Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Kinder in Scheidung - Ursachen... 100 Kinderlieder für Klavier 2 Rechenbuch für erwachsene Kind... Das individuelle Entwicklungs-... Mein Labrador zieht ein! Worau...


    Kinder in Scheidung - Ursachen für das Ehescheitern und welche Maßnahmen getroffen werden können, um Schaden vom Kind abzuwenden

    Kinder in Scheidung - Ursachen für das Ehescheitern und welche Maßnahmen getroffen werden können, um Schaden vom Kind abzuwenden

    Schützen Sie Kinder bei Scheidung: Fundiertes Wissen, konkrete Tipps – ein unverzichtbarer Elternratgeber!

    Kurz und knapp

    • Kinder in Scheidung - Ursachen für das Ehescheitern und welche Maßnahmen getroffen werden können, um Schaden vom Kind abzuwenden bietet praxisnahe Wege, um Kinder in Scheidungssituationen besser zu schützen.
    • Basierend auf einer renommierten Studienarbeit von 2006 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, erklärt das Buch die komplexen Ursachen von Trennungen.
    • Es beleuchtet sowohl gesellschaftliche als auch individuelle Ursachen von Scheidungen und gibt Eltern greifbare Ratschläge, um eine Trennung im Interesse ihrer Kinder zu meistern.
    • Wertvolle Erkenntnisse stammen aus zwei umfänglichen US-Studien von Judith Wallerstein und Mavis Hetherington über die Langzeitfolgen von Scheidungen.
    • Das Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für Eltern, die sicherstellen wollen, dass ihre Kinder unbeschadet durch den Trennungsprozess kommen.
    • Empfohlen für Eltern, Therapeuten und Studierende in den Kategorien 'Bücher', 'Fachbücher', 'Medizin' und 'Neurologie', bietet es fundierte Informationen und praktische Hilfen.

    Beschreibung:

    Kinder in Scheidung - Ursachen für das Ehescheitern und welche Maßnahmen getroffen werden können, um Schaden vom Kind abzuwenden ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit den Auswirkungen einer Scheidung auf Kinder auseinandersetzen möchten. Basierend auf einer sorgfältigen Studienarbeit aus dem Jahr 2006, entstanden an der renommierten Johannes Gutenberg-Universität Mainz, erklärt dieses Buch nicht nur die komplexen Ursachen von Trennungen, sondern zeigt auch praxisnahe Wege auf, wie man Kinder in solchen Situationen besser schützen kann.

    In unserer modernen Gesellschaft sind Scheidungen nahezu allgegenwärtig. Nahezu jede zweite Ehe, an der Kinder unter 18 Jahren in Deutschland beteiligt sind, endet in einer Trennung. Dieses Buch bietet eine sorgfältige Analyse der gesellschaftlichen und individuellen Ursachen von Scheidungen und verleiht den Lesern ein tiefes Verständnis der Dynamiken, die eine Ehe belastend beeinflussen.

    “Kinder in Scheidung - Ursachen für das Ehescheitern und welche Maßnahmen getroffen werden können, um Schaden vom Kind abzuwenden” nimmt seine Leser mit auf eine Reise aus der Vogelperspektive der Makroebene hinunter zur individuellen Mikroebene. Es beleuchtet sowohl die positiven als auch die negativen Einflüsse auf die Ehe und gibt greifbare Ratschläge, die Eltern helfen können, mit einer Scheidungssituation umzugehen.

    Besonders wertvoll sind in diesem Buch die Erörterungen zweier umfangreicher Studien aus den USA, die von den prominenten Wissenschaftlerinnen Judith Wallerstein und Mavis Hetherington durchgeführt wurden. Diese umfänglichen Untersuchungen bieten aufschlussreiche Erkenntnisse über die Langzeitfolgen von Scheidungen und unterstützen Eltern bei der Frage, wie Kinder in ihrer Entwicklung gefördert und geschützt werden können.

    Für Eltern, die eine Trennung erleben, aber sicherstellen wollen, dass ihre Kinder möglichst unbeschadet durch diesen Prozess kommen, ist dieses Buch ein wichtiger Ratgeber. Es liefert nicht nur theoretische Einblicke, sondern zeigt auch konkrete Maßnahmen auf, mit denen Schaden vom Kind abgewendet werden kann.

