Jugendliche Eltern und Familienbildung


Praktisches Wissen und neue Perspektiven: Unterstützen Sie jugendliche Eltern mit diesem unentbehrlichen Fachbuch!
Kurz und knapp
- Jugendliche Eltern und Familienbildung ist ein unverzichtbares Werk für tiefere Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Familienbildung, insbesondere für jugendliche Eltern.
- Das Buch bietet wertvolle Einblicke durch qualitative Interviews und Fokusgruppen, die das Zusammenspiel von Bedingungen und Konsequenzen der Nutzung von Familienbildungsangeboten beleuchten.
- Das entwickelte Handlungsmodell vermittelt tiefere Einsichten in die Lebenswelt jugendlicher Eltern und ist eine bahnbrechende Ressource.
- Leser wie junge Eltern können durch das Buch besser verstehen, welche Familienbildungsangebote sinnvoll sind und praktische Ansätze für den Alltag erlernen.
- Sowohl Pädagogen, Eltern als auch Forscher können von den tiefgründigen Erkenntnissen profitieren und ihre Herausforderungen in der jugendlichen Elternschaft besser meistern.
- Das Buch erweitert das Verständnis für die dynamischen Herausforderungen der jugendlichen Elternschaft und optimiert die Nutzung von Bildungsangeboten.
Beschreibung:
Jugendliche Eltern und Familienbildung ist ein unverzichtbares Werk für all jene, die tiefer in die Herausforderungen und Chancen der Familienbildung eintauchen möchten, insbesondere in Bezug auf jugendliche Eltern. Diese besondere Publikation gehört zu den Fachbüchern und bietet wertvolle Einblicke, die sowohl Bildungsprofi als auch interessierte Eltern begeistern werden.
In einer Zeit, in der jugendliche Eltern oft mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert sind, stellt dieses Buch eine bahnbrechende Ressource dar. Hanna Gundlach nutzt qualitative Interviews und Fokusgruppen, um das komplexe Zusammenspiel von Bedingungen und Konsequenzen der Nutzung und Nicht-Nutzung von Familienbildungsangeboten näher zu beleuchten. Die daraus entwickelte Grounded Theory hebt sich durch ein Handlungsmodell hervor, welches tiefere Einsichten in die Lebenswelt der Jugendlichen bietet.
Stellen Sie sich vor, wie Sarah, eine junge Mutter, mit dem Buch „Jugendliche Eltern und Familienbildung“ neue Perspektiven entdeckt. Durch das Buch versteht sie die vielfältigen Angebote der Familienbildung besser und kann entscheiden, welche Unterstützung für sie und ihr Kind wirklich sinnvoll ist. Dieses Buch gibt nicht nur theoretisches Wissen weiter, sondern bietet auch praktische Ansätze, die im Alltag angewendet werden können.
Mit einem Fokus auf Jugendliche Eltern und Familienbildung kann jeder Leser, ob Pädagoge, Elternteil oder Forscher, von den tiefgründigen Erkenntnissen profitieren und so die eigenen oder beruflichen Herausforderungen besser meistern. Ergreifen Sie die Chance, das Verständnis für die dynamischen Herausforderungen der jugendlichen Elternschaft zu erweitern und die Bildungsangebote in diesem Bereich besser zu nutzen.
Letztes Update: 19.09.2024 10:22
FAQ zu Jugendliche Eltern und Familienbildung
Was ist das Ziel des Buches „Jugendliche Eltern und Familienbildung“?
Das Buch zielt darauf ab, jugendliche Eltern, Pädagogen und Familienbildungsexperten über die Herausforderungen und Chancen der Elternschaft in einem jungen Alter aufzuklären und dabei praxisnahe Lösungen und theoretische Hintergründe zu bieten.
Für wen ist das Buch „Jugendliche Eltern und Familienbildung“ geeignet?
Das Buch richtet sich an jugendliche Eltern, Bildungsprofis, Forschende und Pädagogen, die sich mit den Themen Elternschaft, Familienbildung und jugendspezifischen Herausforderungen beschäftigen möchten.
Welche Inhalte behandelt das Buch?
Das Buch behandelt Themen wie den Zugang und die Nutzung von Familienbildungsangeboten, die Herausforderungen jugendlicher Eltern und enthält praxisorientierte Handlungsmodelle basierend auf der Grounded Theory.
Wie unterstützt das Buch jugendliche Eltern konkret im Alltag?
Das Buch bietet praktische Ansätze und Tipps, die auf realen Interviews und Fokusgruppen basieren, um jugendlichen Eltern zu helfen, geeignete Bildungs- und Unterstützungsangebote zu finden und im Alltag anzuwenden.
Wer ist die Autorin des Buches?
Die Autorin ist Hanna Gundlach, eine Expertin, die qualitative Interviews und Fokusgruppen nutzt, um tiefere Einsichten in die Lebenswelt jugendlicher Eltern zu ermöglichen.
Welche Methoden werden in dem Buch verwendet?
Das Buch verwendet die qualitative Forschungsmethode der Grounded Theory und bietet ein fundiertes Handlungsmodell, das auf Interviews und Fokusgruppen basiert.
Welche Vorteile bietet das Buch Bildungsprofis?
Bildungsprofis profitieren von tiefgründigen Einblicken in die spezifischen Bedürfnisse jugendlicher Eltern und erhalten wertvolle Ansätze für ihre berufliche Praxis.
Wie hebt sich das Buch von anderen Werken zur Familienbildung ab?
Durch den Fokus auf jugendliche Eltern und die Kombination aus Theorie, Praxis und echten Erfahrungsberichten legt das Buch einzigartigen Wert auf praxisnahe Lösungen und innovative Modelle.
Kann das Buch auch für Forschungszwecke genutzt werden?
Ja, das Buch eignet sich hervorragend für wissenschaftliche Forschungen im Bereich Familienbildung, Elternschaft und Jugendarbeit, da es sich auf qualitative Forschungsmethoden stützt.
Wo kann ich „Jugendliche Eltern und Familienbildung“ kaufen?
Das Buch ist im Onlineshop von „Eltern-Echo“ erhältlich. Folgen Sie diesem Link, um jetzt zu bestellen.