Guter Umgang für Eltern und Ki... Herbst-Musik im Kindergarten (... Kinder und Werbung. Sprachlich... Klinisches Handbuch des Fieber... Psychosoziale Risikofaktoren f...


    Kinder und Werbung. Sprachliche Besonderheiten der Kinderwerbesprache

    Kinder und Werbung. Sprachliche Besonderheiten der Kinderwerbesprache

    Kinder und Werbung. Sprachliche Besonderheiten der Kinderwerbesprache

    Kurz und knapp

    • Kinder und Werbung. Sprachliche Besonderheiten der Kinderwerbesprache bietet wertvolle Einblicke in die linguistischen Besonderheiten von Werbestrategien, die sich an Kinder richten, und hilft Ihnen, die Mechanismen der Werbung besser zu verstehen.
    • Das Buch wurde ursprünglich 2019 als Studienarbeit an der Universität Trier verfasst und besticht durch seine fundierte und praxisnahe Analyse, die mit der Note 1,3 bewertet wurde.
    • Es beleuchtet aus philologischer Perspektive, wie spezialisierte linguistische Techniken verwendet werden, um Kinder als zukünftige Konsumenten zu gewinnen, und untersucht die lexikalische Gestaltung von Kinderwerbung.
    • Das Werk adressiert die spezifischen Herausforderungen der Kinderwerbung und ist ein Muss für all jene, die sich mit Sprach- und Kommunikationswissenschaften befassen.
    • Eltern und Pädagogen können durch dieses Buch bewusstere Entscheidungen darüber treffen, wie und welche Werbung ihre Kinder konsumieren, indem sie verstehen, warum bestimmte Anzeigen Kinder ansprechen.
    • eignet sich ideal für Interessierte an Fachbüchern, insbesondere in den Bereichen Medizin und Neurologie, die die psychologischen und sprachlichen Strukturen hinter Kinderwerbung analysieren wollen.

    Beschreibung:

    Kinder und Werbung. Sprachliche Besonderheiten der Kinderwerbesprache ist ein faszinierendes Werk für alle, die ein tieferes Verständnis der vielschichtigen Welt der Werbung suchen. Ursprünglich als Studienarbeit im Jahr 2019 an der Universität Trier verfasst, bietet dieses Buch einen wertvollen Einblick in die linguistischen Besonderheiten von Werbestrategien, die sich gezielt an Kinder richten.

    Werbung umgibt uns in jeder Lebenslage und hat einen erheblichen Einfluss, insbesondere auf jüngere Generationen. In einer Welt, die von digitalen und klassischen Medien geprägt ist, müssen Eltern und Pädagogen die Mechanismen dahinter verstehen. Dieses Buch beleuchtet, wie Werbung mit Kindern kommuniziert und wie Wirtschaftsunternehmen zielgerichtet spezielle linguistische Techniken einsetzen, um Kinder als zukünftige Konsumenten zu gewinnen.

    Der besondere Reiz liegt in der Analyse der Werbung aus einer philologischen Perspektive. Mit einer Note von 1,3 bewertet, ist dieses Buch nicht nur akademisch fundiert, sondern auch praxisnah und für jeden, der sich mit den Sprach- und Kommunikationswissenschaften beschäftigt, von Interesse. Es geht auf die spezifischen Herausforderungen ein, die mit der Gestaltung von Kinderwerbung verbunden sind, und bietet eine detaillierte Untersuchung der lexikalischen Gestaltung durch die Analyse älterer und aktueller Werbeanzeigen.

    Stellen Sie sich vor, wie in Ihrem Wohnzimmer Ihr Kind begeistert von einem neuen Spielzeug erzählt, das es im Fernsehen gesehen hat. Durch die Erkenntnisse aus Kinder und Werbung. Sprachliche Besonderheiten der Kinderwerbesprache werden Sie verstehen können, warum genau diese Anzeige Ihr Kind angesprochen hat und wie Sie als Elternteil bewusste Entscheidungen darüber treffen können, wie und welche Werbung Ihre Kinder konsumieren.

