Kinderarmut in Deutschland. Ursachen, Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit
Kinderarmut in Deutschland. Ursachen, Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit


Eindrucksvolle Analysen und Lösungen: Verstehen Sie Kinderarmut und handeln Sie für eine gerechtere Zukunft!
Kurz und knapp
- Kinderarmut in Deutschland. Ursachen, Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit ist eine tiefgehende Analyse, die das oft übersehene Problem der Kinderarmut in den Mittelpunkt rückt.
- Mayerhof schildert eindrucksvoll, wie Kinder in Armut groß werden und welchen Herausforderungen sie und ihre Familien begegnen, während er auch erklärt, wie die soziale Arbeit helfen kann.
- Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Lebensrealität armer Kinder in Deutschland und hinterfragt die Ursachen und Auswirkungen der Kinderarmut.
- Besonders für Fachleute der Sozialen Arbeit sowie Interessierte aus den Bereichen Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie ist das Buch eine wichtige Lektüre, um die strukturellen und individuellen Herausforderungen zu verstehen.
- Mayerhof gibt nicht nur eine Analyse des aktuellen Zustands, sondern auch konkrete Handlungsmöglichkeiten, um die Situation von Kindern in Armut zu verbessern.
- Das Buch ist eine Aufklärungsschrift und ein wertvolles Werkzeug für eine gerechtere Zukunft und richtet sich an alle, die an gesellschaftlichen Veränderungen interessiert sind.
Beschreibung:
Kinderarmut in Deutschland. Ursachen, Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit ist eine tiefgehende Analyse, die ein ernstes und oft übersehenes Problem unserer Gesellschaft in den Mittelpunkt rückt: die Kinderarmut. Arne Mayerhof, der Autor dieses aufschlussreichen Werkes, beleuchtet die erschreckenden Fakten, dass trotz des Wohlstands in Deutschland etwa 15,7 Prozent der Bevölkerung als arm gelten. Dies betrifft auch eine beträchtliche Anzahl von Kindern, die in elterliche Armutsverhältnisse hineingeboren werden und sich großen Herausforderungen gegenübersehen.
In diesem Buch erfahren Sie, warum gerade in einem reichen Land wie Deutschland so viele Kinder von Armut betroffen sind. Mayerhof stellt die Frage, was diese relative Armut ausmacht und wer genau die Betroffenen sind. Mit scharfen Analysen und fundierten Erklärungen bietet er wertvolle Einblicke in die Lebensrealität dieser Kinder. Er erzählt nicht nur eindrucksvoll von den Schwierigkeiten und dem Mut, mit dem Kinder und ihre Familien oftmals durchs Leben gehen müssen, sondern auch davon, wie die soziale Arbeit Hilfestellung leisten kann.
Die Lektüre dieses Buches ist für jeden, der in den Bereichen Bücher, Fachbücher, Medizin und Neurologie interessiert ist, eine wertvolle Gelegenheit, ein tieferes Verständnis für die strukturellen und individuellen Herausforderungen, die Kinderarmut in Deutschland mit sich bringt, zu entwickeln. Es ist nicht nur für Fachleute der Sozialen Arbeit ein Muss, sondern für alle, die sich mit den gesellschaftlichen Veränderungen und den Möglichkeiten, diese zum Besseren zu wenden, auseinandersetzen möchten.
Stellen Sie sich vor, Sie lesen die Geschichten dieser Kinder und wie die Soziale Arbeit als Hoffnungsschimmer agieren kann. Mayerhof bietet nicht nur eine Analyse des Status quo, sondern auch konkrete Handlungsmöglichkeiten, um aktiv zur Verbesserung der Situation beizutragen. Das Buch ist eine Aufklärungsschrift für eine gerechtere Zukunft und damit ein wertvolles Werkzeug für alle, die an einer Veränderung interessiert sind.
Letztes Update: 26.09.2024 06:04
FAQ zu Kinderarmut in Deutschland. Ursachen, Auswirkungen und Handlungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit
Worum geht es in dem Buch "Kinderarmut in Deutschland"?
Das Buch analysiert die Ursachen und Auswirkungen von Kinderarmut in Deutschland und untersucht, wie die Soziale Arbeit zur Verbesserung der Situation betroffener Kinder beitragen kann. Es liefert fundierte Erklärungen, scharfsinnige Analysen und konkrete Handlungsmöglichkeiten.
Wer ist der Autor des Buches?
Der Autor des Buches ist Arne Mayerhof. Mit seiner Expertise vermittelt er einen tiefgehenden Einblick in die Problematik der Kinderarmut und die Rolle der Sozialen Arbeit.
Warum ist dieses Buch besonders relevant?
Das Buch bietet nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch praxisnahe Handlungsmöglichkeiten. Es richtet sich an Fachleute, Studierende und alle, die sich für soziale Gerechtigkeit und die Verbesserung des Lebens von Kindern einsetzen wollen.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch richtet sich an Fachkräfte der Sozialen Arbeit, Studierende, Pädagogen und Sozialwissenschaftler sowie an alle, die sich mit sozialer Gerechtigkeit und gesellschaftlichem Wandel beschäftigen.
Welche Themen werden im Buch behandelt?
Das Buch beleuchtet die Ursachen von Kinderarmut, deren Auswirkungen auf betroffene Familien und Kinder sowie die Rolle und Möglichkeiten der Sozialen Arbeit, diesen Herausforderungen entgegenzutreten.
Eignet sich das Buch als Fachliteratur für das Studium der Sozialen Arbeit?
Ja, das Buch ist eine wertvolle Ressource für Studierende der Sozialen Arbeit. Es bietet detaillierte Analysen und Handlungsempfehlungen, die sich ideal für akademische Zwecke eignen.
Welche Handlungsmöglichkeiten stellt das Buch vor?
Das Buch beschreibt konkrete Strategien und Maßnahmen, wie die Soziale Arbeit aktiv helfen kann, Kinderarmut zu reduzieren und die Lebensqualität betroffener Kinder nachhaltig zu verbessern.
Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern zum Thema Kinderarmut?
Das Besondere an diesem Buch ist die Kombination aus wissenschaftlicher Analyse und praxisorientierten Lösungsansätzen. Es beleuchtet Kinderarmut nicht nur als soziales Problem, sondern auch als gesellschaftliche Herausforderung für alle.
Warum ist Kinderarmut in einem reichen Land wie Deutschland ein Problem?
Kinderarmut in Deutschland entsteht durch strukturelle Ungleichheiten und familiäre Herausforderungen. Trotz des hohen Lebensstandards leben 15,7 Prozent der Bevölkerung in Armut, was auch Kinder massiv betrifft. Das Buch erklärt die Hintergründe ausführlich.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch können Sie bequem in unserem Online-Shop unter diesem Link erwerben. Dort finden Sie auch weitere Informationen und relevante Fachliteratur.