Katalog der Bibliothek der Gro... Kinderzahnärztliche Praxis wäh... Richtlinien für die Frühdiagno... Kinder als Akteure nachhaltige... Der Topos Mütterlichkeit am Be...


    Katalog der Bibliothek der Großen National-Mutterloge 'Zu den drei Weltkugeln'

    Katalog der Bibliothek der Großen National-Mutterloge 'Zu den drei Weltkugeln'

    Katalog der Bibliothek der Großen National-Mutterloge 'Zu den drei Weltkugeln'

    Historische Einblicke und Wissen: Einzigartiger Katalog für Freimaurerei-Interessierte und Geschichtsliebhaber.

    Kurz und knapp

    • Der Katalog der Bibliothek der Großen National-Mutterloge 'Zu den drei Weltkugeln' erzählt die faszinierende Geschichte des Wiederaufbaus nach den Wirren des Zweiten Weltkriegs und der nationalsozialistischen Barbarei.
    • Trotz der Ausplünderung durch die Nationalsozialisten 1935 und erheblicher Kulturgutverluste gelang es der Großen National-Mutterloge, ab 1945 wertvolle Bestände zurückzugewinnen und die Sammlung neu aufzubauen.
    • Dieses Katalogwerk bietet Eltern die einzigartige Gelegenheit, ihren Kindern zu vermitteln, wie aus Verlust Triumph und aus Chaos Ordnung entstehen kann.
    • Er ist eine wertvolle Ressource für Forscher und Geschichtsbegeisterte, die tiefere Einblicke in die kulturellen und historischen Aspekte Deutschlands und der Freimaurerei suchen.
    • Der Katalog dient als Leuchtfeuer des Wissens, das die Wichtigkeit von Beständigkeit, der Liebe zum Detail und der Geschichte an die nächste Generation weitergeben kann.
    • Er ermöglicht es Interessierten, den heutigen Bestand der Bibliothek zu erkunden und die harmonische Verbindung von Wissenschaft, Technik, Medizin und Psychologie zu erleben.

    Beschreibung:

    Der Katalog der Bibliothek der Großen National-Mutterloge 'Zu den drei Weltkugeln' ist mehr als nur ein Nachschlagewerk. Er erzählt die faszinierende Geschichte einer Bibliothek, die trotz der Wirren des Zweiten Weltkriegs und der nationalsozialistischen Barbarei ihren Wiederaufbau begann. Die ursprüngliche Sammlung gehörte einst der ältesten und größten deutschen Freimaurer-Großloge und war von unschätzbarem Wert.

    Nach der Ausplünderung durch die Nationalsozialisten 1935 und den darauffolgenden Kulturgutverlusten kämpfte die Große National-Mutterloge darum, ihre wertvollen Bestände zurückzuerlangen und neu aufzubauen. Ab 1945 gelang es nach und nach, große Teile der Sammlung zurückzugewinnen. Darunter auch Bücher, die aus Nachlässen verstorbener Brüder stammten und solche, die durch öffentliche Bibliotheken und Archive in den 1990er Jahren restituiert wurden. Dieser Katalog ist das Ergebnis dieser unermüdlichen Bemühungen.

    Für Eltern, die nicht nur an Geschichten der Geschichte interessiert sind, sondern auch an der Vermittlung von Wissen und den Werten der Freimaurerei, bietet dieser Katalog eine einzigartige Gelegenheit. Er ist ideal für diejenigen, die ihren Kindern zeigen möchten, wie aus Verlust Triumph und aus Chaos Ordnung entstehen kann. Er ist ebenso eine wertvolle Ressource für Forscher und Geschichtsbegeisterte, die tiefere Einblicke in die kulturellen und historischen Aspekte Deutschlands und der Freimaurerei suchen.

    Dieser Katalog ist nicht nur eine Akte der Wiederherstellung des kulturellen Erbes, sondern auch ein Leuchtfeuer des Wissens, das Eltern inspirieren kann, die Wichtigkeit von Beständigkeit, der Liebe zum Detail und der Geschichte an die nächste Generation weiterzugeben. Mithilfe der detaillierten und systematischen Auflistung im Katalog, können Interessierte nun den heutigen Bestand der Bibliothek erforschen und die Geschichte weiter erleben. Entdecken Sie, wie Wissenschaft, Technik, Medizin und Psychologie harmonisch in diesem bemerkenswerten Werk zusammenfließen.

    Letztes Update: 26.09.2024 17:07

    FAQ zu Katalog der Bibliothek der Großen National-Mutterloge 'Zu den drei Weltkugeln'

    Was ist der Katalog der Bibliothek der Großen National-Mutterloge 'Zu den drei Weltkugeln'?

    Der Katalog ist ein umfassendes Nachschlagewerk der wieder aufgebauten Bibliothek der Freimaurerloge. Er dokumentiert ihre einzigartige Sammlung nach den Verwerfungen des Zweiten Weltkriegs und bietet detaillierte Informationen zu historischen und kulturellen Schätzen der Freimaurerei.

    Für wen eignet sich dieser Katalog?

    Dieser Katalog ist ideal für Geschichtsinteressierte, Forscher, Freimaurer und Eltern, die ihren Kindern wichtige Werte sowie einen Einblick in kulturelle und historische Aspekte der Freimaurerei näherbringen möchten.

    Welche Geschichten erzählt der Katalog?

    Der Katalog erzählt von der bewegten Geschichte der Bibliothek, der Plünderung durch die Nationalsozialisten und den anschließenden Bemühungen, die Sammlungen wiederherzustellen. Er dokumentiert, wie aus Chaos Ordnung und aus Verlust Triumph wurde.

    Welche Inhalte findet man in diesem Katalog?

    Der Katalog enthält eine systematische Auflistung der heutigen Bestände der Bibliothek, insbesondere Werke aus den Bereichen Wissenschaft, Technik, Medizin und Psychologie sowie freimaurerische Schriften.

    Warum ist dieser Katalog für Freimaurer interessant?

    Der Katalog bietet Einblicke in die kulturellen Werte, Traditionen und die Geschichte der Freimaurerei, die in der ältesten und größten deutschen Freimaurer-Großloge verankert sind.

    Wie bedeutend ist die Sammlung der Bibliothek?

    Die Sammlung war und ist von unschätzbarem Wert, da sie Werke aus Nachlässen freimaurerischer Brüder und restituiertes Kulturgut umfasst, das die wissenschaftliche und historische Bedeutung der Freimaurerei widerspiegelt.

    Welche Werte und Botschaften vermittelt der Katalog?

    Der Katalog vermittelt Werte wie Beständigkeit, Liebe zur Geschichte und Detailgenauigkeit und zeigt, wie das Erbe der Freimaurerei bewahrt und an die nächste Generation weitergegeben werden kann.

    Kann der Katalog für Bildungszwecke verwendet werden?

    Ja, der Katalog eignet sich hervorragend, um historische, kulturelle und wissenschaftliche Themen zu erforschen und Bildungsinhalte im Kontext der Freimaurerei zu vermitteln.

    Was macht diesen Katalog einzigartig?

    Die Dokumentation der bewegten Geschichte der Bibliothek, verbunden mit ihrer detaillierten Auflistung der Werke, macht diesen Katalog zu einer bedeutenden Ressource für Geschichtsforschung und Kulturerhalt.

    Kann ich den Katalog auch für meine Forschung nutzen?

    Ja, der Katalog ist eine ausgezeichnete Unterstützung für Forschungen zur Freimaurerei, deutschen Kulturgeschichte und historischem Kulturgut.