Kinder–Palliativmedizin Essentials


Unverzichtbares Praxisbuch: Expertenwissen für Kinder-Palliativmedizin – Verstehen, handeln, Hoffnung schenken!
Kurz und knapp
- Kinder–Palliativmedizin Essentials ist ein wertvoller Begleiter für Fachleute, die mit der herausfordernden Realität unheilbar kranker Kinder und Jugendlicher konfrontiert sind.
- Mit fundierten Grundlagen und Definitionen zur Palliative Care bietet das Buch sofort anwendbare Praktiken und Prinzipien für Fachkräfte.
- Dieses Werk vereint Wissen über häufige Krankheitsbilder, akute Probleme wie Dyspnoe, Schmerz und Nausea sowie psychologische Symptome wie Fatigue und Schlafstörungen.
- Es bietet Antworten auf pflegerische Herausforderungen und essentielle Fragen zu Magensonden, Hautpflege und der Bewältigung von Notfallsituationen.
- Für Fachpersonen in der Kinder-Palliativmedizin ist es unentbehrlich, hilft schwierige Gesprächssituationen zu meistern und gibt hilfreiche Tipps zum Stressmanagement.
- Kinder–Palliativmedizin Essentials verwandelt Unsicherheit in souveränes, mitfühlendes Handeln und trägt dazu bei, den Lebensweg der kleinen Patienten würdevoll zu gestalten.
Beschreibung:
Kinder–Palliativmedizin Essentials ist mehr als nur ein Buch; es ist ein wertvoller Begleiter für Fachleute, die mit der herausfordernden Realität unheilbar kranker Kinder und Jugendlicher konfrontiert sind. In einer Welt, in der Kindheit oft mit Unbeschwertheit und Freude assoziiert wird, zwingt uns die Medizin manchmal zum Nachdenken über die weniger Glücklichen unter den Jüngsten. Diese Publikation ist darauf ausgelegt, den schwierigen Weg zu erhellen und zu erleuchten.
Stellen Sie sich eine Kinderärztin vor, die am Anfang ihrer Karriere steht. Sie ist ehrgeizig, voller Enthusiasmus und doch mit einer tiefen Sorge konfrontiert, als sie ihren ersten jungen Patienten mit palliativem Bedarf versorgen muss. In diesem entscheidenden Augenblick ist Kinder–Palliativmedizin Essentials jene Ressource, auf die sie zurückgreift. Mit fundierten Grundlagen und Definitionen zur Palliative Care für Kinder und Jugendliche bietet dieses Werk sofort anwendbare Praktiken und Prinzipien.
Dieses Buch, das aus einer interdisziplinären Erfahrungsschmiede von Experten stammt, vereint Wissen über häufige Krankheitsbilder, akute Probleme wie Dyspnoe, Schmerz und Nausea sowie psychologische Symptome wie Fatigue und Schlafstörungen. Es widmet sich auch pflegerischen Herausforderungen und beantwortet essentielle Fragen zu Magensonden, Hautpflege und der Bewältigung von Notfallsituationen.
Für jedwede Fachperson im Gesundheitsbereich, die in der Kinder-Palliativmedizin tätig ist, ist Kinder–Palliativmedizin Essentials unentbehrlich. Es hilft, schwierige Gesprächssituationen souverän zu meistern, gibt hilfreiche Tipps zum Stressmanagement und fasst Medikamente themenbezogen zusammen. Mit dieser Ressource an ihrer Seite, verwandelt unsere junge Ärztin anfängliche Unsicherheit in selbstbewusstes, mitfühlendes Handeln und trägt dazu bei, den Lebensweg der kleinen Patienten und ihrer Familien würdevoll zu gestalten.
Letztes Update: 22.09.2024 19:34
FAQ zu Kinder–Palliativmedizin Essentials
Für wen ist das Buch "Kinder–Palliativmedizin Essentials" besonders geeignet?
Das Buch richtet sich insbesondere an Fachpersonen im Gesundheitswesen, wie Kinderärzte, Pflegekräfte, Psychologen oder Physiotherapeuten, die mit der palliativen Betreuung unheilbar kranker Kinder und Jugendlicher befasst sind.
Welche Themen deckt das Buch "Kinder–Palliativmedizin Essentials" ab?
Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter häufige Krankheitsbilder, akute Symptome wie Schmerz oder Dyspnoe, psychologische Belastungen wie Fatigue und Schlafstörungen sowie pflegerische Herausforderungen und Notfallsituationen.
Welche praktischen Anwendungshilfen bietet das Buch?
Es enthält sofort anwendbare Prinzipien der Palliative Care, hilfreiche Tipps zum Stressmanagement und konkrete Anleitungen für schwierige Gesprächssituationen mit Patienten und deren Familien.
Ist das Buch auch für Anfänger in der Kinder-Palliativmedizin geeignet?
Ja, das Buch eignet sich ideal für Anfänger, da es fundierte Grundlagen, Definitionen und praxisorientiertes Wissen bietet, um unsicheren Fachkräften den Einstieg zu erleichtern.
Wird auch die pharmakologische Behandlung thematisiert?
Ja, das Buch enthält eine themenbezogene Zusammenfassung wichtiger Medikamente und gibt nützliche Hinweise zu deren Einsatz in der Kinder-Palliativmedizin.
Wie kann das Buch bei Notfallsituationen unterstützen?
"Kinder–Palliativmedizin Essentials" bietet wertvolle Informationen und schnelle Handlungsempfehlungen, um auf Krisensituationen wie Dyspnoe oder akute Schmerzen adäquat zu reagieren.
Hilft das Buch auch bei psychologischen Herausforderungen der Palliativversorgung?
Ja, es widmet sich explizit psychologischen Themen wie Fatigue, Angstbewältigung und der emotionalen Unterstützung von Patienten und deren Familien.
Ist das Buch interdisziplinär ausgerichtet?
Ja, das Werk basiert auf interdisziplinärer Expertise und bietet Lösungen, die Pflege, Medizin und Psychologie miteinander verbinden.
Wie unterstützt das Buch Fachkräfte beim Stressmanagement?
Das Buch bietet gezielte Tipps und Strategien zur mentalen Entlastung von Fachkräften, die in der anspruchsvollen Palliativversorgung tätig sind.
Warum ist "Kinder–Palliativmedizin Essentials" unverzichtbar?
Weil es eine unverzichtbare Ressource ist, die fundiertes Fachwissen, praxisorientierte Hilfestellungen und emotionale Unterstützung vereint, um den Lebensweg junger Patienten und ihrer Familien würdevoll zu gestalten.