Genussmomente: Backen mit Kids... Für Kinder Geld anlegen Kinder-Tanz-Geschichten Familienurlaub - Kinder als En... Kinderwunsch-Ratgeber Traditio...


    Kinder-Tanz-Geschichten

    Kinder-Tanz-Geschichten

    Kinder-Tanz-Geschichten

    Fördern Sie Kreativität, Bewegung und soziale Interaktion – Kinder-Tanz-Geschichten für unvergessliche Abenteuer!

    Kurz und knapp

    • Kinder-Tanz-Geschichten ermöglichen eine abenteuerliche Reise durch die Welt des Ausdruckstanzes mit spannenden Themen wie „Mit der Rakete zum Mond“ und „Mit dem U-Boot unter Wasser“.
    • Durch die von Katja Körber entworfenen Szenen und die Musik von Peter Schindler werden Kinder dazu inspiriert, ihre Kreativität auszuleben und eigenständig zu tanzen.
    • Die einfache Sprache der Geschichten stärkt das Sprachverständnis und fördert die inklusive Integration von Kindern mit Förderbedarf oder geringen Deutschkenntnissen.
    • Es ist keine Tanzerfahrung erforderlich, da das Material durch methodische Tipps und hochwertiges Foto- und Videomaterial unterstützt wird.
    • Die Audio-Aufnahmen sind auf CD und in der HELBLING Media App verfügbar, die zusätzlich sieben thematische Lehrvideos bietet.
    • Sichern Sie sich einfach die Aufführungsrechte über unser Online-Formular, um eine einzigartige und bezaubernde Aufführung zu gestalten.

    Beschreibung:

    Kinder-Tanz-Geschichten laden Kinder auf eine abenteuerliche Reise durch die Welt des Ausdruckstanzes ein. Von einer mitreißenden Fahrt „Mit der Rakete zum Mond“ über ein märchenhaftes Abenteuer „Mit den Pferden in den Zauberwald“ bis hin zu einer faszinierenden Unterwasserreise „Mit dem U-Boot unter Wasser“ – diese einzigartigen Geschichten lassen die Vorstellungswelt der Kinder lebendig werden. Mit den von Katja Körber entworfenen Szenen und der neu komponierten Musik von Peter Schindler werden Kinder angeregt, ihre Kreativität frei auszuleben. Dabei bleibt viel Raum für individuelle Bewegungen, die an den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder anschließen.

    Die Kinder-Tanz-Geschichten sind nicht nur ein unterhaltsames Erlebnis, sondern stärken auch das Sprachverständnis der Kinder durch die einfache Sprache, die direkt in Bewegung umgesetzt wird. Besonders wertvoll ist dieses Konzept für Kinder mit Förderbedarf oder geringen Deutschkenntnissen, was eine spielerische und inklusive Integration ermöglicht. Innerhalb der Geschichten erfahren die Kinder ein Gespür für Distanz und Nähe und lernen den Raum gemeinsam mit anderen zu erleben, was die soziale Interaktion und Gruppendynamik fördert.

    Noch vorteilhafter ist der Umstand, dass keine Tanzerfahrung erforderlich ist. Pädagogen können die Kinder-Tanz-Geschichten ohne tänzerische Vorkenntnisse nutzen, unterstützt durch hochwertiges Foto- und Videomaterial, methodische Tipps und Übungen zur Improvisation. Die Musik, eingespielt mit Klavier und Perkussionsinstrumenten und begleitet von lebendigen Sprecherparts, sorgt für einen sicheren und anregenden Rahmen.

    Besonders praktisch ist die Verfügbarkeit der Audio-Aufnahmen sowohl auf CD als auch in der HELBLING Media App, die den Zugang zu sieben thematischen Lehrvideos bietet. Somit wird die Erarbeitung der Kinder-Tanz-Geschichten flexibel und innovativ unterstützt, ideal auch für kategorienübergreifende Anwendungen in den Bereichen Bücher, Freizeit & Hobby, Musik & Instrumente sowie Musikrichtungen und Chor.

    Die Kinder-Tanz-Geschichten bieten nicht nur Spaß und Bewegung, sondern auch die Chance, Kindern ein unvergessliches Erlebnis zu schenken. Sichern Sie sich jetzt die nötigen Aufführungsrechte ganz einfach über unser Online-Formular und gestalten Sie Ihre eigene bezaubernde Aufführung.

    Letztes Update: 29.09.2024 09:52

    FAQ zu Kinder-Tanz-Geschichten

    Für welche Altersgruppe sind die Kinder-Tanz-Geschichten geeignet?

    Die Kinder-Tanz-Geschichten sind ideal für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren. Sie richten sich an Kinder mit und ohne tänzerische Vorkenntnisse und laden sie ein, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

    Sind Vorkenntnisse im Tanzen erforderlich?

    Nein, es sind keine tänzerischen Vorkenntnisse notwendig. Das Konzept wurde so entwickelt, dass sowohl Kinder als auch Pädagogen ohne Tanzerfahrung teilnehmen können.

    Welche Geschichten sind in den Kinder-Tanz-Geschichten enthalten?

    Zu den Geschichten gehören spannende Abenteuer wie „Mit der Rakete zum Mond“, „Mit den Pferden in den Zauberwald“ und „Mit dem U-Boot unter Wasser“. Jede Geschichte regt die Fantasie der Kinder an und fördert ihre Kreativität.

    Welche Lernziele werden mit den Kinder-Tanz-Geschichten verfolgt?

    Die Kinder-Tanz-Geschichten fördern die kreative Bewegung, die Sprachentwicklung, die soziale Interaktion und die Gruppendynamik. Kinder gewinnen ein besseres Gespür für Raum, Nähe und Distanz.

    Gibt es Materialien zur Unterstützung der Pädagogen?

    Ja, Sie erhalten hochwertiges Foto- und Videomaterial, methodische Tipps und Übungen zur Improvisation. Die Musik und Sprecherparts bieten Orientierung und Inspiration.

    Wie fördert dieses Konzept Kinder mit Förderbedarf?

    Die einfache Sprache und die Bewegungsumsetzung helfen Kindern mit Förderbedarf und geringen Deutschkenntnissen, spielerisch zu lernen und sich in Gruppen integriert zu fühlen.

    Wie erfolgt der Zugang zu den Audio-Aufnahmen und Lehrvideos?

    Die Audio-Aufnahmen sind auf CD erhältlich und über die HELBLING Media App abrufbar. Über die App erhalten Sie zudem Zugriff auf sieben thematische Lehrvideos.

    Ist das Konzept auch für den inklusiven Unterricht geeignet?

    Ja, die Kinder-Tanz-Geschichten eignen sich hervorragend für den inklusiven Unterricht. Sie fördern die Integration von Kindern mit unterschiedlichen Fähigkeiten und stärken das Gemeinschaftsgefühl.

    Welche Musik wird in den Kinder-Tanz-Geschichten eingesetzt?

    Die Musik, komponiert von Peter Schindler, umfasst Klavier- und Perkussionsklänge, ergänzt durch lebendige Sprecherparts, die die Kinder anregen und unterstützen.

    Wie können die Aufführungsrechte für die Geschichten erworben werden?

    Die Aufführungsrechte können einfach über unser Online-Formular erworben werden. So steht einer eigenen bezaubernden Aufführung nichts im Weg.