Kinder beobachten Für eine liebe Mutter Versöhnung - Töchter, Söhne, E... Der Vatikan als Signatar der U... Mutterliebe Malbuch für Erwach...


    Kinder beobachten

    Kinder beobachten

    Kinder beobachten

    Entdecken Sie die Ursprünge der Kinderpsychologie – faszinierende Einblicke, historisches Wissen, tiefgründige Geschichten!

    Kurz und knapp

    • Kinder beobachten bietet einen faszinierenden Einblick in die Anfänge der Kinderpsychiatrie und das aufkommende Verständnis für kindliches Verhalten im 20. Jahrhundert.
    • Das Buch beleuchtet die Frage, wann kindliches Verhalten als normal oder anormal gilt, und beschreibt die Pionierarbeit in der psychiatrischen Klinik Waldau in Bern.
    • Leser erfahren von der Bedeutung des Einflusses von Arnold Weber und Walter Züblin auf das heutige Verständnis von Kindesentwicklung und der Anwendung psychoanalytischer Verfahren.
    • Der Zusammenhang zwischen akademischen Theorien und der realen Praxis jener Zeit wird anschaulich dargestellt, was das Leben vieler Familien und Kinder nachhaltig geprägt hat.
    • Kinder beobachten ist essentiell für alle, die sich für Psychologie, Geschichte und die Entwicklung der Medizin interessieren und liefert ein vertieftes Verständnis kindlicher Verhaltensweisen.

    Beschreibung:

    Kinder beobachten — eine faszinierende und tiefgründige Reise zurück in die Anfänge der Kinderpsychiatrie im 20. Jahrhundert. Dieses bemerkenswerte Buch bietet Ihnen einen Einblick in eine Zeit, in der das Verständnis für kindliches Verhalten und psychische Gesundheit gerade erst begann, Formen anzunehmen. Dabei berichten historische Anekdoten, wie wichtige Persönlichkeiten in der Kinderpsychiatrie Pionierarbeit leisteten.

    Im Mittelpunkt steht die Frage: Wann ist ein Kind noch normal und wann schon anormal? Diese spannende Thematik führte dazu, dass viele einen «gesunden Volk» anstrebten und Präventionsmaßnahmen fokussierten. Innerhalb der Mauern des Neuhaus auf dem Areal der psychiatrischen Klinik Waldau in Bern wurden Kinder und Jugendliche unter der Leitung von Arnold Weber untersucht. Sein Nachfolger, Walter Züblin, setzte neue Akzente, die unser Verständnis von Kindesentwicklung nachhaltig beeinflussten.

    Wenn Sie Kinder beobachten, begleitet Sie das Buch durch die Geschichte einer jungen Disziplin, die nicht nur medikamentöse Ansätze, sondern auch psychoanalytische Verfahren beleuchtete. Es ist eine Geschichte von Hoffnung und Heilung, von Wissenschaft und der Suche nach Antworten auf Fragen bezüglich kindlicher Verhaltensauffälligkeiten.

    Ein weiteres Highlight des Buches ist die Verknüpfung der akademischen Theorien mit der realen Praxis zu jener Zeit. Diese Verhältnisse haben nicht nur die berufliche Laufbahn einzelner Forscher geprägt, sondern auch das Leben zahlreicher Familien und Kinder beeinflusst. Dank den erzählten Geschichten erhalten Leser Einfühlungsvermögen für die damalige Gesellschaft und deren Herausforderungen.

    Entdecken Sie mit Kinder beobachten die Wurzeln der modernen Kinderpsychologie. Es ist ein Muss für alle, die sich für Psychologie, Geschichte und die Entwicklung unseres heutigen Verständnisses in der Medizin und Erziehungswissenschaft interessieren. Durch die akribische Beobachtung von Kindern, wie sie im Buch beschrieben wird, kommen wir dem Verständnis von kindlichen Verhaltensweisen einen entscheidenden Schritt näher.

    Letztes Update: 28.09.2024 14:13

    FAQ zu Kinder beobachten

    Was ist das Buch "Kinder beobachten"?

    "Kinder beobachten" ist ein faszinierendes Buch, das die Anfänge der Kinderpsychiatrie im 20. Jahrhundert beleuchtet. Es bietet Einblicke in die historische Entwicklung und zeigt, wie frühere Forscher kindliches Verhalten untersuchten und psychische Gesundheit verstanden.

    Für wen ist das Buch "Kinder beobachten" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Leser, die sich für Psychologie, Geschichte oder die Entwicklung der Medizin interessieren. Es ist besonders wertvoll für Fachleute, Pädagogen und Eltern, die mehr über kindliches Verhalten und dessen historische Erforschung erfahren möchten.

    Welche Themen behandelt "Kinder beobachten"?

    Das Buch behandelt Themen wie die Erforschung kindlicher Verhaltensauffälligkeiten, die Entwicklung der Kinderpsychiatrie, psychoanalytische Verfahren und präventive Ansätze. Es verbindet akademische Theorien mit realer Praxis der damaligen Zeit.

    Welche historischen Persönlichkeiten werden im Buch erwähnt?

    Im Buch werden Persönlichkeiten wie Arnold Weber und Walter Züblin erwähnt. Sie leisteten Pionierarbeit in der Kinderpsychiatrie und prägten das damalige Verständnis von kindlicher Entwicklung nachhaltig.

    Warum sollte ich "Kinder beobachten" lesen?

    Das Buch bietet einzigartige Einblicke in die historische Entwicklung der Kinderpsychologie und Verhaltensforschung. Es ist inspirierend, informativ und fördert ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen der damaligen Gesellschaft.

    Wie hilft das Buch beim Verständnis kindlicher Verhaltensweisen?

    Durch detaillierte historische Anekdoten und wissenschaftliche Analysen erklärt "Kinder beobachten", wie frühe Forscher kindliche Verhaltensweisen analysierten und welche präventiven oder therapeutischen Ansätze sie entwickelten.

    Welche Verbindung besteht zwischen Theorie und Praxis im Buch?

    Das Buch verbindet akademische Erklärungen mit realen Praxisbeispielen aus der Zeit. Es zeigt, wie damals Theorien zur kindlichen Entwicklung im Alltag und in der medizinischen Forschung angewandt wurden.

    Kann man "Kinder beobachten" als historische Quelle nutzen?

    Ja, das Buch bietet wertvolle historische Einblicke in die Entwicklung der Kinderpsychiatrie und ist eine ausgezeichnete Quelle für Wissenschaftler, Historiker und alle, die sich für die Geschichte der Medizin interessieren.

    Welche Vorteile bietet das Buch gegenüber anderen Werken zur Kinderpsychologie?

    "Kinder beobachten" bietet eine einzigartige Kombination aus historischer Perspektive, wissenschaftlichen Erkenntnissen und spannend erzählten Anekdoten. Dadurch hebt es sich von anderen Werken zur Kinderpsychologie ab.

    Wo kann ich "Kinder beobachten" kaufen?

    Das Buch kann online, beispielsweise im Eltern-Echo Onlineshop, bestellt werden. Dort finden Sie weitere Informationen und können es bequem kaufen.

    Counter