Die 3-Minuten-Kinderbibel Kinderheirat und ihre Folgen f... Fit for life ¿ Sport in der Ki... Kindergitarrenschule Die Kita-Kinder-Geschichten-We...


    Kinderheirat und ihre Folgen für Mädchen

    Kinderheirat und ihre Folgen für Mädchen

    „Kinderheirat: Tiefgehende Einblicke, inspirierende Geschichten – stärken Sie Mädchen weltweit mit diesem Buch!“

    Kurz und knapp

    • Kinderheirat und ihre Folgen für Mädchen geht über lokale und kulturelle Grenzen hinaus und beleuchtet die tiefgreifenden Auswirkungen auf das Leben junger Mädchen weltweit.
    • Das Buch bietet eine neue Perspektive, indem es neben Statistiken auch persönliche Geschichten und Schicksale von Mädchen, insbesondere in der Demokratischen Republik Kongo und Süd-Kivu, aufzeigt.
    • Es bietet Eltern, Erziehungsberechtigten und Fachleuten aus Bildung und Sozialarbeit wertvolle Einsichten und dient als Weckruf zur Stärkung der Autonomie von Mädchen weltweit.
    • Das Werkklärterzählt, wie Kinderheirat in einen Kreislauf von Armut und Entbehrung führen kann, und bietet eine Grundlage für die Entwicklung von Gegenstrategien.
    • Durch die Kombination persönlicher Geschichten mit umfassender Forschung fördert das Buch das Verständnis für vielschichtige Probleme und regt längst überfällige Diskussionen an.
    • Investieren Sie in dieses Buch, um durch ein erweiterndes Bewusstsein zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt und zur Verbesserung der Lebensbedingungen junger Mädchen beizutragen.

    Beschreibung:

    Kinderheirat und ihre Folgen für Mädchen thematisiert eine Problematik, die weit über lokale und kulturelle Grenzen hinausgeht. Dieses aufschlussreiche Buch erörtert eines der drängendsten sozialen Themen unserer Zeit: Die Praxis der Kinderheirat und die tiefgreifenden Auswirkungen, die sie auf das Leben junger Mädchen weltweit hat.

    Die Autor:innen haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema mit einer neuen Perspektive anzugehen. Sie konzentrieren sich nicht nur auf trockene Statistiken, sondern zeigen die persönlichen Geschichten und Schicksale auf, die hinter diesen Zahlen stehen. Der Bericht hebt in packender Weise die Herausforderungen hervor, denen Mädchen, insbesondere in der Demokratischen Republik Kongo und speziell in Süd-Kivu, gegenüberstehen.

    Für Eltern und Erziehungsberechtigte, die sich mit der Problematik auseinandersetzen möchten, bietet dieses Buch wertvolle Einsichten. Es ist nicht nur eine Informationsquelle, sondern auch ein Weckruf, der verdeutlicht, wie wichtig es ist, Mädchen weltweit eine Stimme zu geben und sie in ihrer Autonomie zu stärken. Für Fachleute aus den Bereichen Bildung, Sozialarbeit und als Entscheidungsträger bietet es eine fundierte Grundlage, um Gegenstrategien zu entwickeln.

    Die Verknüpfung von persönlichen Geschichten und umfassender Forschung erklärt, warum Kinderheirat so oft in den Kreislauf von Armut, fehlender Bildung und Entbehrung führt. Das macht das Buch zu einem unverzichtbaren Werkzeug, um das Verständnis für die vielschichtigen Probleme zu vertiefen und längst überfällige Diskussionen anzustoßen. Investieren Sie in dieses wertvolle Werk und tragen Sie durch das erweiterte Bewusstsein zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt und zur Verbesserung der Lebensbedingungen junger Mädchen bei.

    Letztes Update: 17.09.2024 20:25

    FAQ zu Kinderheirat und ihre Folgen für Mädchen

    Worum geht es in "Kinderheirat und ihre Folgen für Mädchen"?

    Das Buch beleuchtet die schwerwiegenden gesellschaftlichen und individuellen Auswirkungen der Kinderheirat. Es kombiniert persönliche Geschichten betroffener Mädchen mit fundierter Forschung, um die globalen Herausforderungen und Konsequenzen dieser Problematik aufzuzeigen.

    Warum ist dieses Buch eine wichtige Informationsquelle?

    Das Buch bietet wertvolle Einsichten in die komplexen Zusammenhänge von Kinderheirat, Armut, mangelnder Bildung und geschlechtsspezifischer Gewalt. Es dient als Weckruf und Handlungsgrundlage für Eltern, Fachkräfte und Entscheidungsträger.

    Für wen eignet sich "Kinderheirat und ihre Folgen für Mädchen" besonders?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Bildungs- und Sozialfachkräfte sowie Entscheidungsträger, die ein tieferes Verständnis für die Problematik erlangen und zur Bekämpfung von Kinderheirat beitragen möchten.

    Welche Regionen behandelt das Buch besonders intensiv?

    Im Buch wird besonders auf die Situation in der Demokratischen Republik Kongo und die Region Süd-Kivu eingegangen, wo die Praxis der Kinderheirat und deren Folgen besonders verbreitet sind.

    Wie differenziert sich dieses Buch von anderen Berichten zu Kinderheirat?

    Im Gegensatz zu rein statistischen Berichten kombiniert dieses Werk persönliche Schicksale mit analytischen Erkenntnissen, um ein umfassendes und berührendes Bild der Problematik zu vermitteln.

    Kann das Buch bei der Entwicklung von Lösungsansätzen helfen?

    Ja, das Buch bietet eine fundierte Grundlage für Fachleute und Entscheidungsträger, um nachhaltige Strategien zur Bekämpfung von Kinderheirat und geschlechtsspezifischer Gewalt zu entwickeln.

    Was lernen Eltern aus diesem Buch?

    Eltern erhalten ein besseres Verständnis für die Auswirkungen der Kinderheirat und deren Prävention. Sie werden sensibilisiert, Mädchen gezielt in ihrer Autonomie zu stärken und geschlechtsspezifische Benachteiligungen zu erkennen.

    Welche Rolle spielt Bildung in der Bekämpfung von Kinderheirat?

    Das Buch zeigt, wie wichtig Bildung ist, um den Kreislauf von Kinderheirat, Armut und Benachteiligung zu durchbrechen. Es wird darauf eingegangen, wie Bildung Mädchen stärkt und neue Perspektiven schafft.

    Gibt es persönliche Geschichten im Buch?

    Ja, das Buch enthält tiefgründige persönliche Geschichten betroffener Mädchen, die die Problematik der Kinderheirat und deren Folgen eindringlich illustrieren und zum Nachdenken anregen.

    Warum sollte ich in dieses Buch investieren?

    Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie nicht nur die Aufklärung über ein globales Problem, sondern tragen auch dazu bei, das Bewusstsein für geschlechtsspezifische Gewalt zu schärfen und positive Veränderungen anzustoßen.

    Counter