Kinder und Resilienz


Stärken Sie die Resilienz Ihrer Kinder – praxisnah, fundiert und lebensnah für jede Herausforderung!
Kurz und knapp
- "Kinder und Resilienz" ist ein umfassender Ratgeber, der wertvolle Einblicke in die emotionale Entwicklung junger Menschen bietet.
- Der erfahrene Kinder- und Jugendpsychiater Leonhard Thun-Hohenstein erklärt, wie Resilienz in der Kindheit und Jugend aufgebaut werden kann und stellt praktische Methoden der Krisenprävention vor.
- Mit Hilfe zahlreicher Fallbeispiele lernen Leser, wie Jugendliche durch erworbene Resilienz gestärkt werden und Herausforderungen selbstbewusst meistern können.
- Das Buch liefert gut aufbereitete Informationen aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie zur Bewältigung von Stress und der emotionalen Entwicklung während der Pubertät.
- Es bietet Strategien zur Begleitung und Bewältigung von Krisen im Jugendalter und ist eine Einladung, das innere Potenzial Ihrer Kinder zu entdecken und zu fördern.
- "Kinder und Resilienz" ist mehr als nur ein Ratgeber; es ist ein Instrument, um Kinder auf die stürmischen Zeiten der modernen Welt vorzubereiten und sicher zu navigieren.
Beschreibung:
Kinder und Resilienz – ein Thema, das gerade in unserer modernen Welt von zentraler Bedeutung ist. Von Unsicherheiten aufgrund der Coronapandemie bis hin zu den komplexen Herausforderungen des Klimawandels: Unsere Kinder und Jugendlichen stehen vor zahlreichen emotionalen Belastungen. Genau hier setzt das Buch "Kinder und Resilienz" an, ein umfassender Ratgeber von Leonhard Thun-Hohenstein, der Eltern und Pädagogen wertvolle Einblicke in die emotionale Entwicklung junger Menschen bietet.
Stellen Sie sich vor, Ihr Kind steht wie ein kleiner Baum im Sturm der Umstände, den allgegenwärtigen Krisen trotzt und dabei Stärke entfaltet. In "Kinder und Resilienz" erfahren Sie, wie Sie diesen Prozess unterstützen können. Der erfahrene Kinder- und Jugendpsychiater führt Sie durch die komplexen Facetten der seelischen Widerstandsfähigkeit. Er zeigt auf, wie Resilienz in der Kindheit und Jugend aufgebaut werden kann und bietet praktische Methoden der Krisenprävention an.
Im Verlauf des Buches klärt Thun-Hohenstein die Frage „Was ist Resilienz?“ und verdeutlicht deren Bedeutung speziell für die Entwicklung der jugendlichen Psyche. Unterstützt durch zahlreiche Fallbeispiele aus seiner beruflichen Praxis, lernen Leser, wie Jugendliche durch ihre erworbene Resilienz gestärkt werden und Herausforderungen selbstbewusst meistern können.
Ein Abenteuer des Lernens, geprägt von praktischen Lösungen: Anhand gut aufbereiteter Informationen aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie wird erläutert, wie Stress Jugendlicher bewältigt werden kann und welche Rolle die emotionale Entwicklung in der Pubertät spielt. Die vorgestellten Methoden bieten wertvolle Strategien zur Begleitung und Bewältigung von Krisen im Jugendalter.
Dieses Buch, kategorisiert unter Sachbüchern zu Politik, Geschichte und Klimawandel, ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist eine Einladung, das innere Potenzial Ihrer Kinder zu entdecken und zu fördern. Denn nur mit einer starken Resilienz können junge Menschen selbst in den stürmischsten Zeiten sicher navigieren.
Letztes Update: 20.09.2024 12:49
FAQ zu Kinder und Resilienz
Was versteht man unter Resilienz bei Kindern?
Resilienz bezeichnet die seelische Widerstandsfähigkeit, die es Kindern ermöglicht, Herausforderungen oder Krisen erfolgreich zu bewältigen. Das Buch "Kinder und Resilienz" erklärt diesen Begriff anschaulich und bietet praktische Tipps für Eltern und Pädagogen, wie Resilienz gefördert werden kann.
Für wen ist das Buch "Kinder und Resilienz" geeignet?
Das Buch richtet sich an Eltern, Pädagogen und alle, die Kinder in ihrer emotionalen Entwicklung stärken möchten. Es bietet fundierte Einblicke und praxisnahe Methoden, um Resilienz gezielt aufzubauen.
Welche Themen behandelt das Buch?
"Kinder und Resilienz" behandelt Themen wie die Bedeutung von Resilienz, emotionale Entwicklung, Stressbewältigung und Krisenprävention. Unterstützt wird dies durch zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis des Autors.
Welche praktischen Lösungsansätze werden vorgestellt?
Das Buch bietet einfache, umsetzbare Methoden zur Stärkung der psychischen Widerstandskraft von Kindern. Dazu gehören Strategien aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Übungen zur Förderung der emotionalen Entwicklung.
Welche Rolle spielt Resilienz in der Pubertät?
In der Pubertät stehen Jugendliche vor besonderen Herausforderungen. Das Buch erklärt, wie Resilienz in dieser Entwicklungsphase gestärkt werden kann, um Selbstbewusstsein und Stressbewältigung zu fördern.
Gibt es Fallbeispiele im Buch?
Ja, "Kinder und Resilienz" enthält zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis des Autors. Diese verdeutlichen die Anwendung der vorgestellten Methoden in realen Lebenssituationen.
Wie hilft das Buch bei aktuellen Krisen wie der Coronapandemie?
Das Buch zeigt, wie Kinder gestärkt werden können, um mit Unsicherheiten und emotionalen Belastungen, beispielsweise durch die Coronapandemie, besser umzugehen. Es bietet konkrete Ansätze zur Krisenprävention und Stressbewältigung.
Warum ist Resilienz in der heutigen Zeit so wichtig?
Kinder und Jugendliche stehen vor zahlreichen Herausforderungen wie Klimawandel, Digitalisierung und sozialen Veränderungen. Resilienz hilft ihnen, diese Herausforderungen zu meistern und seelisches Wohlbefinden zu erhalten.
Ist das Buch auch für Fachkräfte geeignet?
Ja, neben Eltern richtet sich das Buch auch an Fachkräfte wie Psychologen, Sozialarbeiter und Pädagogen. Es bietet wissenschaftlich fundierte Inhalte und praxistaugliche Maßnahmen zur Förderung von Resilienz.
Wo kann ich "Kinder und Resilienz" kaufen?
Das Buch ist im Fachhandel sowie online verfügbar, beispielsweise im Eltern-Echo-Onlineshop.