Kinderschutz nach dem Kinder- ... Kommunaler Sozial- und Erziehu... Das unglaubliche TEENAGER-GEHI... Psychodynamische Diagnostik in... Saatgutvitalität und Lagerfähi...


    Kinderschutz nach dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz

    Kinderschutz nach dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz

    Kinderschutz nach dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz

    Fundiertes Fachwissen für besseren Kinderschutz – unverzichtbar für Profis in Recht, Medizin und Pädagogik!

    Kurz und knapp

    • Dieses Werk bietet eine fundierte Orientierung im neuen Kinder- und Jugendstärkungsgesetz und ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Fachleute in Justiz, Medizin, Pädagogik, Psychologie und Sozialer Arbeit.
    • Dank detaillierter Zuweisung neuer Verfahrensregelungen an spezifische Berufsgruppen, erhalten Sie eine klare Übersicht über die bedeutendsten Neuerungen, um gezielt in Ihrem Berufsfeld tätig zu werden.
    • Die Ressource fördert die verbesserte Zusammenarbeit und definiert Kooperationsvorgaben, um gemeinsam Bedrohungen und Risiken für Kinder zu bekämpfen.
    • Nötiges Wissen zum proaktiven Umgang mit datenschutzrechtlichen Aspekten und der strafewehrten Schweigepflicht wird bereitgestellt, um präventive Maßnahmen besser zu verstehen und anzuwenden.
    • Das Buch ist als Fachbuch im Bereich Recht, speziell unter Arbeits- & Sozialrecht, kategorisiert und bietet profundes Wissen zur Stärkung des Kinderschutzes.
    • Verwenden Sie das erworbene Wissen, um das Wohlergehen der Kinder und Jugendlichen, die unsere besondere Fürsorge bedürfen, nachhaltig zu sichern.

    Beschreibung:

    Stellen Sie sich vor, Sie stünden an einem Scheideweg, an dem es darum geht, das Wohl und die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen zu schützen. Genau hier setzt das Kinderschutz nach dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz an, indem es eine fundierte Orientierung im neuen Recht bietet. Dieses unverzichtbare Werk ist ein Leitfaden für all jene, die in ihrem beruflichen Alltag einen Unterschied machen wollen – sei es in der Justiz, Kinder- und Jugendhilfe, Medizin, Pädagogik, Psychologie, Psychotherapie oder Sozialen Arbeit.

    Dank der detaillierten Zuweisung neuer Verfahrensregelungen an spezifische Berufsgruppen, wird Ihnen eine klare Übersicht über die wichtigsten Neuerungen verschafft. So können Sie als Familien- und Jugendrichter, Jugendstaatsanwalt oder Verfahrensbeistand direkt in Ihrem jeweiligen Arbeitsbereich ansetzen und Ihre Rolle im Kinderschutz stärken und optimieren.

    Durch die verbesserte Zusammenarbeit und die definierten Kooperationsvorgaben mit anderen Akteuren kämpfen Sie gemeinsam gegen Bedrohungen und Risiken für Kinder und Jugendliche. Diese Arbeitshilfe gibt Ihnen das nötige Wissen an die Hand, um proaktiv auf datenschutzrechtliche Aspekte und die strafbewehrte Schweigepflicht einzugehen sowie präventive Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt besser zu verstehen und anzuwenden.

    Tauchen Sie ein in diese fachlich fundierte Ressource, die unter den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht sowie Arbeits- & Sozialrecht zu finden ist, und geben Sie Ihrem professionellen Engagement für den Kinderschutz nach dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz neuen Auftrieb. Nutzen Sie das Wissen, um die Rechte und das Wohlergehen derjenigen zu gewährleisten, die unsere besondere Fürsorge und Aufmerksamkeit verdienen.

    Letztes Update: 18.09.2024 15:25

    FAQ zu Kinderschutz nach dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz

    Was ist das Ziel des Kinderschutzes nach dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz?

    Das Ziel des Gesetzes ist es, das Wohl und die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen besser zu schützen. Es bietet eine klare Orientierung im neuen Recht und liefert wertvolle Hilfestellungen für verschiedene Berufsgruppen wie Richter, Sozialarbeiter, Pädagogen und mehr.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich vor allem an Fachkräfte, die im Bereich Justiz, Kinder- und Jugendhilfe, Medizin, Pädagogik, Psychologie, Psychotherapie oder Sozialarbeit tätig sind und die ihre Arbeit im Kinderschutz optimieren möchten.

    Welche Neuerungen behandelt das Buch?

    Das Buch stellt die wichtigsten Neuerungen des Gesetzes vor, darunter neue Verfahrensregelungen, Vorgaben zur Zusammenarbeit zwischen Akteuren und präventive Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt.

    Warum ist das Buch ein unverzichtbarer Leitfaden?

    Das Buch ermöglicht Fachkräften, in ihren spezifischen Arbeitsbereichen fundiert agieren zu können. Es bietet eine klare Orientierung und erleichtert die Umsetzung der neuen gesetzlichen Vorgaben in der Praxis.

    Wie unterstützt das Buch beim Umgang mit datenschutzrechtlichen Aspekten?

    Das Buch liefert praxisnahe Informationen zum Umgang mit datenschutzrechtlichen Bestimmungen und der strafbewehrten Schweigepflicht, um Fachkräfte rechtlich abzusichern.

    Wie hilft das Buch bei der Prävention sexualisierter Gewalt?

    Das Werk erläutert präventive Maßnahmen gegen sexualisierte Gewalt und stärkt die Kompetenzen von Fachkräften im rechtssicheren Umgang mit diesem sensiblen Thema.

    Welche Berufsgruppen profitieren von dem Buch?

    Besonders profitieren Berufsgruppen wie Familien- und Jugendrichter, Jugendstaatsanwälte, Verfahrensbeistände, Sozialarbeiter und Pädagogen, die im Kinderschutz tätig sind.

    Welche Vorteile bietet die verbesserte Zusammenarbeit, die im Buch beschrieben wird?

    Das Buch definiert klare Kooperationsvorgaben und erleichtert somit die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren im Kinderschutz, was zu effizienteren Schutzmaßnahmen führt.

    Enthält das Buch praktische Beispiele für die Anwendung der neuen Regelungen?

    Ja, das Buch bietet praktische Anwendungsbeispiele, die den Transfer in den beruflichen Alltag erleichtern und Fachkräften gezielte Handlungsempfehlungen geben.

    Wo kann ich das Buch kaufen?

    Das Buch ist direkt im Online-Shop auf Eltern-Echo.de erhältlich und kann in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht sowie Arbeits- & Sozialrecht gefunden werden.