Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Kinder und Kindheiten Beistand in Kindsnöten Spielerische Sprachförderung ... Praktisches Wut-Management für... Ergobaby Metro Kinderwagen Zub...


    Kinder und Kindheiten

    Kinder und Kindheiten

    Entdecken Sie tiefgreifende Einblicke in Kindheiten weltweit – unverzichtbar für Pädagogen und Eltern!

    Kurz und knapp

    • ist ein unverzichtbares Fachbuch, das neue Perspektiven auf die Entwicklung und Bedingungen der Kindheit aufzeigt.
    • Der Inhalt reicht von subjektiven kindlichen Wahrnehmungen bis zu sozialen und strukturellen Bedingungen weltweit, darunter Bildungsansätze in verschiedenen Kulturen.
    • Besondere Einsicht gibt das Buch in die Herausforderungen von Kinderarmut und Leistungssport für die kindliche Psyche und soziale Beziehungen.
    • Eine analytische Perspektive ermöglicht es, eingefahrene Sichtweisen über kindliche Identitäten und ihre Wahrnehmung durch soziale Dienste zu hinterfragen.
    • Das Werk richtet sich an Fachkräfte in Erziehungswissenschaft und soziale Arbeit, ist jedoch auch für interessierte Erwachsene bereichernd.
    • Positioniert in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Pädagogik, und Kindergarten- & Vorschulpädagogik, bietet es einen einzigartigen Mix aus Theorie und Praxis.

    Beschreibung:

    Kinder und Kindheiten ist ein unverzichtbares Fachbuch für alle, die sich tiefgehender mit der Entwicklung und den Bedingungen, unter denen Kinder aufwachsen, auseinandersetzen möchten. Dieses Buch eröffnet durch historische und empirisch-rekonstruktive Ansätze sowie theoretische Bezüge neue Perspektiven auf das faszinierende Thema Kinder und Kindheiten. Die Leser:innen erhalten interessante Einblicke in die verschiedenen Modulationen, unter denen Kindheiten weltweit gestaltet werden, von Deutschland über Brasilien bis nach Südkorea.

    Jeder Absatz des Buches ist darauf ausgerichtet, die komplexen Beziehungen in der kindlichen Entwicklung transparent zu machen. Die Themen reichen von der subjektiven Wahrnehmung der Kindheitserfahrungen bis hin zu den sozialen und strukturellen Bedingungen, in denen Kinder groß werden. Besonders hervorgehoben werden dabei die unterschiedlichen Bildungsansätze in Kindertageseinrichtungen und institutionelle Arrangements.

    Ein besonderer Vorteil von Kinder und Kindheiten ist die tiefgründige Diskussion über die Vorstellungen von Kinderarmut im frühpädagogischen Umfeld und die besonderen Herausforderungen für Kinder im Leistungssport. Es geht darum, zu verstehen, was es für die Psyche und die sozialen Beziehungen eines Kindes bedeutet, sich zwischen Schule und sportlichem Wettkampf zu bewegen. Solche Einsichten sind nicht nur für Pädagog:innen, sondern auch für Eltern und Erziehende von unschätzbarem Wert.

    Stellen Sie sich das Beispiel eines Kindes vor, das in den Medien Diskussionen um Themen wie Social Freezing verfolgt, und gleichzeitig in der Schule als Leistungsträger beim Sportteam funktioniert. Das Buch bietet hier eine analytische Perspektive, die eingefahrene Sichtweisen herausfordert. Es schaut genau auf die Konstruktionen kindlicher Identitäten, nicht zuletzt, wie sie von den öffentlichen und sozialen Diensten wahrgenommen werden.

    Das Werk, das von renommierten Herausgeber:innen zusammengestellt wurde, richtet sich an Fachkräfte in der Erziehungswissenschaft und sozialen Arbeit, kann jedoch jedem interessierten Erwachsenen neue Einsichten bieten. Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Kinder und Kindheiten auf internationalem Parkett verhelfen Leser:innen, neue konzeptionelle Denkansätze zu entwickeln und anzuwenden.

    Positioniert in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Pädagogik, und Kindergarten- & Vorschulpädagogik, bietet dieses Buch einen einzigartigen Mix aus theoretischen und praktischen Einblicken – perfekt für die Bedürfnisse eines engagierten Publikums.

    Letztes Update: 21.09.2024 16:04

    FAQ zu Kinder und Kindheiten

    Für wen ist das Buch "Kinder und Kindheiten" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Fachkräfte in der Erziehungswissenschaft und sozialen Arbeit. Es bietet darüber hinaus auch interessierten Eltern, Pädagog:innen und Bildungsexpert:innen bereichernde Einblicke in die komplexen Aspekte der kindlichen Entwicklung.

    Welche Themen behandelt "Kinder und Kindheiten"?

    Das Buch beleuchtet Themen wie Kinderarmut, die subjektive Wahrnehmung von Kindheitserfahrungen, soziale und strukturelle Bedingungen der Kindheit sowie Bildungsansätze in Kindertageseinrichtungen und institutionellen Kontexten.

    Welche Perspektiven bietet das Buch?

    Das Buch vereint historische, empirisch-rekonstruktive und theoretische Ansätze, um neue Perspektiven über die facettenreichen Bedingungen, unter denen Kinder weltweit aufwachsen, zu eröffnen.

    Welche Länder und Kulturen werden thematisiert?

    "Kinder und Kindheiten" analysiert Kindheiten aus verschiedenen Perspektiven in Ländern wie Deutschland, Brasilien und Südkorea, um internationale Gemeinsamkeiten und Unterschiede besser zu verstehen.

    Welche Erkenntnisse bietet das Buch für die Praxis?

    Das Buch vermittelt tiefgreifende Einblicke, die Pädagog:innen und Eltern helfen, Kinder besser zu verstehen, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen von sozialen Strukturen, Bildungsansätzen und Leistungsanforderungen.

    Bietet das Buch Lösungen für Herausforderungen wie Kinderarmut?

    Ja, das Buch beleuchtet Kinderarmut im frühpädagogischen Umfeld und diskutiert, wie sich diese auf die Entwicklung und das Wohlbefinden eines Kindes auswirkt. Es liefert fundierte Ansätze, um dieses Thema besser zu verstehen und zu bewältigen.

    Eignet sich das Buch auch für Eltern?

    Ja, Eltern können von den fundierten Einblicken in die kindliche Entwicklung profitieren und lernen, wie sie ihre Kinder bestmöglich in einer von Spannungen und Herausforderungen geprägten Welt unterstützen können.

    Welche Vorteile bietet das Buch gegenüber anderen Fachbüchern?

    Das Buch kombiniert theoretische Ansätze mit praxisnahen Fallstudien aus unterschiedlichen Kulturen und sozialen Kontexten. Es bietet eine umfassende, analytische Herangehensweise und hinterfragt eingefahrene Sichtweisen.

    Welche Rolle spielt der Leistungssport im Buch?

    Ein Kapitel befasst sich mit den psychologischen und sozialen Herausforderungen von Kindern, die sich zwischen schulischen Anforderungen und leistungsorientiertem Wettkampfsport bewegen.

    Ist "Kinder und Kindheiten" wissenschaftlich fundiert?

    Ja, das Buch basiert auf historischen, empirischen und theoretischen Ansätzen und wurde von renommierten Expert:innen zusammengestellt, was es zu einer fundierten und glaubwürdigen Quelle macht.

    Counter