Kinder unterm Regenbogen - Neue Kinderlieder zum Brücken bauen
Kinder unterm Regenbogen - Neue Kinderlieder zum Brücken bauen


Entdecken Sie zauberhafte Kinderlieder, die Freundschaft und Toleranz fördern – jetzt mitmachen und singen!
Kurz und knapp
- "Kinder unterm Regenbogen - Neue Kinderlieder zum Brücken bauen" bietet ein musikalisches Abenteuer, das Kindern Konzepte von Freundschaft und Integration nahebringt - ideal für Eltern, Erzieher und Lehrer.
- Das Buch enthält nicht nur wunderschöne Lieder, sondern auch Spielideen und Anregungen, um Werte wie Toleranz und Akzeptanz zu vermitteln.
- Mit umfangreichen Liedtexten, Noten und Begleitakkorden für Gitarre und Ukulele ermöglicht es gemeinsames Musizieren sowohl in der Kita als auch Zuhause.
- Kapitel wie "Die fünf Sinne" und "Wer hat die Welt so schön gemacht?" regen Kinder an, die Welt mit allen Sinnen zu entdecken und ihren eigenen Platz in der Gemeinschaft zu finden.
- Dieses Buch ist ein Must-Have für Sammlungen in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Kunst & Kultur sowie Musik.
- Mit "Kinder unterm Regenbogen" erforschen Kinder auf spielerische Weise gesellschaftliche Themen und erfahren, dass Musik das Leben erleichtern kann.
Beschreibung:
Kinder unterm Regenbogen - Neue Kinderlieder zum Brücken bauen ist mehr als nur ein Buch; es ist ein musikalisches Abenteuer, das Kinder in die Welt der Freundschaft und Integration entführt. Die kreativen Köpfe hinter diesem Projekt, Heiner Rusche und Christian Hüser, haben ein bemerkenswertes Werk geschaffen, das sich perfekt für Eltern, Erzieher und Lehrer eignet, die Kindern ein interkulturelles Verständnis näherbringen möchten.
Stellen Sie sich einen Kindergarten oder eine Grundschule vor, in der Kinder gemeinsam zu den Klängen von "Kinder unterm Regenbogen - Neue Kinderlieder zum Brücken bauen" singen und lachen. Dieses Buch bietet nicht nur eine Sammlung wunderschöner Lieder, sondern auch Spielideen und Anregungen, um wertvolle Werte wie Toleranz und Akzeptanz zu vermitteln. Durch die Kapitel wie "Lasst uns eine Brücke bauen" und "Freunde, lasst uns sein" werden Geschichten durch Musik erzählt, die das Herz jeden Kindes berühren.
Die umfangreiche Sammlung an Liedtexten, Noten und Begleitakkorden für Gitarre und Ukulele sorgt für eine einfache Umsetzung, ob in der Kita, Schule oder Zuhause. So können auch Familien gemeinsam musizieren und die Verbindung durch Musik stärken. Instrumentalversionen stehen separat bereit, um die Musikalität zu fördern und vielfältige Umsetzungsmöglichkeiten zu bieten.
In den Kapiteln wie "Die fünf Sinne" und "Wer hat die Welt so schön gemacht?" werden die Kinder dazu eingeladen, mit all ihren Sinnen die Welt zu entdecken und ihren eigenen Platz im bunten Mosaik unserer Gemeinschaft zu finden. Die einfühlsamen Texte und Melodien laden zum Träumen ein und zeigen, dass jeder Mensch einzigartig ist und Welten miteinander verbinden kann.
Dieses Buch ist ein Must-Have für jede Sammlung im Bereich Bücher, Sachbücher, Kunst & Kultur sowie Musik. Mit "Kinder unterm Regenbogen - Neue Kinderlieder zum Brücken bauen" erforschen Kinder auf spielerische Weise grundlegende gesellschaftliche Themen und lernen, dass mit einem Lied auf den Lippen alles ein bisschen leichter wird.
Letztes Update: 27.09.2024 19:22
FAQ zu Kinder unterm Regenbogen - Neue Kinderlieder zum Brücken bauen
Was ist "Kinder unterm Regenbogen - Neue Kinderlieder zum Brücken bauen" genau?
"Kinder unterm Regenbogen - Neue Kinderlieder zum Brücken bauen" ist ein musikalisches Buchprojekt von Heiner Rusche und Christian Hüser, das interkulturelles Verständnis, Toleranz und Freundschaft durch Kinderlieder vermittelt. Es bietet Liedtexte, Noten, Begleitakkorde und Umsetzungsideen für Kita, Schule und Zuhause.
Für welche Altersgruppen ist dieses Buch geeignet?
Das Buch ist ideal für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Die Inhalte sind speziell darauf abgestimmt, Kinder in dieser Entwicklungsphase musikalisch und inhaltlich anzusprechen.
Welche Themen deckt das Buch ab?
Das Buch behandelt Themen wie Freundschaft, Integration, Diversität, die Entdeckung der Sinne und gesellschaftliche Werte wie Toleranz und Akzeptanz. Es inspiriert die Kinder, spielerisch wichtige Werte für das Zusammenleben zu erlernen.
Sind die Lieder auch für musikalische Anfänger geeignet?
Ja, die Liedtexte, Noten und Akkorde sind so gestaltet, dass auch Anfänger die Musik leicht umsetzen können. Zudem gibt es einfache Begleitakkorde für Gitarre und Ukulele.
Enthält das Buch auch Spiel- und Umsetzungsideen?
Ja, neben den Liedern bietet das Buch ergänzende Spielideen und Anregungen. Diese erleichtern die kindgerechte Vermittlung der Themen und fördern aktives Mitmachen.
Kann das Buch auch in Familien eingesetzt werden?
Absolut! Es eignet sich hervorragend für Familien, die gemeinsam musizieren und Werte wie Zusammenhalt und gegenseitiges Verständnis fördern möchten.
Gibt es Instrumentalversionen der Lieder?
Ja, Instrumentalversionen der Lieder stehen separat zur Verfügung. Diese fördern die Musikalität und bieten vielfältige Umsetzungsmöglichkeiten.
Wer sind die Autoren des Buches?
Die kreativen Köpfe hinter diesem Projekt sind die erfahrenen Musiker und Pädagogen Heiner Rusche und Christian Hüser, die Kinderlieder mit Herz und pädagogischem Fokus kreieren.
Welche Vorteile bietet das Buch im pädagogischen Kontext?
Das Buch ist ein ideales Werkzeug für Erzieher und Lehrer, um interkulturelles Verständnis und soziale Werte zu vermitteln. Die Lieder und Spielideen fördern Kreativität, Musikalität und Gruppengefühl.
Wo kann ich "Kinder unterm Regenbogen" kaufen?
Das Buch können Sie bequem im Online-Shop von Eltern Echo erwerben. Es ist ein Must-Have für jede Kinderliedersammlung und fördert das gemeinsame Singen und Lernen auf einzigartige Weise.