Kinder- und Jugendhilfe Das literarische Kinderbuch Vegetarische Ernährung für Kin... Spiel in Kindheit und Jugend Antiziganismus in der Offenen ...


    Kinder- und Jugendhilfe

    Kinder- und Jugendhilfe

    Kinder- und Jugendhilfe

    Entdecken Sie praxisnahes Wissen zur Kinder- und Jugendhilfe – stärken Sie Kinder, Jugendliche, Familien!

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet eine kompakte Einführung in die Kinder- und Jugendhilfe, die essenziell für Eltern und Erzieher ist, um ihre Kinder bestmöglich zu unterstützen.
    • Studierende und Fachkräfte in der Pädagogik erhalten wertvolle Einblicke, von rechtlich-organisationalen Grundlagen bis zu aktuellen Diskursen und historischen Entwicklungen.
    • Aktuelle Informationen über gesetzliche Neuerungen durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz sowie pandemiebedingte Veränderungen sind enthalten.
    • Das Werk bietet praktische Hilfestellungen und neue Perspektiven für tägliche Herausforderungen in der Erziehung.
    • Vor allem für die theoretische Bildung von Bedeutung, aber auch praktisch einsetzbar, wird die Kinder- und Jugendhilfe als wichtiger Begleiter für die Förderung und Unterstützung von Kindern vorgestellt.
    • In der Buchkategorie 'Fachbücher' finden Pädagogen und interessierte Eltern wertvolle Erkenntnisse im Bereich 'Pädagogik' und 'Grundschulpädagogik'.

    Beschreibung:

    Kinder- und Jugendhilfe – ein Begriff, der für viele Eltern zunächst nach einem fernen institutionellen Bereich klingt, ist für diejenigen von uns, die in der Welt der Erziehung, Bildung und sozialen Unterstützung tätig sind, essenziell. Doch was macht Kinder- und Jugendhilfe wirklich aus, und weshalb spielt sie eine so bedeutende Rolle für Eltern und Erzieher?

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Herausforderung, Ihren Kindern die bestmögliche Unterstützung und Förderung bieten zu wollen, sei es zuhause oder im Rahmen ihrer Bildungsreise. Hier kommt ein besonderes Buch ins Spiel: eine fundierte Kompakte Einführung in die Kinder- und Jugendhilfe. Es liefert Ihnen das notwendige Rüstzeug, um die Knoten und Fäden, die das weitläufige Handlungsfeld der Kinder- und Jugendhilfe prägen, zu entwirren und zu verstehen.

    Insbesondere für Studierende und Fachkräfte, die in der Pädagogik tätig sind, bietet dieses Buch wertvolle Einblicke. Von rechtlich-organisationalen Grundlagen über historische Entwicklungen bis hin zu den aktuellen Diskursen – das Werk beleuchtet die wesentlichen Rahmungen, die das Feld der Kinder- und Jugendhilfe strukturieren. Aufgrund gesetzlicher Neuerungen, insbesondere durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz, und den pandemiebedingten Veränderungen erhalten Leser aktuelle und praxisnahe Informationen, auf die sie aufbauen können.

    Die Inhalte sind so ausgerichtet, dass sie nicht nur für die theoretische Bildung von Bedeutung sind, sondern vor allem praktische Hilfestellungen und neue Perspektiven für die tägliche Herausforderungen bieten. In der Kategorie 'Bücher' und speziell unter 'Fachbücher' finden Pädagogen und interessierte Eltern wertvolle Erkenntnisse im Bereich 'Pädagogik' und 'Grundschulpädagogik'. So wird die Kinder- und Jugendhilfe zum Kompass, der Sie bei der Förderung und Unterstützung Ihrer Kinder begleitet.

    Letztes Update: 18.09.2024 13:37

    FAQ zu Kinder- und Jugendhilfe

    Was versteht man unter Kinder- und Jugendhilfe?

    Die Kinder- und Jugendhilfe umfasst gesetzliche und praktische Maßnahmen, die darauf abzielen, Kinder, Jugendliche und Familien in ihrer Entwicklung zu fördern und zu unterstützen. Dabei spielen rechtliche Vorgaben, wie das Sozialgesetzbuch VIII, und praxisorientierte Ansätze eine zentrale Rolle.

    Für wen ist das Buch zur Kinder- und Jugendhilfe besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Erzieher, Studierende der Pädagogik sowie Fachkräfte im sozialen Bereich, die sich praxisnah über die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen der Kinder- und Jugendhilfe informieren möchten.

    Enthält das Buch aktuelle Informationen zur Kinder- und Jugendhilfe?

    Ja, das Werk ist auf dem neuesten Stand und berücksichtigt die gesetzlichen Neuerungen, insbesondere durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz, sowie die Auswirkungen pandemiebedingter Veränderungen.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch beleuchtet die rechtlichen Grundlagen, die historische Entwicklung der Kinder- und Jugendhilfe sowie aktuelle Diskurse. Es bietet außerdem praktische Hilfestellungen für den Alltag von Eltern und Fachkräften.

    Wie unterstützt das Buch im Alltag von Eltern?

    Das Buch hilft Eltern, die komplexen Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe besser zu verstehen und die richtigen Maßnahmen zur Förderung und Unterstützung ihrer Kinder zu ergreifen.

    Warum ist die Kinder- und Jugendhilfe ein wichtiges Thema?

    Die Kinder- und Jugendhilfe ist essenziell, um Kindern und Jugendlichen ein gesundes und förderliches Aufwachsen zu ermöglichen. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung von Chancengleichheit und sozialer Teilhabe.

    Wie können Fachkräfte von dem Buch profitieren?

    Fachkräfte finden in diesem Buch wertvolle Einblicke in die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen sowie praxisnahe Lösungen, die sie bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

    Spielt das Buch in der Ausbildung von Studierenden eine Rolle?

    Ja, das Buch bietet Studierenden der Pädagogik und Erziehungswissenschaft eine fundierte Einführung in die rechtlichen Grundlagen und aktuelle Diskurse, die für die berufliche Praxis wichtig sind.

    Welche rechtlichen Grundlagen werden im Buch erläutert?

    Es wird insbesondere auf das Sozialgesetzbuch VIII (SGB VIII) und die Änderungen durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz eingegangen.

    Wie ist das Buch aufgebaut?

    Das Buch ist klar strukturiert und umfasst rechtliche und organisatorische Grundlagen, historische sowie aktuelle Entwicklungen und praxisnahe Hilfestellungen für die tägliche Arbeit.