Kindersportmedizin Disziplin beibringen - so geht... Aufwertung der Erziehungsarbei... 10 Info-Aushänge für Eltern: U... Die Arbeit und die neue Erzieh...


    Kindersportmedizin

    Kindersportmedizin

    Kindersportmedizin

    Kurz und knapp

    • Kindersportmedizin ist ein essenzieller Begleiter für Eltern, Trainer und Betreuer von sportlich aktiven Kindern und bietet fundierte Erkenntnisse über den Einfluss von Sport und Bewegung auf den kindlichen Organismus.
    • Das Buch gibt praktische Tipps zur Gestaltung von Schulsport und Vereinstraining und beleuchtet die Trainierbarkeit im Kindes- und Jugendalter, mit besonderem Augenmerk auf sensible Körperregionen.
    • Es bereitet komplexe medizinische Sachverhalte verständlich auf, sodass auch Laien die Erkenntnisse umsetzen können, und thematisiert die integrative Kraft des Sports für Kinder mit Behinderungen.
    • Prävention spielt eine zentrale Rolle, um Verletzungen und Fehlbelastungen zu vermeiden, was zur Gesundheit und Freude der Kinder beim Sport beiträgt.
    • Sporttreiben wird in seinem gesellschaftlichen Kontext betrachtet und zeigt, wie Sport nicht nur einen körperlichen, sondern auch sozialen Einfluss hat.
    • Das Buch ist in unserer Sammlung unter Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik und Medizin auffindbar und unverzichtbar für die, die die Gesundheit und das Wohl sportbegeisterter Kinder fördern möchten.

    Beschreibung:

    Die Kindersportmedizin stellt einen essenziellen Begleiter für alle Eltern, Trainer und Betreuer von sportlich aktiven Kindern dar. In einer Welt, in der Bewegung und Sport eine immer wichtigere Rolle spielen, bietet dieses Buch fundierte Erkenntnisse über den Einfluss von Sport und Bewegung auf den kindlichen Organismus.

    Wer kennt es nicht? Ihr Kind ist voller Energie, liebt es, zu klettern, zu rennen und neue Sportarten auszuprobieren. Doch während der Spaß an erster Stelle steht, drängen sich Fragen auf: Wie wirkt sich der Sport auf das Wachstum meines Kindes aus? Welche Sportarten sind besonders förderlich und wie vermeidet man Verletzungen? Genau hier setzt unser Werk über Kindersportmedizin an.

    Das Buch beleuchtet die Trainierbarkeit im Kindes- und Jugendalter und gibt praktische Tipps, wie der Schulsport oder Training im Verein optimal gestaltet werden kann. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei den sensiblen Körperregionen wie der Wirbelsäule, Hüfte, Becken, Schulter, Knie, Ellenbogen/Hand sowie dem Sprunggelenk und Fuß gewidmet. Die Autoren haben es geschafft, komplexe medizinische Sachverhalte verständlich aufzubereiten, sodass auch Laien die Erkenntnisse direkt umsetzen können.

    Ein weiteres spannendes Thema, das der Kindersportmedizin besondere Tiefe verleiht, ist die Bedeutung des Sporttreibens in der Gesellschaft. Dabei wird nicht nur der körperliche Aspekt des Sports betrachtet, sondern auch dessen soziale Auswirkungen und die integrative Kraft im Sport für Kinder mit Behinderungen.

    Besonders hervorzuheben ist die präventive Dimension dieses Buches. Durch das fundierte Wissen zur Prävention lassen sich viele Verletzungen und Fehlbelastungen vermeiden, noch bevor sie entstehen. So können Eltern und Trainer dazu beitragen, dass Kinder gesund und voller Freude an ihren sportlichen Aktivitäten teilnehmen.

    In unserer Sammlung an Büchern finden Sie die Kindersportmedizin unter den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik und Medizin. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Lexikon für alle, die sich um die Gesundheit und das Wohl ihrer sportbegeisterten Kinder sorgen und gleichzeitig die positive Wirkung von Sport optimal nutzen möchten.

    Letztes Update: 28.09.2024 00:05

    FAQ zu Kindersportmedizin

    Was ist die Kindersportmedizin und für wen ist sie geeignet?

    Die Kindersportmedizin ist ein umfassender Ratgeber für Eltern, Trainer und Betreuer von sportlich aktiven Kindern. Sie bietet fundierte Erkenntnisse über die Auswirkungen von Sport auf die Gesundheit, das Wachstum und die Entwicklung von Kindern.

    Welche Themen behandelt das Buch zur Kindersportmedizin?

    Das Buch behandelt Themen wie die Trainierbarkeit von Kindern im Schul- und Vereinsport, die Prävention von Verletzungen, die Bedeutung von Sport für die soziale Integration sowie spezifische Tipps zur Förderung gesunder Bewegungsmuster.

    Wie hilft das Buch, Verletzungen im Kindersport vorzubeugen?

    Das Buch gibt detaillierte Einblicke in die präventive Sportmedizin. Eltern und Trainer erhalten praktische Tipps zur Vermeidung von Fehlbelastungen und zur Förderung gesunder Bewegungsabläufe.

    Warum ist die Kindersportmedizin wichtig für das Wachstum meines Kindes?

    Sport hat einen direkten Einfluss auf das körperliche und mentale Wachstum eines Kindes. Die Kindersportmedizin liefert wertvolle Informationen, wie die positiven Effekte des Sports optimal genutzt werden können, ohne dabei Risiken einzugehen.

    Eignet sich das Buch auch für Laien ohne medizinisches Vorwissen?

    Ja, die Inhalte sind verständlich aufbereitet, sodass auch Leser ohne medizinisches Vorwissen profitieren können. Komplexe Sachverhalte werden anschaulich erklärt.

    Welche Sportarten werden im Buch besonders empfohlen?

    Das Buch gibt Empfehlungen für verschiedene Sportarten und bietet Anleitungen, welche Aktivitäten für welche Altersgruppen besonders förderlich sind, wobei der Spaßfaktor immer im Vordergrund steht.

    Wird im Buch auch auf spezifische Körperregionen eingegangen?

    Ja, es werden sensiblere Körperregionen wie die Wirbelsäule, Hüfte, Knie oder Sprunggelenke näher betrachtet, um typische Verletzungen zu vermeiden.

    Kann das Buch auch bei übergewichtigen oder behinderten Kindern helfen?

    Ja, es werden spezifische Vorteile von Sport für übergewichtige Kinder und Kinder mit Behinderungen beleuchtet. Dabei wird auf Integration und soziale Aspekte eingegangen.

    Wie unterstützt das Buch die Gestaltung eines erfolgreichen Schulsports?

    Die Kindersportmedizin enthält praktische Tipps, wie der Schulsport sinnvoll und erfolgreich organisiert werden kann, um die Entwicklung und den Spaß der Kinder gleichermaßen zu fördern.

    Wo kann ich die Kindersportmedizin erwerben?

    Das Buch ist in unserer Kategorie Bücher, Sachbücher sowie Naturwissenschaften & Technik erhältlich und kann direkt im Eltern-Echo-Onlineshop bestellt werden.