Kinderarmut in Deutschland und ihre Folgen


Erkennen, verstehen, handeln: Überwinden Sie Kinderarmut – ein Weckruf für gerechtere Zukunft!
Kurz und knapp
- Kinderarmut in Deutschland und ihre Folgen beleuchtet die oft übersehene Realität von Kinderarmut in einer der wohlhabendsten Nationen der Welt und bietet eine tiefgründige Analyse darüber.
- Das Buch basiert auf umfassender Forschung aus dem Jahr 2011 und nutzt die Statistik der UNICEF-Vergleichsstudie, die aufzeigt, dass bereits 10% der Kinder in Deutschland in relativer Armut leben.
- Es bietet nicht nur Informationen, sondern auch Handlungsaufforderungen zur Verbesserung der Lebensumstände dieser Kinder, besonders für Eltern, Lehrer und Interessierte.
- Die Autorin erzählt aus persönlicher und akademischer Perspektive und zeigt, dass Kinderarmut oft schockierende Konsequenzen hat, die weit über das Offensichtliche hinausgehen.
- Interessierte in den Bereichen Soziologie, Bildung oder als engagierte Bürger finden in dem Buch Anregungen und Lösungsansätze zur Bekämpfung der Kinderarmut in Deutschland.
- Der Kauf dieses Buches ist ein Schritt hin zu einer besseren, gerechteren Zukunft für alle Kinder und eine Einladung, die soziologischen Hintergründe umfassend zu verstehen und aktiv zu werden.
Beschreibung:
Kinderarmut in Deutschland und ihre Folgen ist ein faszinierendes und zugleich aufrüttelndes Fachbuch, das die oft übersehene Realität von Kinderarmut in einer der wohlhabendsten Nationen der Welt beleuchtet. Diese Studienarbeit bietet eine tiefgründige Analyse und liefert wertvolle Erkenntnisse darüber, wie gravierend das Thema in unserer Gesellschaft ist und welche Auswirkungen es auf die betroffenen Kinder hat.
Das Buch setzt sich intensiv mit dem Thema auseinander und basiert auf umfassender Forschung aus dem Jahr 2011. Es nutzt die Statistik der UNICEF-Vergleichsstudie, die aufzeigt, dass bereits 10% der Kinder in Deutschland in relativer Armut leben. Diese erschütternden Zahlen sind mehr als nur Statistiken; sie spiegeln echte Leidensgeschichten wider, die oftmals im Verborgenen bleiben. Für Eltern, Lehrer und Interessierte bietet dieses Buch nicht nur Informationen, sondern auch Handlungsaufforderungen zur Verbesserung der Lebensumstände dieser Kinder.
Kinderarmut in Deutschland und ihre Folgen erzählt die Geschichte aus Sicht der Autorin, die sich aus persönlichen und akademischen Gründen entschlossen hat, dieses Thema zu erörtern. Durch ihre Arbeit lernen wir, dass Kinderarmut oft schockierende Konsequenzen hat, die weit über das Offensichtliche hinausgehen, und dass sich diese Realität in einem Land manifestiert, in dem man es am wenigsten erwarten würde.
Wer in den Bereichen Soziologie, Bildung oder einfach als engagierter Bürger interessiert daran ist, wie man Kinderarmut in Deutschland gegensteuern kann, findet in diesem Buch nicht nur eine erschütternde Dokumentation des Ist-Zustandes, sondern auch Anregungen und Lösungsansätze. Der Kauf dieses Buches ist mehr als nur eine Investition in Wissen; es ist einen Schritt hin zu einer besseren, gerechteren Zukunft für alle Kinder. Verfügbar ist dieses Werk in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie, und es lädt dazu ein, die soziologischen Hintergründe umfassend zu verstehen und aktiv zu werden.
Letztes Update: 27.09.2024 00:40
FAQ zu Kinderarmut in Deutschland und ihre Folgen
Worum geht es in dem Buch "Kinderarmut in Deutschland und ihre Folgen"?
Das Buch behandelt die oft übersehene Realität der Kinderarmut in Deutschland, einem der wohlhabendsten Länder der Welt. Es liefert tiefgründige Analysen, erschütternde Statistiken und erhebt den Anspruch, zum Handeln gegen Kinderarmut anzuregen.
Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
Das Buch richtet sich an Eltern, Lehrer, Sozialarbeiter, Pädagogen, Soziologen und Bürger, die sich mit sozialen Themen auseinandersetzen und aktiv gegen Kinderarmut vorgehen möchten.
Welche Daten und Studien fließen in das Buch ein?
Das Buch basiert auf umfassender Forschung aus dem Jahr 2011 und verwendet unter anderem Daten aus der UNICEF-Vergleichsstudie, die zeigt, dass 10% der Kinder in Deutschland in relativer Armut leben.
Welche Folgen von Kinderarmut werden in dem Buch beleuchtet?
Das Buch beschreibt, wie Kinderarmut die Lebenschancen, die Bildung und die psychische sowie körperliche Gesundheit der betroffenen Kinder negativ beeinflusst. Es zeigt die langfristigen Auswirkungen auf die Gesellschaft auf.
Enthält das Buch Lösungsansätze zur Bekämpfung von Kinderarmut?
Ja, das Buch bietet mehrere Ansätze und Ideen, wie Kinderarmut in Deutschland bekämpft werden kann, und gibt Impulse zur Verbesserung der Lebensumstände betroffener Kinder.
Welche Perspektive bietet die Autorin auf das Thema Kinderarmut?
Die Autorin kombiniert persönliche Einblicke mit akademischen Analysen, um ein umfassendes Bild der Problematik und ihrer Konsequenzen zu zeichnen.
Warum ist das Buch gerade heute relevant?
Obwohl es auf Studien aus 2011 basiert, sind die Erkenntnisse weiterhin aktuell. Kinderarmut bleibt ein drängendes Thema, das dringend Lösungen auf politischer und gesellschaftlicher Ebene erfordert.
In welchen Kategorien ist das Buch verfügbar?
Das Buch ist in den Kategorien Soziologie, Fachbücher, Medizin und Neurologie erhältlich, eignet sich jedoch ebenso für den allgemeinen Leser.
Ist dieses Buch als Geschenk geeignet?
Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Geschenk für Leser, die sich für gesellschaftliche Themen interessieren und einen Beitrag zu einer besseren Zukunft leisten möchten.
Wo kann ich das Buch "Kinderarmut in Deutschland und ihre Folgen" kaufen?
Das Buch ist in unserem Onlineshop unter eltern-echo.de erhältlich. Schauen Sie vorbei und erfahren Sie mehr über dieses wichtige Thema.