Kinder legen Zeugnis ab Kochen für Kinder Kindheit in München in den 50e... Kinder brauchen Flügel, keine ... Kombi-Paket: Jahrbuch für Kind...


    Kinder legen Zeugnis ab

    Kinder legen Zeugnis ab

    Kinder legen Zeugnis ab

    Packendes Buch über Kinder in Gewaltfamilien – Verständnis schaffen, Perspektiven entdecken, Handeln inspirieren.

    Kurz und knapp

    • Das Buch 'Kinder legen Zeugnis ab' von Philomena Strasser bietet eine tiefgründige Perspektive auf die Auswirkungen von familiärer Gewalt auf Kinder.
    • Im Mittelpunkt stehen die seelischen und körperlichen Traumata, die durch Gewalt gegen Mütter entstehen.
    • Das Buch gibt den betroffenen Kindern eine Stimme und vertieft das Verständnis für ihre oft ungehörten Erfahrungen.
    • Philomena Strassers Analyse beleuchtet die gesellschaftlichen Hintergründe und zeigt Handlungsoptionen auf, um betroffene Kinder zu unterstützen.
    • Eingebettet in Kategorien wie Bücher, Fachbücher, Recht, Zivilrecht und Privatrecht, bietet das Werk wertvolles Fachwissen für Eltern und Pädagogen.
    • Es sensibilisiert und inspiriert, einen neuen Umgang mit der gesellschaftlichen Herausforderung der Gewalt gegen Frauen zu finden.

    Beschreibung:

    Das Buch 'Kinder legen Zeugnis ab' von der Autorin Philomena Strasser bietet eine ergreifende und tiefgründige Perspektive auf ein oft übersehenes Thema innerhalb unserer Gesellschaft: die Auswirkungen von familiärer Gewalt auf Kinder. Im Zentrum dieser packenden Lektüre stehen die seelischen und körperlichen Traumatisierungen der Kinder, die durch Gewalt gegen ihre Mütter entstehen. Strasser bewegt sich jenseits konventioneller Betrachtungen und gibt den Betroffenen eine Stimme.

    Kinder, die in gewalttätigen Umfeldern aufwachsen, kämpfen oft mit ungelösten Emotionen und unsichtbaren Narben. Das Buch 'Kinder legen Zeugnis ab' erforscht die Facetten dieser Traumata, indem es die Erfahrungen von Kindern beschreibt, deren Leben von der Gewalt innerhalb der Familie gezeichnet sind. Diese eindrückliche Darstellung hilft dabei, das Verständnis für diese oft ungehörten Stimmen zu vertiefen und die gesellschaftliche Verantwortung in den Fokus zu rücken.

    Mit einem engagierten Blick auf historische und gesellschaftliche Hintergründe zeigt Philomena Strasser auf, warum die problematische Rolle der Kinder und Jugendlichen in gewalttätigen Familienstrukturen oft übersehen wird. Ihre Analyse unterstreicht die Notwendigkeit, diese familiäre Gewalt gegen Frauen und Kinder ernster zu nehmen und zeigt Handlungsoptionen auf, um die betroffenen Kinder zu unterstützen.

    Eingebettet in Kategorien wie Bücher, Fachbücher, Recht, Zivilrecht und Privatrecht, bietet 'Kinder legen Zeugnis ab' nicht nur Fachwissen, sondern auch wertvolle Einblicke für Eltern, Pädagogen und alle, die sich mit der Thematik der Gewalt gegen Frauen auseinandersetzen wollen. Philomena Strassers Werk sensibilisiert und inspiriert zugleich, einen neuen Umgang mit dieser gesellschaftlichen Herausforderung zu finden.

    Letztes Update: 22.09.2024 02:13

    FAQ zu Kinder legen Zeugnis ab

    Worum geht es in dem Buch "Kinder legen Zeugnis ab"?

    Das Buch von Philomena Strasser beleuchtet die Auswirkungen familiärer Gewalt auf Kinder. Es beschreibt eindrucksvoll, wie Kinder Traumata erfahren, indem es ihre Geschichten und die daraus resultierenden seelischen und körperlichen Belastungen schildert.

    Für wen eignet sich das Buch "Kinder legen Zeugnis ab"?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Pädagogen, Sozialarbeiter und alle, die sich mit den Themen familiäre Gewalt, Kinderschutz und gesellschaftliche Verantwortung auseinandersetzen möchten.

    Welche Themen behandelt das Buch im Detail?

    Das Buch behandelt Themen wie seelische und körperliche Traumatisierung von Kindern, die Rolle der Kinder in gewalttätigen Familienstrukturen sowie gesellschaftliche und historische Hintergründe familiärer Gewalt.

    Warum ist "Kinder legen Zeugnis ab" ein wichtiges Buch?

    Es gibt betroffenen Kindern eine Stimme und schafft Bewusstsein für ein oft übersehenes Problem. Dabei stellt es die gesellschaftliche Verantwortung sowie Lösungsansätze in den Vordergrund.

    Wie trägt das Buch zum besseren Verständnis familiärer Gewalt bei?

    Philomena Strasser vermittelt durch eindringliche Beispiele und Analysen die oft verborgenen Auswirkungen familiärer Gewalt und gibt wertvolle Denkanstöße, um Betroffenen effektiver helfen zu können.

    Ist das Buch eher wissenschaftlich oder emotional geschrieben?

    Das Buch kombiniert wissenschaftliche Analysen mit emotionalen Einzelberichten der Betroffenen, um ein fundiertes aber zugleich berührendes Bild der Thematik zu zeichnen.

    Gibt es Handlungsoptionen im Buch, um betroffenen Kindern zu helfen?

    Ja, das Buch zeigt konkrete Vorschläge und Handlungsstrategien auf, wie Kinder in gewaltgeprägten Familien unterstützt und geschützt werden können.

    Ist "Kinder legen Zeugnis ab" für den Einsatz im Bildungsbereich geeignet?

    Ja, das Buch eignet sich hervorragend für den Bildungsbereich, insbesondere für Schulsozialarbeit, Lehrerfortbildungen oder pädagogische Seminare, da es wichtige Denkanstöße liefert.

    Welche Zielgruppe spricht die Autorin speziell an?

    Philomena Strasser richtet sich sowohl an Fachpublikum wie Pädagogen und Sozialarbeiter als auch an Eltern und alle, die ein tieferes Verständnis für die Dynamik familiärer Gewalt erlangen möchten.

    In welchen Bereichen kann das Buch Wissen bereichern?

    Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Bereiche Familienrecht, Sozialpädagogik sowie Gewaltprävention und sensibilisiert für die Thematik der Kinderrechte und familiären Gewalt.