Kinder mit Lern- und emotional... Beschwerden von Kindern in der... Handbuch der kleinen Oralchiru... Erziehungswissenschaft: Lehre ... Tragbare Wickelunterlage


    Kinder mit Lern- und emotional-sozialen Entwicklungsauffälligkeiten in der Schule

    Kinder mit Lern- und emotional-sozialen Entwicklungsauffälligkeiten in der Schule

    Praxisnahes Fachbuch: Fördern Sie Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten effektiv und meistern Sie schulische Herausforderungen!

    Kurz und knapp

    • Dieses Fachbuch bietet fundierte Erkenntnisse und praxisnahe Beiträge, die Lehrkräfte dabei unterstützen, die Herausforderungen im Umgang mit Kindern mit Lern- und emotional-sozialen Entwicklungsauffälligkeiten zu meistern.
    • Die enthaltenen Interviews und Fachartikel von renommierten Wissenschaftlern und Akteuren des schulischen Alltags bieten wertvolle Unterstützung und zeigen auf, wie Integration und Förderung dieser Kinder aktiv gelingen kann.
    • Das Buch fokussiert auf problembezogene Grundlagen, innovative Trends in der Diagnostik sowie auf Prävention und Intervention.
    • Lehrkräfte erhalten wertvolle Ableitungen zur Professionalisierung, um besser auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer Schüler eingehen zu können.
    • Aktuelles wissenschaftliches Wissen wird in die Praxis umgesetzt, um nicht nur den Unterricht, sondern die gesamte schulische Umgebung positiv zu verändern.
    • Das Werk, kategorisiert unter Bücher, Fachbücher, Pädagogik und Sonderpädagogik, ist ein essenzielles Hilfsmittel für Pädagogen, die alle Kinder in ihrer Entwicklung fördern möchten.

    Beschreibung:

    Kinder mit Lern- und emotional-sozialen Entwicklungsauffälligkeiten in der Schule – ein Phänomen, das häufig nicht alleine auftritt und Lehrerinnen und Lehrer vor große Herausforderungen stellt. Wie können wir diesen Schülern und Schülerinnen helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen? Dieses Fachbuch bietet genau dazu wertvolle Einblicke und praktische Ansätze.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind eine Lehrkraft, die Tag für Tag die vielschichtigen Bedürfnisse ihrer Klasse jongliert. Ein plötzliches Verhalten eines Schülers zieht Ihre Aufmerksamkeit auf sich. Dank der fundierten Erkenntnisse und praxisnahen Beiträge in diesem Buch wissen Sie, dass Sie nicht allein dastehen. Die enthaltenen Interviews und Fachartikel von renommierten Wissenschaftlern und Akteuren aus dem schulischen Alltag unterstützen Sie dabei, nicht nur die Herausforderung zu erkennen, sondern aktiv Beiträge zur Integration und Förderung dieser Kinder zu leisten.

    Das Buch Kinder mit Lern- und emotional-sozialen Entwicklungsauffälligkeiten in der Schule fokussiert auf die dringendsten Themen: problembezogene Grundlagen, innovative Trends in der Diagnostik, sowie Prävention und Intervention. Zudem erlangen Sie wertvolle Ableitungen für die Lehrkraftprofessionalisierung, damit Sie noch besser auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Schüler eingehen können.

    Entdecken Sie, wie aktuelles wissenschaftliches Wissen in die Praxis umgesetzt werden kann, um nicht nur den Unterricht, sondern auch die gesamte schulische Umgebung positiv zu verändern. Perfekt kategorisiert in Bücher, Fachbücher, Pädagogik und Sonderpädagogik, ist dieses Werk ein Muss für jede Pädagogin und jeden Pädagogen, der die Entwicklung aller Kinder fördern möchte.

    Letztes Update: 28.09.2024 23:28

    FAQ zu Kinder mit Lern- und emotional-sozialen Entwicklungsauffälligkeiten in der Schule

    Für wen ist das Buch "Kinder mit Lern- und emotional-sozialen Entwicklungsauffälligkeiten in der Schule" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Lehrkräfte, Sonderpädagog:innen und Pädagog:innen, die mit Kindern arbeiten, die Lern- oder emotional-soziale Entwicklungsauffälligkeiten zeigen. Es bietet praxisorientierte Hilfestellungen und wissenschaftliche Einblicke.

    Welche Inhalte bietet das Buch?

    Das Buch enthält fundierte Erkenntnisse zu problembezogenen Grundlagen, innovative Ansätze in der Diagnostik sowie Maßnahmen zur Prävention und Intervention. Es bietet auch wertvolle Beiträge zur Lehrkraftprofessionalisierung.

    Wie hilft das Buch im Schulalltag?

    Das Buch unterstützt Lehrkräfte dabei, Entwicklungsauffälligkeiten frühzeitig zu erkennen und effektiv darauf einzugehen. Es liefert praxisnahe Strategien, um eine integrative und fördernde Lernumgebung zu schaffen.

    Wer hat die Inhalte des Buches verfasst?

    Die Beiträge stammen von renommierten Wissenschaftler:innen und Praktiker:innen aus dem schulischen Alltag. Sie basieren auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischer Erfahrung.

    Welche praktischen Ansätze bietet das Buch?

    Das Buch vermittelt konkrete Strategien für den Unterricht, Ansätze zur Förderung integrativer Maßnahmen und Beispiele für den Umgang mit spezifischen Entwicklungsauffälligkeiten.

    Behandelt das Buch auch Präventionsmaßnahmen?

    Ja, im Buch werden innovative Präventionsansätze vorgestellt, die darauf abzielen, Auffälligkeiten frühzeitig zu erkennen und negative Entwicklungen zu vermeiden.

    Kann dieses Buch zur Fortbildung von Lehrer:innen beitragen?

    Ja, das Buch liefert wertvolle Inhalte zur Lehrkraftprofessionalisierung und bietet Anregungen, um das eigene Fachwissen und die pädagogischen Kompetenzen zu erweitern.

    Gibt es im Buch Interviews oder Erfahrungsberichte?

    Ja, das Buch enthält Interviews mit Expert:innen und Erfahrungsberichte, die hilfreiche Einblicke in den schulischen Alltag und Lösungsansätze bieten.

    Welche Bereiche der Sonderpädagogik werden abgedeckt?

    Das Buch deckt Themen in den Bereichen Diagnostik, Prävention, Intervention sowie Integration und Förderung von Schüler:innen mit speziellen Bedürfnissen ab.

    Wo kann ich das Buch erwerben?

    Das Buch ist in unserem Onlineshop unter der Kategorie "Bücher, Fachbücher, Pädagogik" erhältlich. Einfach bestellen und bequem nach Hause liefern lassen.

    Counter