Kinderspiel Sexueller Kindesmissbrauch Münster -Stadtgeschichten für ... Film- und Serienfiguren als Ge... Entertainment-Education für Ki...


    Kinderspiel

    Kinderspiel

    Kinderspiel

    Entdecken Sie „Kinderspiel“: Inspiration, Kreativität und Selbstausdruck für Kinder – spielerisch entfalten!

    Kurz und knapp

    • Kinderspiel bietet Kindern und Eltern die Möglichkeit, sich auf eine kreative Reise zu begeben und das Malen als lebendigen Prozess voller Entdeckungen zu erleben. Michele Cassou beeindruckt mit ihrer einzigartigen Lehrmethode, die neue Horizonte der Kreativität eröffnet.
    • Anhand lebendig erzählter Beispiele aus Malkursen zeigt Cassou, wie Kinder das Malen als natürlichen Prozess der Erforschung erfahren können, bei dem nicht das fertige Bild, sondern die Freude und Freiheit im Mittelpunkt stehen.
    • Die Point Zero-Methode verdeutlicht, wie Eltern und Lehrer als Begleiter und Katalysatoren agieren können, um die Hindernisse für die natürliche Kreativität eines Kindes zu beseitigen.
    • Kinder lernen, durch den Verzicht auf technisches Überladen ihren eigenen Selbstausdruck zu finden und entwickeln Vertrauen sowie künstlerisches Selbstbewusstsein.
    • Kinderspiel ist ein wertvoller Ratgeber in den Kategorien Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder sowie Rund um Babys.
    • Das Buch stärkt das Selbstvertrauen und die Freude am künstlerischen Tun eines jeden Kindes und zeigt die transformierende Kraft des kreativen Selbstausdrucks auf.

    Beschreibung:

    Kinderspiel ist nicht nur ein Buch, sondern eine Einladung für Kinder und Eltern, sich auf eine kreative Reise zu begeben. Stellen Sie sich vor, Ihr Kind erlebt das Malen nicht als starren Vorgang, sondern als lebendigen Prozess voller Entdeckungen. Michele Cassou, die mit ihrer einzigartigen Lehrmethode beeindruckt, eröffnet durch Kinderspiel neue Horizonte der Kreativität.

    Durch die lebendig erzählten Beispiele aus ihren Malkursen gibt Cassou Einblicke, wie Kinder Malen als natürlichen Prozess der Erforschung erleben können. In dieser spielerischen Form des Selbstausdrucks ist es das Ziel, dass das Kind nicht das fertige Bild, sondern die Freude und Freiheit beim Schaffensprozess erlebt.

    Michele Cassou zeigt mit der Point Zero-Methode auf anschauliche Weise, wie wichtig die Rolle von Eltern und Lehrern als Begleiter und Katalysatoren ist. Sie erläutert, wie Hindernisse beseitigt werden können, um die natürliche Kreativität eines Kindes zu schützen und zu entfalten. Eltern und Lehrer entdecken, wie sie die verloren gegangene kreative Verbindung eines Kindes wiederherstellen und seine schöpferische Freude neu entfachen können.

    Ein Beispiel aus der Praxis zeigt, wie Kinder durch den Verzicht auf technisches Überladen den Weg zu ihrem eigenen Selbstausdruck finden. Vertrauen und künstlerisches Selbstbewusstsein werden gefördert, indem die Kinder ermutigt werden, ihrer intuitiven Kreativität zu vertrauen. In den Kategorien Bücher, Ratgeber, Familie & Kinder sowie Rund um Babys hebt sich Kinderspiel als wertvoller Ratgeber hervor.

    Erleben Sie mit Kinderspiel die transformierende Kraft des kreativen Selbstausdrucks und begleiten Sie Ihr Kind auf diesem inspirierenden Weg, der mehr als nur kunstvolle Bilder hervorbringt – er stärkt das Selbstvertrauen und die Freude am künstlerischen Tun eines jeden Kindes.

    Letztes Update: 22.09.2024 01:34

    FAQ zu Kinderspiel

    Was ist "Kinderspiel" genau?

    "Kinderspiel" ist ein inspirierender Ratgeber, der Eltern und Kinder auf eine kreative Reise mitnimmt. Es basiert auf der einzigartigen Point Zero-Methode von Michele Cassou und zeigt, wie Kinder durch intuitives Malen ihre Kreativität frei entfalten können.

    Welche Zielgruppe spricht das Buch an?

    Das Buch richtet sich an Eltern, Lehrer, Erzieher und alle, die Kinder dabei unterstützen möchten, ihre natürliche Kreativität wiederzuentdecken und zu fördern.

    Wie kann "Kinderspiel" die Kreativität meines Kindes fördern?

    "Kinderspiel" ermutigt Kinder, intuitiv zu malen, ohne sich auf das Endergebnis zu konzentrieren. Durch diese Methode können sie spielerisch ihre Kreativität entfalten und Selbstvertrauen gewinnen.

    Was ist die Point Zero-Methode?

    Die Point Zero-Methode von Michele Cassou ist ein Ansatz, bei dem Malen als natürlicher Prozess verstanden wird. Es geht darum, Hindernisse zu überwinden und Kindern den Freiraum zu geben, ihre Kreativität ohne Einschränkungen auszudrücken.

    Warum ist das Buch auch für Lehrer interessant?

    Lehrer können durch "Kinderspiel" lernen, wie sie Kindern als unterstützende Begleiter zur Seite stehen und deren schöpferische Freude neu entfachen können - gerade im schulischen Kontext ein wertvoller Ansatz.

    Welche Ergebnisse kann ich bei meinem Kind erwarten?

    Eltern berichten von gesteigertem Selbstbewusstsein, mehr Freude am kreativen Ausdruck und einer tieferen Verbindung zu ihren Kindern, die durch die gemeinsame kreative Tätigkeit entsteht.

    Kann mein Kind auch ohne künstlerisches Talent von dem Buch profitieren?

    Ja, absolut! Der Fokus liegt auf dem kreativen Prozess, nicht auf dem Künstlerischen. Ihr Kind kann ohne jeglichen Druck malen und einfach die Freude an der Kreativität genießen.

    Gibt es Beispiele oder Anleitungen im Buch?

    Ja, Michele Cassou teilt anschauliche Beispiele aus Malkursen und erklärt detailliert, wie Sie die verschiedenen Techniken anwenden können, um Kreativität bei Kindern zu fördern.

    Kann ich das Buch für unterschiedliche Altersgruppen verwenden?

    Ja, "Kinderspiel" ist für Kinder verschiedener Altersgruppen geeignet. Die Methoden sind flexibel und können leicht an das jeweilige Alter und den Entwicklungsstand des Kindes angepasst werden.

    Wie unterscheidet sich "Kinderspiel" von anderen Kreativitätsbüchern?

    "Kinderspiel" bietet nicht nur kreative Ideen, sondern einen pädagogisch fundierten Ansatz, der Eltern und Lehrer aktiv in den Prozess einbindet, um die schöpferische Freude der Kinder langfristig zu fördern.