Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Karl der Grösste, ein subalpin... Neue Autorität: Das Geheimnis ... Die Mutter aller Fragen Coping bei Kindern und Jugendl... Das Innere Kind – Unerwünschts...


    Karl der Grösste, ein subalpiner Idi Amin in seinem germanischen Kongobecken als milder Vater Europas

    Karl der Grösste, ein subalpiner Idi Amin in seinem germanischen Kongobecken als milder Vater Europas

    Provokatives Sachbuch, das europäische Geschichte neu beleuchtet – ideal für kritische Denker und Historiker.

    Kurz und knapp

    • Karl der Grösste, ein subalpiner Idi Amin in seinem germanischen Kongobecken als milder Vater Europas bietet eine faszinierende und provokative Auseinandersetzung mit der Geschichte Europas.
    • Das Buch stellt herkömmliche Vorstellungen von Karl dem Großen in Frage und lädt Leser ein, ein alternatives Geschichtsnarrativ zu erkunden.
    • Es bietet eine packende Geschichte, die das finstere Mittelalter Europas in einem neuen Licht erscheinen lässt und die Vorstellungskraft anregt.
    • Das Werk hinterfragt die bekannte Darstellung von Karl dem Großen und beleuchtet eindrucksvoll die Machtstrukturen und Geschichtsklitterung, die die europäische Identität prägten.
    • Für Interessierte an Politik & Geschichte bietet es eine spannende Reise durch alternative historische Szenarien und inspiriert zur Reflexion über die aktuelle Gesellschaft.
    • Mit Einflüssen aus Karl-Heinz Deschners "Die Kriminalgeschichte des Christentums" ist das Buch eine Fundgrube an Erkenntnissen für sowohl Geschichtsinteressierte als auch Skeptiker.

    Beschreibung:

    Karl der Grösste, ein subalpiner Idi Amin in seinem germanischen Kongobecken als milder Vater Europas bietet eine faszinierende und provokative Auseinandersetzung mit der Geschichte Europas und seinen einflussreichen Figuren. Dieses Buch stellt die herkömmlichen Vorstellungen von Karl dem Großen in Frage und lädt Leser ein, ein alternatives Geschichtsnarrativ zu erkunden.

    Stellen Sie sich vor, anstelle des superkatholischen Frankenreichs wäre ein halbpaganes Langobardisch-Awarisch-Slawisch-Bayrisch-Sächsisches-Reich entstanden. In diesem Buch entdecken Sie eine packende Geschichte, die das finstere Mittelalter Europas in einem neuen Licht erscheinen lässt. Es lädt dazu ein, die Vorstellungskraft zu entfesseln und über die nicht gelebten Geschichtspfaden nachzudenken.

    Besonders bemerkenswert ist, wie dieses Werk die bekannte Darstellung von Karl dem Großen hinterfragt und ihn als "Kongenialen Westerwälder Mafioso seiner Zeit" bezeichnet. Dies gibt einen unverwechselbaren Blick auf die Machtstrukturen und die Geschichtsklitterung, die über Jahrhunderte hinweg die europäische Identität prägten. Der Einfluss von Personen wie Karl und die ungesunde Obsession mit ihrer "eindrucksvollen Unterdurchschnittlichkeit" werden eindrucksvoll beleuchtet.

    Für alle, die sich für Politik & Geschichte interessieren, bietet dieses Buch eine spannende Reise durch alternative historische Szenarien, die sie dazu inspiriert, die Rolle ihrer aktuellen Gesellschaft zu reflektieren. Es ist ein Muss für alle Sachbuchliebhaber, die sich mit den vielschichtigen Themen von Kriegen & Krisen auseinandersetzen möchten. Untermauert durch die bekannten Kapitel aus Karl-Heinz Deschners Werk "Die Kriminalgeschichte des Christentums", ist es sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Skeptiker eine wahre Fundgrube an Erkenntnissen.

    Entdecken Sie mit Karl der Grösste, ein subalpiner Idi Amin in seinem germanischen Kongobecken als milder Vater Europas ein Buch, das Sie dazu ermutigt, nicht nur die Geschichte neu zu denken, sondern sich auch über die tief verwurzelten Traditionen und Glaubensansätze in unserer gegenwärtigen Gesellschaft Gedanken zu machen. Lassen Sie sich auf diese aufregende Lektüre ein und hinterfragen Sie die alten Erzählungen auf Ihrem Weg zu neuen Einsichten.

    Letztes Update: 23.09.2024 11:31

    FAQ zu Karl der Grösste, ein subalpiner Idi Amin in seinem germanischen Kongobecken als milder Vater Europas

    Worum geht es in dem Buch "Karl der Grösste, ein subalpiner Idi Amin in seinem germanischen Kongobecken als milder Vater Europas"?

    Das Buch stellt eine provokative Auseinandersetzung mit der europäischen Geschichte dar und hinterfragt die traditionelle Sichtweise auf Karl den Großen. Es bietet alternative Perspektiven und spannende historische Szenarien zur politischen und kulturellen Entwicklung Europas.

    Für welche Zielgruppe ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Geschichtsinteressierte, Sachbuchliebhaber sowie Leser, die sich für alternative Geschichtsnarrative, Politik und Gesellschaftskritik interessieren. Es eignet sich auch für Skeptiker und Neugierige, die tiefere Einblicke in Machtstrukturen und kulturelle Zusammenhänge Europas suchen.

    Was macht dieses Buch einzigartig?

    Das Buch bietet eine innovative Interpretation der Geschichte Karls des Großen und analysiert kritisch die Darstellung traditioneller Machtstrukturen. Es kombiniert historische Recherche mit provokanten Thesen und regt zum Nachdenken über alternative geschichtliche Pfade an.

    Gibt es weitere historische Werke, auf die sich dieses Buch bezieht?

    Ja, es referenziert unter anderem Kapitel aus Karl-Heinz Deschners "Kriminalgeschichte des Christentums" und beleuchtet diese im Kontext alternativer Geschichtsinterpretationen.

    Wie ist der Schreibstil des Autors?

    Der Autor schreibt provokativ, detailreich und kritisch. Der Stil fordert die Leser heraus, traditionelle Denkmuster aufzubrechen und die Geschichte aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten.

    Ist das Buch für Einsteiger in die Thematik geeignet?

    Ja, das Buch ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Leser geeignet. Es führt verständlich in alternative historische Szenarien ein und bietet gleichzeitig tiefgehende Analysen für fortgeschrittene Leser.

    Was kann man aus diesem Buch lernen?

    Leser gewinnen neue Erkenntnisse über Machtstrukturen, kulturelle Traditionen und die Geschichte Europas. Zudem regt das Buch dazu an, die eigene Gesellschaft und ihre historischen Wurzeln kritisch zu hinterfragen.

    Gibt es einen zentralen Schwerpunkt des Buches?

    Der zentrale Fokus liegt auf der Dekonstruktion des Mythos Karl des Großen und auf der Frage, wie alternative historische Entwicklungen die europäische Identität geprägt hätten.

    Ist dieses Buch eine gute Geschenkidee?

    Absolut! Für Geschichtsfans, politische Denker und Neugierige, die eine tiefgründige und provokative Lektüre schätzen, ist dieses Buch eine außergewöhnliche Geschenkoption.

    Wo kann ich "Karl der Grösste, ein subalpiner Idi Amin in seinem germanischen Kongobecken als milder Vater Europas" kaufen?

    Das Buch ist online über verschiedene Händler verfügbar, darunter auch über den Onlineshop Eltern Echo.

    Counter