Kinder lieben, auch wenn'... Sportliche Kinder? Sportliche ... ADHS bei Kindern im Musikunter... Alkoholismus während der Schwa... Kindheitspädagogik und Kindhei...


    Kinder lieben, auch wenn's schwierig wird

    Kinder lieben, auch wenn's schwierig wird

    Kinder lieben, auch wenn's schwierig wird

    Kurz und knapp

    • Kinder lieben, auch wenn's schwierig wird bietet eine wertvolle Perspektive auf die Herausforderungen und Konflikte im Leben mit Kindern.
    • Das Buch unterstützt Eltern beim Umgang mit Enttäuschungen und Zurückweisungen, ohne die Beziehung zum Kind zu belasten.
    • Der Kinder- und Jugendpsychiater Dr. med. Oliver Dierssen teilt seine Expertise und Fallbeispiele, um elterliche Beziehungen zu festigen.
    • Thematisiert wird, wie emotionale Verletzungen genutzt werden können, um Vertrauen neu zu wagen und sich in der Erziehung weiterzuentwickeln.
    • Es regt dazu an, Missverständnisse zu verstehen und sich von der Suche nach Perfektion zu lösen, um ein harmonisches Miteinander zu gestalten.
    • Das Buch bietet wertvolle Tipps und Einsichten und ist eine essenzielle Lektüre für Eltern, die eine friedvolle Familienbindung anstreben.

    Beschreibung:

    Das Leben als Elternteil ist eine der herausforderndsten Reisen, die man antreten kann. Das Buch Kinder lieben, auch wenn's schwierig wird eröffnet Ihnen eine wertvolle Perspektive auf das komplexe Zusammenspiel zwischen Liebe, Einfühlungsvermögen und den unvermeidlichen Konflikten, die das Leben mit Kindern mit sich bringen kann.

    Die Ankunft eines Kindes ist für viele Eltern der Beginn einer wundervollen, aber auch anspruchsvollen Beziehung. Sie streben danach, ihrem Kind eine unvergesslich schöne Kindheit zu bieten. Doch was passiert, wenn Erwartungen auf die Realität treffen? Wenn sich Gefühle von Enttäuschung oder Zurückweisung einstellen, ohne dass Eltern eine Spur dieser Enttäuschungen bei ihren Kindern hinterlassen wollen? Wie kann man Kinder lieben, auch wenn's schwierig wird, ohne sich selbst dabei zu verlieren?

    Der angesehene Kinder- und Jugendpsychiater Dr. med. Oliver Dierssen begleitet Sie bei diesen Überlegungen mit seiner Expertise und zahlreichen Fallbeispielen. In seinem umfassenden Werk zeigt er uns, dass emotionale Verletzungen kein Hindernis, sondern eine Gelegenheit sein können, die elterliche Beziehung zu stärken. Ohnmachtsgefühle überwinden und Vertrauen neu wagen, sind zentrale Themen, die in seinem Buch behandelt werden.

    Während tägliche Herausforderungen und Missverständnisse die zwischenmenschlichen Beziehungen belasten können, lädt dieses Buch dazu ein, seelischen Schmerz nicht zu scheuen, sondern zu verstehen und zu bewältigen. In einer Welt, wo das Streben nach Perfektion oft Überhand gewinnt, zeigt Kinder lieben, auch wenn's schwierig wird Wege zu einem harmonischen Miteinander auf, ohne dabei die Bedürfnisse der Eltern selbst zu vergessen.

    Entdecken Sie in den fesselnden Erzählungen und durch das aktuelle Vorwort des Autors wertvolle Tipps und Einsichten, die Ihnen helfen, die Beziehung zu Ihrem Kind zu festigen. Kinder lieben, auch wenn's schwierig wird gehört zur essenziellen Lektüre in den Kategorien Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder, Erziehung und Erziehungsratgeber und bietet eine weise Entscheidungshilfe für alle Eltern, die nach einer friedvollen Familienbindung streben.

    Letztes Update: 24.09.2024 10:38

    FAQ zu Kinder lieben, auch wenn's schwierig wird

    Für wen ist das Buch "Kinder lieben, auch wenn's schwierig wird" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Großeltern und alle Bezugspersonen, die nach wertvollen Tipps suchen, um ihre Kinder auch in herausfordernden Situationen zu lieben und besser zu verstehen.

    Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch beleuchtet Themen wie Ohnmachtsgefühle, emotionale Verletzungen, Vertrauen aufbauen und Wege zu einem harmonischen Miteinander in der Familie.

    Was macht dieses Buch einzigartig gegenüber anderen Erziehungsratgebern?

    Dieses Buch kombiniert die Expertise des Autors Dr. Oliver Dierssen mit einfühlsamen Fallbeispielen und praktischen Tipps, um emotionale Konflikte als Chance für Wachstum in der Eltern-Kind-Beziehung zu begreifen.

    Können auch Eltern mit größeren Kindern von diesem Buch profitieren?

    Ja, das Buch bietet wertvolle Einsichten für Eltern von Kindern jeden Alters, da es sich mit zwischenmenschlichen Beziehungen und deren Herausforderungen auf einer universellen Ebene beschäftigt.

    Enthält das Buch praxisnahe Tipps?

    Ja, das Buch liefert konkrete Handlungsempfehlungen und leicht umsetzbare Strategien, um Konflikte in der Erziehung zu meistern und zugleich die Bindung zum Kind zu stärken.

    Warum ist das Buch in der heutigen Zeit besonders relevant?

    In einer Welt, in der Perfektion und hohe Erwartungen dominieren, zeigt das Buch Wege auf, wie man einen bewussteren und stressfreieren Umgang mit Erziehung finden kann.

    Wer ist der Autor Dr. Oliver Dierssen?

    Dr. Oliver Dierssen ist ein angesehener Kinder- und Jugendpsychiater, der seine jahrzehntelange Erfahrung und tiefgehende Expertise in dieses Buch einbringt.

    Hilft dieses Buch auch bei Eltern-Kind-Konflikten?

    Ja, das Buch zeigt, wie Konflikte als Gelegenheit genutzt werden können, um die Beziehung zu stärken und gegenseitiges Vertrauen aufzubauen.

    Gibt es Beispiele aus dem echten Leben in dem Buch?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die die beschriebenen Strategien veranschaulichen und nachvollziehbar machen.

    Kann das Buch auch bei alltäglichen Erziehungsfragen unterstützen?

    Absolut, es bietet neben tiefgreifenden psychologischen Einblicken auch praktische Tipps, die im Familienalltag Anwendung finden können.