Kinder und Jugendliche in der ... Der große Wissenstest für Kind... SOC von Müttern in Nigeria und... Handbuch zu den Trauma und Flucht im Kontext S...


    Kinder und Jugendliche in der Krise

    Kinder und Jugendliche in der Krise

    Kinder und Jugendliche in der Krise

    Hilfreiches Fachbuch: Stärken Sie Kinder und Jugendliche in Krisen – fundiert, interdisziplinär, praxisnah!

    Kurz und knapp

    • Kinder und Jugendliche in der Krise bietet einen umfassenden interdisziplinären Ansatz zur Analyse der großen psychischen und sozialen Herausforderungen, die durch Massenmedien und Digitalisierung entstehen.
    • Das Buch beleuchtet tiefgründig die gesellschaftlichen und ökonomischen Belastungen, mit denen junge Menschen heute konfrontiert sind, und schafft neue Schnittstellen, die innovative Lösungsansätze versprechen.
    • Durch die Kombination aktueller wissenschaftlicher Forschung mit konkreten Alltagsansätzen unterstützt das Buch Fachkräfte wie Lehrer, Sozialarbeiter und Therapeuten bei der Förderung einer stabileren emotionalen Entwicklung junger Menschen.
    • Die praktischen Einblicke helfen, Verhaltensänderungen und Unruhe besser zu verstehen und wirksam darauf einzugehen, um die emotionale Stabilität der Kinder zu fördern.
    • Kinder und Jugendliche in der Krise ist der Schlüssel zu einem tieferen Verständnis der komplexen Welt, in der Kinder aufwachsen, und bietet die notwendigen Ressourcen zur bestmöglichen Unterstützung.

    Beschreibung:

    Kinder und Jugendliche in der Krise ist ein unverzichtbares Fachbuch für alle, die das emotionale Wohl unserer jüngsten Generationen verstehen und unterstützen möchten. In einer Zeit, in der die Massenmedien und die fortschreitende Digitalisierung große psychische und soziale Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche haben, bietet dieses Buch einen umfassenden interdisziplinären Ansatz zur Analyse der gegenwärtigen Herausforderungen.

    Die Beiträger*innen beleuchten tiefgründig die Belastungen, mit denen junge Menschen heute konfrontiert sind. Von der gesellschaftlichen Veränderung bis zu den ökonomischen Verwerfungen in der Postmoderne: dieses Buch nimmt die Leser mit auf eine Reise durch die vielschichtige Landschaft der Psychiatrie, der klinischen Psychopathologie und Psychotherapie. Durch die Einbeziehung der Sozialwissenschaften werden neue, bisher unbeachtete Schnittstellen sichtbar, die innovative Lösungsansätze versprechen.

    Stellen Sie sich eine Lehrerin vor, die täglich zusehen muss, wie sich die Aufmerksamkeit ihrer Schüler*innen immer mehr den digitalen Medien zuwendet. Verhaltensänderungen und gesteigerte Unruhe im Unterricht sind die Folge. Um die Situation besser zu verstehen und wirksam darauf einzugehen, greift sie zu Kinder und Jugendliche in der Krise. Mit diesem Buch in der Hand erhält sie wertvolle Einblicke, nicht nur in die Ursachen, sondern auch in die Wege zur Förderung einer stabileren emotionalen Entwicklung ihrer Schützlinge.

    Der große Vorteil dieser umfassenden Untersuchung liegt in der Kombination aktueller wissenschaftlicher Forschung mit konkreten Ansätzen für den Alltag. Egal, ob Sie in der Grundschulpädagogik tätig sind, ob Sie Sozialarbeiter*in, Therapeut*in oder einfach engagierte*r Elternteil sind, dieses Buch wird Ihren Horizont erweitern und Sie in Ihrer Arbeit mit jungen Menschen bestärken.

    Setzen Sie ein Zeichen und rüsten Sie sich mit dem Wissen und den Tools aus, die Kinder und Jugendliche in der Krise bereitstellt. Dieses Fachbuch ist der Schlüssel zu einem tieferen Verständnis der komplexen Welt, in der unsere Kinder aufwachsen, und bietet alle notwendigen Ressourcen, um sie bei der Bewältigung dieser Herausforderungen bestmöglich zu unterstützen.

    Letztes Update: 27.09.2024 19:28

    FAQ zu Kinder und Jugendliche in der Krise

    Worum geht es in „Kinder und Jugendliche in der Krise“?

    „Kinder und Jugendliche in der Krise“ ist ein interdisziplinäres Fachbuch, das die Auswirkungen gesellschaftlicher und digitaler Veränderungen auf die psychische und emotionale Entwicklung junger Menschen untersucht. Es bietet wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisorientierte Ansätze, um diese Herausforderungen zu bewältigen.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Grundschulpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Therapeut*innen sowie engagierte Eltern, die fundierte Einblicke und Lösungen für die Herausforderungen junger Menschen suchen.

    Welche Themen deckt das Buch ab?

    Das Buch behandelt Themen wie Psychotherapie, Psychopathologie, gesellschaftliche Transformationsprozesse, die Auswirkungen der Digitalisierung sowie ethische und soziale Perspektiven auf die Förderung der emotionalen Stabilität von Kindern und Jugendlichen.

    Welche praxisnahen Ansätze bietet das Buch?

    Das Buch verbindet wissenschaftliche Forschungsansätze mit konkreten Lösungsstrategien für den Alltag. Es unterstützt Fachkräfte dabei, mit den Herausforderungen der zunehmenden Digitalisierung und sozialen Veränderungen aktiv umzugehen.

    Was hebt dieses Buch von anderen Fachbüchern ab?

    „Kinder und Jugendliche in der Krise“ kombiniert fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse mit sozialwissenschaftlichen Perspektiven und bietet innovative Schnittstellen, die bislang unbeachtet blieben. Es liefert praxisorientierte Lösungsansätze für Fachkräfte und Eltern.

    Warum ist dieses Buch gerade jetzt relevant?

    In einer Zeit der digitalen Transformation und gesellschaftlicher Umbrüche stehen Kinder und Jugendliche vor außergewöhnlichen Herausforderungen. Dieses Buch beleuchtet aktuelle Probleme wie die Auswirkungen der Massenmedien und bietet sowohl Lösungen als auch Orientierung in einer komplexen Welt.

    Gibt das Buch auch Einblicke in psychische Krankheiten?

    Ja, das Buch widmet sich intensiv der Psychiatrie und klinischen Psychopathologie. Es vermittelt ein tieferes Verständnis für die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten psychischer Belastungen bei Kindern und Jugendlichen.

    Wie kann das Buch in der Grundschulpädagogik eingesetzt werden?

    Das Buch bietet Lehrkräften wertvolle Hilfestellungen, um das Verhalten von Schüler*innen besser zu verstehen und Strategien zu entwickeln, die eine stabile emotionale Entwicklung fördern. Es unterstützt beim Umgang mit Unruhe und Aufmerksamkeitsschwierigkeiten im Unterricht.

    Kann dieses Buch auch Eltern helfen?

    Ja, engagierte Eltern profitieren von den wissenschaftlichen Erkenntnissen und praxisnahen Ansätzen des Buches. Es eröffnet neue Perspektiven, um die emotionale Gesundheit ihrer Kinder zu fördern und deren Herausforderungen besser zu verstehen.

    Wo kann ich das Buch „Kinder und Jugendliche in der Krise“ kaufen?

    Das Buch ist über den Onlineshop Eltern-Echo erhältlich. Sichern Sie sich dieses unverzichtbare Fachbuch für Fachkräfte und Eltern.