Kinder der Ungleichheit
Kinder der Ungleichheit


Erkennen, verstehen, handeln – „Kinder der Ungleichheit“ deckt soziale Ungerechtigkeiten auf und inspiriert Veränderung.
Kurz und knapp
- Kinder der Ungleichheit beleuchtet die Herausforderungen, die die heutige junge Generation aufgrund wachsender sozialer Unterschiede erlebt.
- Das Buch zeigt eindrucksvoll und sachkundig die drastischen Unterschiede in den Lebenswelten von Kindern aus verschiedenen sozialen Schichten auf, insbesondere in Bezug auf Gesundheit, Bildung, Wohnen, Freizeit und Teilhabe.
- Die Autoren machen deutlich, dass die Ungleichheit langfristige Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft hat, wenn ein wesentlicher Teil der »Generation Corona« durch die sozialen Raster fällt.
- Das Buch bietet nicht nur eine detaillierte Analyse der aktuellen Situation, sondern auch Vorschläge, wie strukturelle Ungleichheiten nachhaltig abgebaut werden können.
- Dieses Buch ist ein unverzichtbares Instrument für alle, die mehr über soziale Disparitäten erfahren und an einer gerechteren Zukunft mitwirken möchten.
- Kinder der Ungleichheit ist wertvoll für Eltern, Pädagogen, Sozialarbeiter und Studierende der Bereiche Medizin, Psychologie, Naturwissenschaften und Technik, da es zum Nachdenken und Handeln anregt.
Beschreibung:
Kinder der Ungleichheit - ein Buch, das gesellschaftlich relevante Themen aufgreift und ein Licht auf die Herausforderungen der heutigen jungen Generation wirft. In einer Welt, die von wachsender sozialer Kluft geprägt ist, beleuchten die Sozialwissenschaftlerin Carolin Butterwegge und der Ungleichheitsforscher Christoph Butterwegge die Entwicklungen, die unsere Kinder vor immense Herausforderungen stellen.
Die Unterschiede zwischen den Lebenswelten von Kindern aus verschiedenen sozialen Schichten werden in Kinder der Ungleichheit eindrucksvoll und sachkundig aufgezeigt. In Hinblick auf Gesundheit, Bildung, Wohnen, Freizeit und Teilhabe verstärken sich die Unterschiede drastisch. Während einige Kinder in komfortabler materieller Sicherheit aufwachsen, die ihnen eine strahlende Zukunft in der globalisierten Wirtschaft ermöglicht, sind anderen diese Chancen verwehrt. Hier setzt das Buch an und liefert einen umfassenden Einblick in die Ursachen und Auswirkungen dieser Ungleichheit.
Die Autoren machen deutlich, dass das Problem nicht nur die betroffenen Kinder und ihre Familien betrifft, sondern langfristig uns alle. Denn wenn ein wesentlicher Teil der sogenannten »Generation Corona« durch die sozialen Raster fällt, dann hat dies Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft. Kinder der Ungleichheit bietet nicht nur eine detaillierte Analyse der aktuellen Situation, sondern auch Vorschläge, wie strukturelle Ungleichheiten nachhaltig abgebaut werden können.
Für alle, die mehr über die Hintergründe der sozialen Disparitäten erfahren und aktiv an der Gestaltung einer gerechteren Zukunft mitwirken möchten, ist dieses Buch ein unverzichtbares Instrument. Es bietet wertvolle Erkenntnisse sowohl für Eltern als auch für Pädagogen, Sozialarbeiter und Studierende der Bereiche Medizin, Psychologie, Naturwissenschaften und Technik. Die in Kinder der Ungleichheit behandelten Themen regen nicht nur zum Nachdenken an, sondern auch zum Handeln im Sinne einer besseren Zukunft für die kommende Generation.
Letztes Update: 20.09.2024 04:04
FAQ zu Kinder der Ungleichheit
Worum geht es im Buch "Kinder der Ungleichheit"?
Das Buch "Kinder der Ungleichheit" von Carolin und Christoph Butterwegge beleuchtet die sozialen Unterschiede zwischen Kindern aus verschiedensten gesellschaftlichen Schichten. Es analysiert, wie diese Ungleichheiten in Bereichen wie Bildung, Gesundheit, Wohnen und Teilhabe entstehen und welche Auswirkungen sie auf unsere Gesellschaft haben.
Welche Zielgruppe spricht "Kinder der Ungleichheit" an?
Das Buch richtet sich an Eltern, Pädagogen, Sozialarbeiter, Studierende und alle, die sich für soziale Gerechtigkeit und die Entwicklung der jüngeren Generation interessieren. Es bietet tiefe Einblicke für all jene, die aktiv zu einer gerechteren Gesellschaft beitragen möchten.
Warum ist "Kinder der Ungleichheit" relevant für die heutige Zeit?
In unserer heutigen Welt, die von wachsender sozialer Ungleichheit geprägt ist, zeigt das Buch die großen Herausforderungen auf, denen sich Kinder gegenübersehen. Es legt dar, wie diese Ungleichheiten nicht nur die Betroffenen, sondern die gesamte Gesellschaft beeinflussen können.
Wer sind die Autoren von "Kinder der Ungleichheit"?
Die Autoren sind Carolin Butterwegge, eine Sozialwissenschaftlerin, und Christoph Butterwegge, ein renommierter Ungleichheitsforscher. Beide haben jahrzehntelange Erfahrung in der Analyse und Publikation gesellschaftlich relevanter Themen.
Welche Problembereiche werden im Buch thematisiert?
Das Buch behandelt zentrale Themen wie Unterschiede in Bildungschancen, Gesundheitsversorgung, Wohnsituation, Freizeitmöglichkeiten und gesellschaftlicher Teilhabe, die durch soziale Ungleichheit verursacht werden.
Bietet das Buch Lösungsansätze für soziale Unterschiede?
Ja, "Kinder der Ungleichheit" bietet nicht nur eine detaillierte Analyse der Probleme, sondern auch praktische Vorschläge, wie strukturelle Ungleichheiten langfristig reduziert werden können.
Ist das Buch auch für Laien verständlich?
Ja, die Autoren haben das Buch so verfasst, dass es sowohl für Fachleute als auch für interessierte Laien verständlich ist. Es verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit klaren, nachvollziehbaren Erklärungen.
Wie unterscheidet sich "Kinder der Ungleichheit" von anderen Büchern zu diesem Thema?
Anders als viele andere Werke bietet "Kinder der Ungleichheit" sowohl eine analytische als auch eine praktische Perspektive. Die einzigartigen Einblicke der Autoren und die Verbindung von persönlichem Engagement und wissenschaftlicher Expertise machen das Buch besonders.
Inwiefern thematisiert das Buch die "Generation Corona"?
Das Buch untersucht, wie die Pandemie die soziale Ungleichheit verstärkt hat und wie sie besonders Kinder der "Generation Corona" stärker benachteiligt, indem sie Chancen auf Bildung und Teilhabe einschränkt.
Wo kann ich "Kinder der Ungleichheit" kaufen?
Das Buch ist im Buchhandel und online erhältlich. Sie können es direkt auf unserer Website im Shop erwerben, um von einem schnellen und sicheren Versand zu profitieren.