Kind sein in Zeiten der Pandem... Die gesellschaftliche und poli... Der Umgang von Kindern mit Tod... Ungerechtigkeit der generalist... Hochsensible Kinder – schwache...


    Kind sein in Zeiten der Pandemie

    Kind sein in Zeiten der Pandemie

    Kind sein in Zeiten der Pandemie

    Kurz und knapp

    • Kind sein in Zeiten der Pandemie ist ein Buch, das eine ergreifende Reise durch die herausfordernden Jahre 2020 bis 2022 aus der Perspektive einer kinderärztlichen Praxis bietet.
    • Das Buch beleuchtet die kindliche Lebenssituation während der Corona-Pandemie detailliert und bietet wichtige Diskussionen, um die Herausforderungen jener Zeit besser zu verstehen.
    • Durch tiefergehende Gespräche und genaue Beobachtungen gibt das Buch ein lebendiges Bild davon, wie die Pandemie die Welt der Kinder geprägt hat und erinnert uns daran, Situationen nicht nur als Zahlen, sondern als Erfahrungen zu begreifen.
    • Es enthält beeindruckende Korrespondenzen mit Ministerien und der Ständigen Impfkommission, die die zugespitzte Lage der Kinder verdeutlichen.
    • Eingebettet in die Themen Literatur, Sachbuch, Naturwissenschaften & Technik, Medizin und Psychologie, spricht das Buch Leser an, die ein tieferes Verständnis für die Pandemiesituation suchen.
    • Kind sein in Zeiten der Pandemie ist ein Plädoyer für Liebe, Nähe und soziales Miteinander und sollte ein fester Bestandteil jeder Sammlung werden.

    Beschreibung:

    Kind sein in Zeiten der Pandemie ist nicht nur ein Buch, sondern eine ergreifende Reise zurück in die herausfordernden Jahre zwischen 2020 und 2022. Diese Zeitreise basiert auf tiefergehenden Gesprächen, genauen Beobachtungen und wertvollen Erfahrungen, die in einer kinderärztlichen Praxis gesammelt wurden. Sie reicht von den ersten Lebensmonaten bis hin zu den Jugendlichen, deren Alltag im Wechselspiel der Pandemiebedingungen gestaltet wurde.

    Stellen Sie sich vor, wie Sie eines Tages Ihren Enkeln erzählen, wie es damals war. Wie wir alle, auch die Kleinsten, diese schwerwiegende Zeit gemeistert haben. Kind sein in Zeiten der Pandemie dient als mahnende Erinnerung und befähigt uns, die Geschichten jener Zeit nicht bloß als Zahlen und Fakten zu begreifen, sondern als lebendige Erfahrung, die die Welt unserer Kinder geprägt hat.

    Das Buch bietet Ihnen nicht nur einen detaillierten Einblick in die kindliche Lebenssituation während der Corona-Pandemie, sondern bringt auch wichtige Diskussionen auf den Punkt. Die verschiedenen Emails und Briefe, die an Ministerien und die Ständige Impfkommission gesendet wurden, machen eindrucksvoll klar, wie sich die Lage unserer Kinder zugespitzt hat.

    Eingebettet in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin, und Psychologie, richtet sich dieses Buch an all jene, die das tiefe Bedürfnis haben, die umfassende und vielschichtige Situation während der Corona-Pandemie besser zu verstehen. Es ist ein Plädoyer für Liebe, Nähe und soziales Miteinander in einer Zeit, in der solche Werte neu aufgearbeitet werden müssen.

    Machen Sie Kind sein in Zeiten der Pandemie zu einem festen Bestandteil Ihrer Sammlung und lassen Sie sich von den Geschichten inspirieren, die zeigen, was unserer Gesellschaft in Krisenzeiten wirklich ausmacht.

    Letztes Update: 26.09.2024 22:22

    FAQ zu Kind sein in Zeiten der Pandemie

    Worum geht es in "Kind sein in Zeiten der Pandemie"?

    "Kind sein in Zeiten der Pandemie" ist ein tiefgründiges Buch, das die Erfahrungen und Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen während der Corona-Pandemie beleuchtet. Es basiert auf Gesprächen, Beobachtungen und Erfahrungen einer kinderärztlichen Praxis und zeigt auf, wie sich die Pandemie auf das Leben der Jüngsten auswirkte.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Dieses Buch richtet sich an Eltern, Fachleute aus den Bereichen Pädagogik und Psychologie sowie an alle, die verstehen möchten, wie Kinder die Pandemie wahrgenommen haben und welche Auswirkungen sie auf ihre Entwicklung hatte.

    Welche Themen behandelt das Buch im Detail?

    Das Buch behandelt Themen wie die psychische Gesundheit von Kindern, Bildung während der Pandemie, soziale Isolation, familiäre Herausforderungen und den Umgang mit neuen Lebensrealitäten. Es beleuchtet auch politische Diskussionen und den Einfluss von Entscheidungen auf die kindliche Lebenswelt.

    Handelt es sich bei diesem Buch um eine wissenschaftliche Veröffentlichung?

    Das Buch ist ein Sachbuch, das auf fundierte Beobachtungen und Erfahrungen aus der Praxis zurückgreift. Es ist jedoch auch für Laien verständlich geschrieben und bietet tiefe Einblicke in die kindliche Lebenssituation während der Pandemie.

    Warum ist dieses Buch eine empfehlenswerte Lektüre?

    "Kind sein in Zeiten der Pandemie" ist mehr als ein Buch – es ist eine bewegende Erinnerung an eine Zeit, die uns alle geprägt hat. Es bietet eine neue Perspektive auf die Herausforderungen und Resilienz der Kinder und Jugendlichen und ist ein Plädoyer für Mitgefühl und Zusammenhalt.

    Welche Rolle spielen reale Geschichten und Briefe im Buch?

    Das Buch enthält zahlreiche reale Geschichten, Briefe und E-Mails, die an Ministerien und die Ständige Impfkommission gerichtet wurden. Diese persönlichen Einblicke geben der globalen Krise eine menschliche und nachvollziehbare Dimension.

    Welche Altersspanne der Kinder wird im Buch thematisiert?

    Das Buch behandelt die Lebensrealitäten von Kindern in den ersten Lebensmonaten bis hin zu Jugendlichen. Es zeigt, wie die Pandemie diese unterschiedlichen Entwicklungsphasen beeinflusst hat.

    Welchen Mehrwert bietet das Buch für Eltern?

    Für Eltern bietet dieses Buch wertvolle Erkenntnisse darüber, wie die Pandemie die Welt ihrer Kinder geprägt hat. Es hilft, die Herausforderungen besser zu verstehen und gemeinsam als Familie zu wachsen.

    Ist das Buch auch für Fachkräfte interessant?

    Ja, für Fachkräfte aus den Bereichen Medizin, Psychologie und Pädagogik bietet das Buch tiefere Einblicke in kindliches Verhalten und die Auswirkungen der Pandemie auf die psychische Gesundheit der nächsten Generation.

    Wo kann ich "Kind sein in Zeiten der Pandemie" kaufen?

    Das Buch ist über unseren Onlineshop unter Eltern-Echo.de erhältlich und wird schnell und zuverlässig zu Ihnen nach Hause geliefert. Stöbern Sie auch in weiteren empfehlenswerten Sachbüchern auf unserer Plattform.