Kinder in Bewegung


„Kinder in Bewegung“: Förderung von Gesundheit, Bewegung und Ernährung – für glückliche, aktive Kinder!
Kurz und knapp
- Kinder in Bewegung bietet wertvolle Einsichten von Experten wie Peter Gerfen und Ernährungswissenschaftlerin Brinja Hoffmann zu Bewegungsmangel und Essgewohnheiten von Kindern.
- Das Buch ist ein Werkzeug für Veränderung, das Eltern dabei unterstützt, ihre Kinder wieder für Bewegung und gesunde Ernährung zu begeistern, ohne Vergleiche oder Verbote.
- „Kinder in Bewegung“ vermittelt Methoden zur Veränderung der Kommunikationsweise, um die Motivation von Kindern zu stärken.
- Die Lektüre zeigt, wie Bewegung nicht nur körperlich, sondern auch geistig Vorteile bringt und wichtige Erkenntnisse zu Gesundheitserziehung bietet.
- Eltern erfahren, wie sie als Vorbilder nachhaltig den Lebensweg ihrer Kinder prägen und ihr Selbstvertrauen stärken können.
- Innerhalb der Kategorien Bücher, Freizeit & Hobby, Sport & Fitness, liefert das Buch aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zur Gesundheits- und Ernährungsbildung.
Beschreibung:
Kinder in Bewegung – Ein Muss für alle Eltern, die sich fragen, warum ihr Kind sich immer weniger bewegt und überwiegend Pizza und Süßigkeiten liebt. Was bringt ein Kind dazu, sich von gesunden Lebensmitteln und spielerischem Toben abzuwenden? Das Buch „Kinder in Bewegung“ liefert die Antworten.
Die Autoren Peter Gerfen, Professor Dr. Nico Kurpiers und die Ernährungswissenschaftlerin Brinja Hoffmann bieten zusammen mit anderen Experten wertvolle Einsichten, warum einige Kinder Bewegungsmangel haben und bestimmte Essgewohnheiten entwickeln. Kinder in Bewegung ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Werkzeug für Veränderung.
Stellen Sie sich vor, wie es wäre, Ihr Kind strahlend und voller Energie zu sehen, wie es glücklich durch den Garten läuft – das ist die Verheißung von „Kinder in Bewegung“. Anstatt Vergleiche oder Verbote auszusprechen, vermittelt das Buch, wie durch eine veränderte Kommunikationsweise Motivationsspritzen gesetzt werden können, um Kinder wieder für Bewegung und gesunde Ernährung zu begeistern.
Lernen Sie, wie Bewegung nicht nur schlank und fit macht, sondern auch geistige Fähigkeiten schärft. Innerhalb der Kategorien Bücher, Freizeit & Hobby, Sport & Fitness, Fitness & Kraftsport und Fitness & Stretching, bietet „Kinder in Bewegung“ aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu Gesundheitserziehung und Ernährungsbildung.
Diese Lektüre zeigt Eltern, wie sie als Vorbilder den Lebensweg ihrer Kinder bereichern und einen nachhaltigen Einfluss auf deren Entwicklung ausüben können. Mit Kinder in Bewegung wird aus Vertrauen Selbstvertrauen – das Geheimnis für glückliche, bewegungsfreudige Kinder.
Letztes Update: 23.09.2024 13:07
FAQ zu Kinder in Bewegung
Was ist das Hauptziel des Buches „Kinder in Bewegung“?
Das Buch „Kinder in Bewegung“ möchte Eltern helfen, die Ursachen für Bewegungsmangel und ungesunde Essgewohnheiten bei ihren Kindern zu erkennen. Es bietet Strategien, um Kinder wieder für Bewegung und gesunde Ernährung zu begeistern, ohne Verbote oder Vergleiche auszusprechen.
Für welche Zielgruppe ist das Buch „Kinder in Bewegung“ geeignet?
Das Buch richtet sich an Eltern, Erziehende und pädagogische Fachkräfte, die Kinder in ihrer körperlichen Aktivität und bei einer gesunden Ernährungsweise unterstützen möchten.
Wer sind die Autoren des Buches?
Die Autoren von „Kinder in Bewegung“ sind Peter Gerfen, Professor Dr. Nico Kurpiers und die Ernährungswissenschaftlerin Brinja Hoffmann. Gemeinsam mit anderen Experten liefern sie wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Inhalte.
Welche Themen behandelt „Kinder in Bewegung“?
Das Buch behandelt Bewegungsmangel, ungesunde Essgewohnheiten, Gesundheitsbildung, Ernährungserziehung und den Einfluss der Eltern als Vorbilder. Es bietet praktische Tipps für eine aktive und gesunde Lebensweise.
Wie kann das Buch helfen, Kinder zu motivieren?
„Kinder in Bewegung“ zeigt, wie durch eine angepasste Kommunikation und ein inspirierendes Vorbild Eltern Motivationsimpulse setzen können, um Kinder spielerisch zu Bewegung und gesunder Ernährung zu animieren.
Gibt es wissenschaftliche Hintergründe im Buch?
Ja, das Buch basiert auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, insbesondere aus den Bereichen Gesundheitsförderung, Bewegungserziehung und Ernährungskommunikation.
Wie trägt Bewegung zur geistigen Entwicklung von Kindern bei?
Bewegung fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die geistige Leistungsfähigkeit von Kindern. Es verbessert Konzentration, Gedächtnis und die Fähigkeit, Probleme zu lösen, wie im Buch beschrieben wird.
Kann ich das Buch auch ohne Vorkenntnisse nutzen?
Absolut, das Buch wurde speziell für Eltern geschrieben, die sich Unterstützung wünschen, jedoch keine speziellen Vorkenntnisse in Ernährung oder Bewegungserziehung mitbringen.
Enthält das Buch praktische Übungen oder Beispiele?
Ja, „Kinder in Bewegung“ enthält viele praxisnahe Tipps, konkrete Übungen und Beispiele, die leicht in den Alltag integriert werden können.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch „Kinder in Bewegung“ ist im Onlineshop Eltern-Echo verfügbar. Folgen Sie dem Link, um es direkt zu bestellen: Hier kaufen.