    Dieses Buch berücksichtigt, dass Kinder zunehmend über eigenes Budget verfügen und Unternehmen mit geschickt gestalteter Werbung eine langfristige Markenbindung fördern. Es ist die ideale Lektüre für Bücherliebhaber aus den Kategorien Fachbücher, Medizin und Neurologie, die die psychologischen und sprachlichen Strukturen hinter Kinderwerbung analysieren möchten.

    Investieren Sie in Ihr Wissen und das Ihrer Familie, und entdecken Sie, wie Kinder und Werbung. Sprachliche Besonderheiten der Kinderwerbesprache Ihnen helfen kann, ein informierterer Konsument und Vermittler in der medialen Welt zu werden, die Ihr Kind umgibt. Tauchen Sie ein in die spannende Analyse dieses Buches und gewinnen Sie einen klaren Blick auf ein Thema, das relevanter ist als je zuvor.

    Letztes Update: 24.09.2024 17:43

    FAQ zu Kinder und Werbung. Sprachliche Besonderheiten der Kinderwerbesprache

    Für wen ist das Buch "Kinder und Werbung. Sprachliche Besonderheiten der Kinderwerbesprache" geeignet?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Erzieher, Pädagogen sowie Fachleute aus den Bereichen Sprach- und Kommunikationswissenschaften. Es ist ideal für alle, die die Strategien und linguistischen Ansätze der Kinderwerbung besser verstehen möchten.

    Was macht das Buch besonders und einzigartig?

    Das Buch bietet eine detaillierte philologische Analyse der Kinderwerbesprache und beleuchtet die besonderen Herausforderungen bei der Gestaltung von Werbung für Kinder. Durch die akademisch fundierte und zugleich praxisnahe Herangehensweise unterscheidet es sich klar von anderen Büchern zu diesem Thema.

    Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch analysiert die sprachlichen Besonderheiten von Kinderwerbung, einschließlich lexikalischer Gestaltung, Werbestrategien und der zielgerichteten Ansprache junger Zielgruppen. Es untersucht außerdem die psychologischen Hintergründe der Werbung und die damit verbundene Markenbildung.

    Welche Zielgruppen interessieren sich besonders für dieses Buch?

    Das Buch ist besonders für Sprachwissenschaftler, Marketing- und Kommunikationsfachleute, Eltern, Lehrer sowie Studenten aus den Bereichen Medien, Werbung und Pädagogik von Interesse.

    Welchen Mehrwert bietet das Buch für Eltern?

    Das Buch hilft Eltern zu verstehen, wie Werbung speziell Kinder anspricht und wie sie bewusste Entscheidungen im Umgang mit Medien und Werbung treffen können. Es sensibilisiert für die Einflüsse, denen Kinder als Konsumenten ausgesetzt sind.

    Warum ist das Buch für die Forschung und Studien wertvoll?

    Mit seiner analytischen und linguistischen Perspektive bietet das Buch fundierte Erkenntnisse für die wissenschaftliche Untersuchung von Werbestrategien. Es ist daher eine wertvolle Quelle für Sprach- und Kommunikationswissenschaften.

    Welche Erkenntnisse bietet das Buch für die Werbebranche?

    Es zeigt, wie linguistische Techniken effektiv eingesetzt werden, um Kinder als Zielgruppe zu erreichen und langfristige Markenbildung zu fördern. Dies kann von Werbefachleuten genutzt werden, um ethischere und effektivere Kampagnen zu gestalten.

    Wurde das Buch wissenschaftlich bewertet?

    Ja, das Buch erhielt bei seiner Begutachtung eine hervorragende Bewertung mit der Note 1,3 und überzeugt durch fundierte Inhalte und eine strukturierte Analyse.

    Wie hilft das Buch, die Wirkung von Werbung zu verstehen?

    Das Buch untersucht, wie Werbung Kinder durch bestimmte sprachliche und psychologische Techniken beeinflusst, und vermittelt somit zentrale Einblicke, wie Kinder als zukünftige Konsumenten angesprochen werden.

    Wie ist das Buch strukturiert?

    Das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Analysen und bezieht sich auf konkrete Beispiele aus älteren und aktuellen Kinderwerbungen. Dadurch wird die Thematik sowohl akademisch als auch alltagsnah präsentiert.