeutendsten Schriften der Christenheit.

    Für Liebhaber von Büchern aus den Kategorien Sachbücher, Religion & Glaube, Christentum & Theologie ist dieses Werk ein Muss. Es vereint historische Tiefe mit spannenden Erzählungen und ist weit mehr als eine Biografie – es ist ein umfassender Blick auf eine der faszinierendsten Geschichten des Christentums.

    Lassen Sie sich von der packenden Geschichte von Johannes Markus und seiner Mutter Maria Magdalena inspirieren und entdecken Sie, wie Identität und Schicksal das Leben der beiden prägten. Dieses Buch ist eine Bereicherung für jede Sammlung und bietet sowohl Aufschluss als auch Trost für jene, die sich in der Theologischen Philosophie zuhause fühlen.

    Letztes Update: 26.09.2024 22:13

    FAQ zu Johannes Markus und seine Mutter Maria Magdalena

    Worum geht es in dem Buch "Johannes Markus und seine Mutter Maria Magdalena"?

    Das Buch erzählt die faszinierende Geschichte von Johannes Markus, dem Verfasser des Markusevangeliums, und seiner Mutter Maria Magdalena. Es beleuchtet die historischen Ereignisse, persönlichen Schicksalsschläge und spirituellen Meilensteine, die das Leben der beiden prägten.

    Für welche Zielgruppe ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Leser, die sich für Religion, Geschichte, christliche Theologie und spirituelle Themen interessieren. Besonders geeignet ist es für Liebhaber von Sachbüchern und biografischen Werken, die tiefer in das Leben biblischer Figuren eintauchen möchten.

    Welche neuen Erkenntnisse bietet das Buch über Johannes Markus?

    Das Buch zeigt überraschende Details über Johannes Markus, etwa seine Sprachbegabung, die ihn zum Schlüsselfigur der christlichen Lehren machte, und seine Rolle bei der Gründung der Koptischen Kirche. Zudem wird sein persönlicher Werdegang und die Versöhnung mit seiner Mutter Maria Magdalena beleuchtet.

    Ist das Buch historisch fundiert?

    Ja, "Johannes Markus und seine Mutter Maria Magdalena" basiert auf historischen Recherchen und verbindet sachliche Genauigkeit mit einer spannenden narrativen Darstellung. Es bietet sowohl Einsicht in biblische Texte als auch neue Perspektiven auf historische Ereignisse.

    Was macht die Geschichte von Maria Magdalena in diesem Buch besonders?

    Maria Magdalena wird in diesem Buch nicht nur als zentrale biblische Figur, sondern auch als Mutter von Johannes Markus und als Frau mit einem bewegten Leben dargestellt. Ihre Perspektive bringt emotionale Tiefe in die Erzählung und zeigt ihre Bedeutung in der frühen Christenheit.

    Welche historischen Ereignisse werden in dem Buch thematisiert?

    Das Buch behandelt unter anderem die Kreuzigung von Johannes Markus' Vater, seine Flucht nach Ägypten, die Gründung der Koptischen Kirche und die Entstehung der Ur-Fassung des Johannesevangeliums in Schottland.

    Welche Rolle spielt das Markusevangelium in diesem Buch?

    Das Buch beleuchtet die Entstehung des Markusevangeliums, das von Johannes Markus verfasst wurde. Es zeigt, wie sein Verständnis von Sprachen und seine Erfahrungen einen wesentlichen Einfluss auf die Verbreitung der christlichen Lehren hatten.

    Warum ist das Buch eine Empfehlung für religiöse Leser?

    Das Buch verbindet historische Fakten mit einer spirituellen Tiefe und bietet gleichzeitig inspirierende Einblicke in das Leben von Johannes Markus und Maria Magdalena. Es ist ein bereicherndes Werk für all jene, die mehr über ihren Glauben und die Ursprünge des Christentums erfahren möchten.

    Welche Sprache verwendet das Buch?

    Das Buch ist in einer klar verständlichen und erzählerisch fesselnden Sprache geschrieben, die sowohl theologisches Wissen vermittelt als auch Laien anspricht. Es beinhaltet zudem zahlreiche historische Bezüge und literarische Elemente.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch "Johannes Markus und seine Mutter Maria Magdalena" können Sie direkt im Onlineshop über diesen Link bestellen. Es ist auch in ausgewählten Buchhandlungen erhältlich.