Kindern geben, was sie brauchen
Kindern geben, was sie brauchen


Verstehen Sie Ihre Kinder besser: Alltagstaugliche Lösungen für mehr Harmonie und Freude im Familienleben!
Kurz und knapp
- Kindern geben, was sie brauchen bietet einen tiefen Einblick in die Gefühls- und Bedürfniswelt von Kindern und hilft Erwachsenen, traditionelle Vorurteile abzulegen und eine neue Perspektive zu entwickeln.
- Erfahrene Psychotherapeutin Gunda Frey zeigt auf, dass viele Entwicklungsstörungen durch ein nicht störungsfreies Umfeld entstehen, und bietet leicht umsetzbare Lösungsansätze für den Alltag.
- Das Buch stärkt Eltern in ihrer Kompetenz und bietet ihnen die nötige Stärke, um die Entwicklung ihrer Kinder positiv zu begleiten.
- Es richtet sich an alle, die mehr über die Rolle der Erwachsenen im Leben von Kindern erfahren und eine wertvolle Veränderung in der Erziehung unterstützen wollen.
- In den Kategorien Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder, Erziehung und Erziehungsratgeber bietet dieses Werk eine bereichernde Lektüre für einen bewussteren Umgang mit Kindern.
- Das Ziel ist, dass das Leben mit Kindern leicht und voller Freude wird, indem ihre echten Bedürfnisse besser verstanden werden.
Beschreibung:
Kindern geben, was sie brauchen ist nicht nur ein idealer Erziehungsratgeber, sondern auch ein Wegweiser zu einem harmonischeren Umgang mit unseren Kleinen. In einer Welt, die zunehmend von Herausforderungen und Erwartungen geprägt ist, stellt sich oft die Frage: Wie können wir unseren Kindern das geben, was sie wirklich brauchen?
Die erfahrene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Gunda Frey nimmt uns mit auf eine Reise in die Welt der Kinder. Mit ihrem tiefergehenden Blick auf die Gefühls- und Bedürfniswelt von Kindern hilft sie Erwachsenen, traditionelle Vorurteile abzulegen und eine neue Perspektive zu entwickeln. Sie zeigt auf, dass Störungen in der kindlichen Entwicklung oft daher rühren, dass Kinder nicht in einem störungsfreien Umfeld aufwachsen.
Stellen Sie sich vor, wie viel Leichtigkeit und Freude das Zusammenleben mit Kindern bringen kann, wenn wir ihre Bedürfnisse wirklich verstehen. Gunda Frey schafft es mit ihrem Buch, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch Lösungsansätze zu bieten, die im Alltag leicht anwendbar sind. Ihr Ansatz verleiht Eltern die nötige Stärke und Kompetenz, um die Entwicklung ihrer Kinder positiv zu begleiten.
„Nichts ist erfüllender, als zu sehen, wie unsere Kinder in einer Umgebung aufwachsen, die ihnen das gibt, was sie wirklich brauchen!“ – so könnte das neue Mantra werden, das »Kindern geben, was sie brauchen« ermöglicht. Dieses Buch richtet sich an alle, die mehr über die essentielle Rolle der Erwachsenen in der Welt der Kinder erfahren wollen und bereit sind, diese wertvolle Veränderung zu unterstützen.
In den spannenden Kategorien Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder, Erziehung sowie Erziehungsratgeber bietet dieses Werk eine bereichernde Lektüre für alle, die sich einen bewussteren und effizienteren Umgang mit Kindern wünschen. Denn am Ende sollen wir alle sagen können: »Das Leben mit Kindern ist leicht und macht Spaß!«
Letztes Update: 18.09.2024 09:46
FAQ zu Kindern geben, was sie brauchen
Für wen ist das Buch „Kindern geben, was sie brauchen“ geeignet?
Das Buch richtet sich an Eltern, Erziehungsberechtigte sowie Pädagog:innen, die einen harmonischeren Umgang mit Kindern fördern und ihre Bedürfnisse verstehen möchten. Es ist sowohl für junge Eltern als auch erfahrene Erzieher:innen hilfreich.
Was ist das Hauptziel von „Kindern geben, was sie brauchen“?
Das Buch vermittelt, wie Erwachsene die Gefühlswelt von Kindern besser verstehen und auf ihre Grundbedürfnisse eingehen können, um eine entspanntere und fröhlichere Eltern-Kind-Beziehung zu schaffen.
Wer ist die Autorin von „Kindern geben, was sie brauchen“?
Die Autorin Gunda Frey ist eine erfahrene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, die ihr Wissen und ihre Expertise in der Arbeit mit Kindern und Familien in diesem Buch teilt.
Welche Herausforderungen spricht das Buch besonders an?
Das Buch behandelt gängige Herausforderungen wie Missverständnisse in der Eltern-Kind-Kommunikation, überhöhte Erwartungen und die Schaffung eines störungsfreien Entwicklungsumfelds für Kinder.
Welche Lösungsansätze bietet das Buch für den Alltag?
Das Buch präsentiert leicht verständliche und anwendbare Strategien, um eine vertrauensvolle Beziehung zu Kindern aufzubauen und Herausforderungen gelassener zu meistern.
Kann das Buch auch bei Erziehungsproblemen helfen?
Ja, das Buch bietet wertvolle Einblicke und Ratschläge zur Bewältigung von Erziehungsproblemen und ermöglicht es Eltern, traditionelle Vorurteile abzulegen und frische Perspektiven zu gewinnen.
Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?
Ja, Gunda Frey stützt sich auf ihre langjährige Erfahrung als Psychotherapeutin und kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisnahen Tipps.
Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Erziehungsratgebern?
„Kindern geben, was sie brauchen“ legt den Fokus auf die emotionale und soziale Entwicklung der Kinder und hebt sich durch eine ganzheitliche Betrachtung von anderen Ratgebern ab.
Kann „Kindern geben, was sie brauchen“ auch beruflich genutzt werden?
Ja, das Buch eignet sich hervorragend für Fachkräfte in den Bereichen Pädagogik, Therapie und Sozialarbeit, die ihr Wissen erweitern und besser auf Kinder eingehen möchten.
Welche Kategorien deckt das Buch ab?
Das Buch gehört zu den Kategorien Erziehungsratgeber, Familie & Kinder sowie Entwicklung und bietet eine bereichernde Lektüre für alle, die eine bewusste Beziehung zu Kindern fördern möchten.