Kinderrechte in der Kita. 40 R... Kinder mit Asperger einfühlsam... Die Kindheitsevangelien Menschenrechte von Kindern und... ... das ist für mich ein Kinde...


    Kinderrechte in der Kita. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit

    Kinderrechte in der Kita. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit

    Kinderrechte in der Kita. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit

    Kurz und knapp

    • Kinderrechte in der Kita. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit sind ein innovatives Arbeitswerkzeug, das die pädagogische Praxis in Kindertagesstätten verbessert und verändert.
    • Die Karten helfen dem Kita-Team, Kinderrechte praktisch umzusetzen und aus der Perspektive des Kindes zu denken.
    • Jörg Maywald, ein erfahrener Experte, leitet durch Prozesse der Reflexion und Diskussion, um Kinderrechte im Alltag zu integrieren.
    • Die Anwendung der Karten sensibilisiert und gewinnt Eltern für die Rechte ihrer Kinder, was die Zusammenarbeit fördert.
    • Sie sind in den Bereichen Bücher, Fachbücher, Pädagogik sowie Kindergarten- & Vorschulpädagogik kategorisiert und richten sich an Fachkräfte, die Kinderrechte effektiv umsetzen möchten.
    • Ob für Teammeetings oder Elternabende, die Karten sind ein unverzichtbares Tool zur Stärkung der Kinderrechte in der Bildungseinrichtung.

    Beschreibung:

    Kinderrechte in der Kita. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit ist mehr als nur ein Arbeitswerkzeug; es ist eine Einladung zur Veränderung und Verbesserung der pädagogischen Praxis in Kindertagesstätten. Diese einzigartigen Karten unterstützen das Kita-Team dabei, Kinderrechte nicht nur theoretisch zu verstehen, sondern sie praktisch und konsequent aus der Perspektive des Kindes zu denken und umzusetzen.

    Jörg Maywald, ein erfahrener Experte auf diesem Gebiet, führt Sie durch eine Reise der Reflexion und Diskussion, die konkret aufzeigt, wie Kinderrechte im Kita-Alltag integriert werden können. Mit Fragen wie „Welche Rechte haben Kinder?“ und „Wie setzt man den Vorrang des Kindeswohls in der Praxis um?“ helfen die Reflexionskarten dabei, die pädagogische Arbeit zu vertiefen und zu verankern.

    Stellen Sie sich ein Kita-Team vor, dass es schafft, die Eltern für die Rechte ihrer Kinder zu sensibilisieren und zu gewinnen – ein entscheidender Vorteil dieser Kinderrechte in der Kita. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit. Durch die Anwendung der Karten werden nicht nur Prozesse und Strukturen analysiert, sondern auch das Bewusstsein für die Rechte des Kindes gestärkt und die Zusammenarbeit mit den Eltern gefördert.

    Die Karten sind in den Bereichen Bücher, Fachbücher, Pädagogik sowie Kindergarten- & Vorschulpädagogik kategorisiert und richten sich an alle, die mit Kindern arbeiten und deren Rechte nachhaltig und effektiv umsetzen möchten. Ob als Diskussionsanstoß im Teammeeting oder als Grundlage für Elternabende – die Kinderrechte in der Kita. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit sind ein umfassendes Tool zur Stärkung der Kinderrechte, das in keinem pädagogischen Fachbuchregal fehlen sollte.

    Letztes Update: 12.01.2025 06:22


    Kategorien