    Dieses Fachbuch, platziert in den Kategorien 'Bücher', 'Fachbücher', 'Medizin' und 'Neurologie', richtet sich an Eltern, Therapeuten und Studierende, die auf der Suche nach fundierten Informationen und praktischen Hilfen sind. Lassen Sie sich von diesem Werk aufklären und inspirieren, um Kindern in einer schwierigen Lebenslage zur Seite zu stehen.

    Letztes Update: 27.09.2024 02:55

    FAQ zu Kinder in Scheidung - Ursachen für das Ehescheitern und welche Maßnahmen getroffen werden können, um Schaden vom Kind abzuwenden

    Was behandelt das Buch „Kinder in Scheidung“ genau?

    Das Buch „Kinder in Scheidung“ analysiert die Ursachen von Ehescheidungen und zeigt auf, wie Eltern ihre Kinder vor den negativen Folgen einer Trennung schützen können. Es kombiniert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praxisnahen Lösungen.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich vor allem an Eltern, die sich in einer Scheidungssituation befinden, ebenso wie an Therapeuten, Pädagogen und Studierende, die sich mit den sozialen und psychischen Folgen von Scheidungen auseinandersetzen.

    Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse fließen in das Buch ein?

    Das Buch basiert auf Studien von renommierten Wissenschaftlerinnen wie Judith Wallerstein und Mavis Hetherington, die die Langzeitfolgen von Scheidungen auf Kinder umfassend untersucht haben. Es bietet wissenschaftlich fundierte Einblicke und praktische Lösungsansätze.

    Wie hilft das Buch Eltern, ihre Kinder in einer Scheidungssituation zu schützen?

    Das Buch bietet konkrete Maßnahmen, um emotionale Schäden bei Kindern zu vermeiden. Es hilft Eltern, einfühlsamer und kompetenter mit der Trennungssituation umzugehen und die Bedürfnisse ihrer Kinder besser zu verstehen.

    Warum ist das Buch ein unverzichtbarer Ratgeber bei Scheidungen?

    „Kinder in Scheidung“ verbindet fundierte Theorie mit praktischen Anleitungen und beleuchtet sowohl die sozialen als auch die psychischen Auswirkungen von Scheidungen. Dies macht es zu einer unersetzlichen Hilfe für Eltern und Fachleute.

    Welche Inhalte erfreuen sich spezieller Aufmerksamkeit im Buch?

    Das Buch beleuchtet die Dynamiken, die zu Ehescheidungen führen, und bietet Empfehlungen, wie Eltern auf die geistige und emotionale Entwicklung ihrer Kinder nach einer Trennung achten können. Es berücksichtigt dabei auch länderspezifische und kulturelle Unterschiede.

    Warum ist das Thema „Kinder in Scheidungen“ so relevant?

    In Deutschland endet fast jede zweite Ehe mit Minderjährigen in einer Scheidung. Die Auswirkungen auf Kinder sind weitreichend und erfordern gezielte Maßnahmen, um ihre emotionale und psychische Gesundheit zu schützen – ein Hauptfokus dieses Buches.

    Welche praktischen Tipps enthält das Buch?

    Das Buch gibt Ratschläge zur Verbesserung der Kommunikation zwischen den Eltern, zur Schaffung eines sicheren Umfelds für Kinder und wie man Konflikte minimieren kann, um ihre Entwicklung bestmöglich zu unterstützen.

    Kann das Buch auch Fachleute bei ihrer Arbeit unterstützen?

    Ja, das Buch ist eine wertvolle Ressource für Therapeuten, Sozialarbeiter und Pädagogen, die mit scheidungsbedingten Problemen bei Kindern und deren Familien konfrontiert sind.

    Wo kann ich dieses Buch erwerben?

    Das Buch „Kinder in Scheidung - Ursachen für das Ehescheitern und welche Maßnahmen getroffen werden können, um Schaden vom Kind abzuwenden“ ist in unserem Onlineshop unter https://eltern-echo.de/shop/ erhältlich.

    Counter