Kinder und Jugendliche mit psy... Die Kinder aus dem Regenbogen Bildungs- und Lerngeschichten ... Kinderhexenprozesse in Süddeut... Friedrich Kind’s Gedichte, Bän...


    Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten in Schule und Kita

    Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten in Schule und Kita

    Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten in Schule und Kita

    Kurz und knapp

    • Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten in Schule und Kita bietet eine fundierte Einführung und Orientierung in einen wichtigen Bereich der pädagogischen Arbeit.
    • Das Buch liefert tiefgehendes Wissen über Entwicklungsmöglichkeiten und wirksame Behandlungsmethoden, um als kompetenter Gesprächspartner im Dialog mit Eltern und Therapeuten auftreten zu können.
    • Mit hilfreichen Informationen und praxisnahen Fallbeispielen unterstützt es Pädagogen dabei, konstruktive Lösungen und beruhigende Antworten in schwierigen Situationen zu bieten.
    • Die praxisnahen Fallbeispiele bringen die theoretischen Inhalte auf ein greifbares Level und ermöglichen einen direkten Transfer des Wissens in den pädagogischen Alltag.
    • Es ist ein unverzichtbares Handwerkszeug, das die professionelle Handlungskompetenz im Bildungswesen maßgeblich stärkt.
    • Das Fachbuch deckt die Kategorien Bücher, Fachbücher, Pädagogik und Sozialpädagogik ab und richtet sich an Pädagogen, die ihre Arbeit auf die Unterstützung und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Auffälligkeiten ausrichten möchten.

    Beschreibung:

    Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten in Schule und Kita sind ein Thema, das viele Pädagogen täglich beschäftigt. Dieses besondere Fachbuch bietet eine fundierte Einführung und Orientierung in einen zunehmend wichtigen Bereich der pädagogischen Arbeit.

    Durch die vielen Facetten, die Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten in Schule und Kita mit sich bringen, ist es unerlässlich, als Pädagoge gut informiert zu sein. Die Ursachen und Häufigkeit dieser Auffälligkeiten zu verstehen, ist nur der erste Schritt. Dieses Buch liefert tiefgehendes Wissen über Entwicklungsmöglichkeiten und wirksame Behandlungsmethoden und unterstützt Sie dabei, sowohl im Dialog mit Eltern als auch mit Therapeuten als kompetenter Gesprächspartner auftreten zu können.

    Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Elternabend, umgeben von besorgten Gesichtern und fragenden Blicken. Dank der hilfreichen Informationen und praxisnahen Fallbeispiele, die Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten in Schule und Kita bietet, können Sie konstruktive Lösungen und beruhigende Antworten geben. So wird das Buch zu einem unverzichtbaren Handwerkszeug, das Ihre professionelle Handlungskompetenz im pädagogischen Alltag maßgeblich stärkt.

    Besonders wertvoll wird dieses Werk durch die praxisnahen Fallbeispiele, die die theoretischen Inhalte auf ein greifbares Level bringen. Anhand von thematisch geordneten Kapiteln werden verschiedene Szenarien und deren Lösungen vorgestellt. Dies ermöglicht einen direkten Transfer des Wissens in die Praxis, sei es in der Schule, in der Kita oder im direkten Umgang mit den Familien zuhause.

    Das Fachbuch aus den Kategorien Bücher, Fachbücher, Pädagogik und Sozialpädagogik ist ein Muss für alle Pädagogen, die ihre Arbeit gezielt auf die Unterstützung und Förderung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Auffälligkeiten in Schule und Kita ausrichten möchten. Gewinnen Sie mehr Sicherheit und Kompetenz im Umgang mit einer der herausforderndsten Aufgaben im Bildungswesen.

    Letztes Update: 28.09.2024 23:52

    FAQ zu Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten in Schule und Kita

    Wie kann das Buch im pädagogischen Alltag helfen?

    Das Buch bietet Pädagogen eine fundierte Einführung in die häufigsten psychischen Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen und liefert praxisnahe Fallbeispiele, die dabei helfen, die theoretischen Inhalte direkt in den Schul- oder Kita-Alltag zu übertragen.

    Welche Themen deckt das Fachbuch ab?

    Das Fachbuch behandelt die Ursachen und Häufigkeit psychischer Auffälligkeiten, gibt Einblicke in effektive Behandlungsmethoden und bietet Unterstützung für den sicheren Umgang mit betroffenen Kindern, Eltern und Therapeuten.

    Für wen eignet sich das Buch besonders?

    Das Buch richtet sich an Pädagogen, Erzieher, Lehrer und alle, die sich gezielt auf den Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit psychischen Auffälligkeiten in Schule und Kita vorbereiten möchten.

    Welche Vorteile bietet das Buch im Umgang mit Eltern?

    Es liefert wertvolles Wissen, um Eltern fundierte und konstruktive Lösungen für die Herausforderungen ihrer Kinder anzubieten. Dies stärkt die Kommunikation und das Vertrauen zwischen Eltern und Pädagogen.

    Gibt es konkrete Fallbeispiele im Buch?

    Ja, das Buch enthält zahlreiche thematisch geordnete Fallbeispiele, die Theorie und Praxis miteinander verbinden und einen direkten Transfer in die Arbeit in Schule oder Kita ermöglichen.

    Kann das Buch helfen, psychische Auffälligkeiten früh zu erkennen?

    Ja, das Buch bietet eine fundierte Einführung in die verschiedenen Anzeichen und Ursachen psychischer Auffälligkeiten, sodass Pädagogen frühzeitig Handlungskompetenz entwickeln können.

    Wie unterstützt das Buch im Dialog mit Therapeuten?

    Durch die umfassende Wissensvermittlung zu Behandlungsoptionen und psychischen Auffälligkeiten können Pädagogen als kompetente Gesprächspartner im Austausch mit professionellen Therapeuten auftreten.

    Ist das Buch auch für Erzieher in Kitas nützlich?

    Absolut! Das Buch ist sowohl für Lehrer als auch für Erzieher in Kitas geeignet, da es auf die spezifischen Herausforderungen des Umgangs mit Kindern in verschiedenen Bildungssettings eingeht.

    Welche einzigartigen Inhalte bietet das Buch?

    Neben der fundierten Theorie liefert das Buch praxisnahe Fallbeispiele, die direkt auf den pädagogischen Alltag zugeschnitten sind, und stärkt die professionelle Handlungskompetenz im Umgang mit betroffenen Familien.

    Warum ist dieses Fachbuch ein Muss für Pädagogen?

    Das Buch bietet eine umfassende Unterstützung in einem herausfordernden Alltag, stärkt die Kompetenz im Umgang mit psychischen Auffälligkeiten, und gibt Pädagogen das nötige Wissen an die Hand, um Kinder und Jugendliche optimal zu fördern.