Kinder und Jugendliche im Leis... Die Wirtschaftlichkeit der Kin... Malaria-Morbidität bei Kindern... Das neue Kinder- und Jugendstä... Die Belastungssituation von Fa...


    Kinder und Jugendliche im Leistungssport

    Kinder und Jugendliche im Leistungssport

    Kinder und Jugendliche im Leistungssport

    Kurz und knapp

    • Das Buch „Kinder und Jugendliche im Leistungssport“ bietet eine fundierte, wissenschaftlich recherchierte Perspektive, die Eltern bei der Entscheidung unterstützt, ob Leistungssport für ihr Kind förderlich ist.
    • Es beleuchtet die verschiedenen Facetten des Leistungssports, mit einem besonderen Fokus auf Triathlon, und verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit den persönlichen Erfahrungen des Autors, der selbst 15 Jahre im Leistungssport aktiv war.
    • Das Werk ist besonders geeignet für Eltern, Trainer und Pädagogen, die junge Sportler auf ihrem Weg begleiten wollen und bietet praktische Tipps für ein gesundes Gleichgewicht zwischen Sport, Bildung und persönlicher Entwicklung.
    • Eine mit der Note 1,5 ausgezeichnete Examensarbeit an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover bildet die Grundlage des Buches und spricht sowohl die körperlichen als auch die mentalen Herausforderungen im Leistungssport an.
    • Es zeigt die natürliche Entwicklung vom Freizeitsport zum Leistungssport und verdeutlicht die möglichen Konsequenzen einer solchen Entwicklung.
    • Das Buch hilft, die Freude am Sport zu unterstützen und dabei die Herausforderungen des Leistungssports zu meistern, um nachhaltige Entscheidungen zum Wohl Ihres Kindes zu treffen.

    Beschreibung:

    Kinder und Jugendliche im Leistungssport – ein herausforderndes und faszinierendes Thema, das in unserer Gesellschaft oft kontroverse Diskussionen auslöst. Viele Eltern fragen sich, ob Leistungssport für ihre Kinder förderlich ist oder mehr Risiken birgt. Dieses Buch bietet eine fundierte, wissenschaftlich recherchierte Perspektive auf das Thema und kann Ihnen helfen, die richtige Entscheidung für Ihr Kind zu treffen.

    Die Examensarbeit aus dem Jahr 2005, die mit der Note 1,5 an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover ausgezeichnet wurde, beleuchtet die verschiedenen Facetten des Leistungssports für Kinder und Jugendliche. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Triathlon, einer Sportart, die sowohl körperliche Ausdauer als auch mentale Stärke erfordert. Der Autor, selbst 15 Jahre im Leistungssport aktiv, teilt seine persönlichen Erfahrungen und reflektiert über die Herausforderungen, die er während seiner sportlichen Karriere erlebte.

    Stellen Sie sich eine Familie vor, in der Sport seit jeher eine zentrale Rolle spielt. Ein Elternteil, selbst seit vielen Jahren Leistungssportler, inspiriert das Kind, bereits im Alter von fünf Jahren in einen Schwimmverein einzutreten. Die Freude an der Bewegung und der Gemeinschaftssinn im Verein stehen anfangs im Vordergrund. Doch schon bald wird aus dem einfachen Training ernsthafter Sport, Wettkämpfe werden zur Norm, und das Kind wechselt schließlich zum Triathlon. Diese Geschichte zeigt die natürliche Entwicklung vom Freizeitsport zum Leistungssport und beleuchtet die ungeahnten Konsequenzen, die sich daraus ergeben können.

    Das Buch „Kinder und Jugendliche im Leistungssport“ ist nicht nur ein hervorragendes Werk für Eltern, die sich mit dem Thema näher auseinandersetzen möchten, sondern auch für Trainer und Pädagogen, die junge Sportler auf ihrem Weg begleiten. In den Kategorien Bücher, Freizeit & Hobby, Sport & Fitness, Sport allgemein sowie Training & Wettkampf verortet, bietet es eine breite Palette an Einsichten und praktischen Tipps, um ein gesundes Gleichgewicht zwischen Sport, Bildung und persönlicher Entwicklung zu finden.

    Entdecken Sie, wie Sie die Freude am Sport bei Ihrem Kind unterstützen können, während Sie die Herausforderungen des Leistungssports meistern. Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource, um nachhaltige Entscheidungen zum Wohl Ihres Kindes zu treffen.

    Letztes Update: 26.09.2024 04:10

    FAQ zu Kinder und Jugendliche im Leistungssport

    Was behandelt das Buch "Kinder und Jugendliche im Leistungssport" genau?

    Das Buch beleuchtet die körperlichen, mentalen und sozialen Herausforderungen des Leistungssports für Kinder und Jugendliche. Es liefert wissenschaftlich fundierte Perspektiven sowie einen Einblick in die persönlichen Erfahrungen des Autors.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch ist ideal für Eltern, Trainer und Pädagogen, die junge Leistungssportler auf ihrem Weg begleiten möchten. Es bietet praktische Tipps und hilft, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Sport, Bildung und persönlicher Entwicklung zu finden.

    Welche Sportarten werden im Buch besonders thematisiert?

    Ein besonderer Fokus liegt auf dem Triathlon, einer Sportart, die körperliche Ausdauer und mentale Stärke erfordert. Allgemein wird jedoch der Leistungssport in verschiedenen Disziplinen betrachtet.

    Welche wissenschaftlichen Grundlagen bietet das Buch?

    Das Buch basiert auf einer Examensarbeit, die 2005 mit der Note 1,5 bewertet wurde. Es kombiniert fundierte Forschung mit praxisnahen Einblicken und der Reflexion des Autors.

    Welche Vorteile hat das Buch im Vergleich zu anderen Ratgebern?

    Das Buch vereint persönliche Erfahrungen, wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisnahe Tipps in einem Werk, um Eltern, Trainern und Pädagogen fundierte Entscheidungen zu ermöglichen.

    Wie unterstützt das Buch Eltern bei Entscheidungen zum Leistungssport?

    Das Buch hilft Eltern, die Vor- und Nachteile des Leistungssports besser zu verstehen, und unterstützt sie dabei, nachhaltige Entscheidungen zum Wohl ihrer Kinder zu treffen.

    Welche Rolle spielt die psychische Gesundheit im Buch?

    Die psychische Gesundheit wird als essenzieller Bestandteil des Leistungssports hervorgehoben. Das Buch bietet Einblicke, wie mentale Stärke gefördert und Überbelastung vermieden werden kann.

    Beschreibt das Buch auch konkrete Fallbeispiele?

    Ja, es werden reale Geschichten aus dem Leben des Autors sowie andere Fallbeispiele beschrieben, die die Herausforderungen und Konsequenzen des Leistungssports greifbar machen.

    Kann das Buch auch Trainern hilfreich sein?

    Absolut! Es bietet Trainern wertvolle Einblicke darin, wie sie junge Sportler optimal fördern können, ohne deren ganzheitliche Entwicklung zu gefährden.

    Gibt es Tipps zur Balance zwischen Sport und Schule?

    Ja, das Buch bietet praktische Tipps, wie ein gesundes Gleichgewicht zwischen sportlicher Leidenschaft, schulischer Leistung und Freizeit gefunden werden kann.