Kinder optimal fördern – mit Musik
Kinder optimal fördern – mit Musik


Entfesseln Sie das Potenzial Ihres Kindes: Mehr IQ, Sozialkompetenz und Freude dank Musik!
Kurz und knapp
- Kinder optimal fördern – mit Musik ist mehr als nur ein Buch, es ist eine Einladung, die Welt der Musik als Schlüssel zur ganzheitlichen Förderung Ihres Kindes zu entdecken.
- Eine wegweisende Langzeitstudie zeigt, dass Musizieren den IQ-Wert erhöht und das Sozialverhalten von Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren positiv beeinflusst.
- Das Buch bietet praxisnahe Ansätze und überzeugende Argumente für den intensiveren Einsatz von Musikerziehung im schulischen und privaten Umfeld, um die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern zu fördern.
- Es unterstützt Eltern, Erzieher und Musikpädagogen dabei, die immense Wirkung der Musik im Leben eines Kindes zu erkennen und umzusetzen.
- Fördern Sie mit Kinder optimal fördern – mit Musik die Lust am gemeinsamen Musizieren in Ihrer Familie und bauen Sie eine Brücke zu einer besseren Zukunft für Ihr Kind.
- Verlieren Sie keine Zeit, um sicherzustellen, dass Ihre Kinder von dieser wundervollen Förderung profitieren.
Beschreibung:
Kinder optimal fördern – mit Musik ist mehr als nur ein Buch, es ist eine Einladung, die Welt der Musik als Schlüssel zur ganzheitlichen Förderung Ihres Kindes zu entdecken. Was haben so unterschiedliche Persönlichkeiten wie Albert Einstein, Yehudi Menuhin und Katja Riemann gemeinsam? Sie alle haben die magische Kraft des Musizierens erlebt und bezeugen die Verbesserung der Lebensqualität durch die aktive Auseinandersetzung mit Musik.
Eine wegweisende sechsjährige Langzeitstudie mit Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren zeigt eindrucksvoll, dass das Musizieren nicht nur den IQ-Wert erhöht, sondern auch das Sozialverhalten positiv beeinflusst. Die Ergebnisse sind bahnbrechend und legen die Notwendigkeit nahe, Musik zu einem zentralen Teil der allgemeinen Bildung zu machen. Professor Hans Günther Bastian, der Kopf hinter dieser umfassenden Studie, fasst die Erkenntnisse im Taschenbuch Kinder optimal fördern – mit Musik zusammen.
Stellen Sie sich vor, Ihr Kind nutzt Musik, um Konzentrationsschwächen zu kompensieren und schulisch bessere Leistungen zu erbringen. Dies ist keine Utopie, sondern eine wissenschaftlich belegte Möglichkeit, die via Musik die Persönlichkeitsentwicklung positiv beeinflusst. Während viele Eltern auf der Suche nach der optimalen Förderung ihrer Kinder sind, bietet dieses Buch praxisnahe Ansätze und überzeugende Argumente für einen intensiveren Einsatz von Musikerziehung im schulischen und privaten Umfeld.
Verlieren Sie keine Zeit, um sicherzustellen, dass Ihre Kinder von dieser wundervollen Förderung profitieren. Das Buch unterstützt Eltern, Erzieher und Musikpädagogen dabei, die immense Wirkung der Musik im Leben eines Kindes zu erkennen und umzusetzen. Fördern Sie mit Kinder optimal fördern – mit Musik die Lust am gemeinsamen Musizieren in Ihrer Familie und bauen Sie eine Brücke zu einer besseren Zukunft für Ihr Kind. Denn wie Altbundeskanzler Helmut Schmidt sagte: "Es wird Zeit für jene Sprache, die unsere Seele ohne Umwege erreicht."
Letztes Update: 28.09.2024 11:25
FAQ zu Kinder optimal fördern – mit Musik
Wie hilft das Buch „Kinder optimal fördern – mit Musik“ meinem Kind konkret?
Das Buch basiert auf wissenschaftlichen Studien und zeigt, wie Musizieren den IQ steigern, das Sozialverhalten verbessern und die Konzentration fördern kann. Es bietet praxisnahe Ansätze, die speziell für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren entwickelt wurden.
Ist das Buch auch für Eltern ohne musikalische Kenntnisse geeignet?
Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Eltern ohne musikalische Vorkenntnisse leicht verständlich ist. Es enthält einfache und umsetzbare Tipps, um Musik in den Alltag Ihrer Familie zu integrieren.
Welchen wissenschaftlichen Hintergrund hat das Buch?
Das Buch basiert auf einer sechsjährigen Langzeitstudie mit Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren. Professor Hans Günther Bastian hat dabei eindrucksvoll die positiven Effekte von Musikerziehung auf Intelligenz und Sozialverhalten belegt.
Ist das Buch auch für Lehrer oder Musikpädagogen geeignet?
Absolut, das Buch richtet sich nicht nur an Eltern, sondern auch an Lehrer und Musikpädagogen. Es bietet konkrete Methoden, wie die positive Wirkung von Musik im schulischen und privaten Umfeld umgesetzt werden kann.
Welche positiven Effekte hat Musizieren auf die Persönlichkeitsentwicklung?
Musizieren unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung, indem es Resilienz fördert, das Selbstbewusstsein stärkt und soziale Kompetenzen verbessert. Diese Effekte sind wissenschaftlich bewiesen und werden im Buch detailliert erläutert.
Kann Musik wirklich die schulischen Leistungen meines Kindes verbessern?
Ja, Studien belegen, dass Kinder, die Musik machen, häufig bessere schulische Leistungen zeigen. Das liegt daran, dass Musizieren Konzentrationsfähigkeiten und kognitive Prozesse unterstützt, wie im Buch beschrieben wird.
Für welches Alter ist das Buch am besten geeignet?
Das Buch richtet sich primär an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, da in diesem Entwicklungsstadium Musikerziehung die stärksten Effekte auf Intelligenz und Sozialverhalten zeigt.
Wie kann ich die Erkenntnisse aus dem Buch in den Alltag einbauen?
Das Buch bietet praktische Tipps und einfache Beispiele, wie Sie Musik in den Alltag integrieren können – von gemeinsamen Musikstunden bis hin zur Förderung durch einfache Musikinstrumente.
Was macht dieses Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Elternratgebern?
„Kinder optimal fördern – mit Musik“ kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Anleitungen und hebt die immense Bedeutung von Musik für die Entwicklung Ihres Kindes hervor. Es verbindet Theorie und Praxis auf eine einzigartige Weise.
Welche Vorteile hat gemeinsames Musizieren in der Familie?
Gemeinsames Musizieren stärkt die Bindung innerhalb der Familie, fördert das gegenseitige Verständnis und sorgt für positive Erinnerungen. Das Buch zeigt, wie Sie diese positiven Effekte in Ihrer Familie nutzen können.