Kinder stärken gegen häusliche... Kinderszenen aus unordentliche... Professionelles Handeln im Sys... Selbstverteidigung für Frauen ... Alleinerziehend - Aspekte der ...


    Kinderszenen aus unordentlichen Jahren

    Kinderszenen aus unordentlichen Jahren

    Kinderszenen aus unordentlichen Jahren

    Zeitgeschichte emotional erleben: „Kinderszenen aus unordentlichen Jahren“ – faszinierend, berührend, unvergesslich.

    Kurz und knapp

    • Kinderszenen aus unordentlichen Jahren ist ein literarisches Meisterwerk, das seine Leser in eine unvergesslich lebendige Zeit entführt.
    • Berthold von Pfetten-Arnbach offenbart mit seinem herausragenden erzählerischen Talent die authentischen Nuancen seiner Kinder- und Jugendjahre während der turbulenten letzten Jahre des Dritten Reiches und der Nachkriegszeit.
    • Mit präzisen und bezaubernd beschriebenen Momentaufnahmen bietet das Buch einmalige Einblicke in das Leben auf dem bayerischen Land aus der Sicht eines Kindes.
    • Die Erzählungen verbinden persönliche Erlebnisse mit historischen Ereignissen und zeigen, wie die Vergangenheit unsere Gegenwart prägt und die Zukunft gestaltet.
    • Dieses Werk ist ideal für Liebhaber von Büchern und Sachbüchern, die die Politik & Geschichte der frühen Neuzeit aus einer besonderen Perspektive erleben möchten.
    • Erleben Sie das Aufeinandertreffen von Geschichte und persönlichem Schicksal und lassen Sie sich von den unschätzbaren Einsichten eines besonderen Lebensweges verzaubern.

    Beschreibung:

    Kinderszenen aus unordentlichen Jahren ist ein literarisches Meisterwerk, das seine Leser in eine längst vergangene, aber unvergesslich lebendige Zeit entführt. Berthold von Pfetten-Arnbach offenbart mit seinem herausragenden erzählerischen Talent die authentischen Nuancen seiner Kinder- und Jugendjahre während der turbulenten letzten Jahre des Dritten Reiches und der Nachkriegszeit.

    Mit präzisen und bezaubernd beschriebenen Momentaufnahmen aus dem Leben auf dem bayerischen Land bietet Kinderszenen aus unordentlichen Jahren seinen Lesern einmalige Einblicke. Durch die Augen eines Kindes erlebt man die geschichtlichen Umbrüche und die alltäglichen Herausforderungen in einer Epoche, die von großen Mächten geprägt war. Was dieses Werk so besonders macht, ist die Fähigkeit, den Zauber der kleinen Dinge und die unerwarteten Freuden dieser stürmischen Zeit zu vermitteln.

    Die Erzählungen im Buch sind nicht nur historisch bedeutsam, sondern sprechen auch die tief verwurzelten Bedürfnisse eines jeden Menschen an: das Verstehen der Vergangenheit, um unsere Gegenwart zu würdigen und die Zukunft zu gestalten. Durch die Verbindung von persönlicher Erzählkunst und historischen Ereignissen ermöglicht Kinderszenen aus unordentlichen Jahren den Lesern, ein Gefühl der Zugehörigkeit zu einer anderen Zeit zu entwickeln.

    Erleben Sie mit diesem einzigartigen Werk das Aufeinandertreffen von Geschichte und persönlichem Schicksal. Ein unverzichtbares Buch für Liebhaber von Büchern und Sachbüchern, die die Politik & Geschichte der frühen Neuzeit nachvollziehen und aus einer besonderen Perspektive erleben möchten. Lassen Sie sich von Kinderszenen aus unordentlichen Jahren verzaubern und entdecken Sie die unschätzbaren Einsichten eines besonderen Lebensweges.

    Letztes Update: 22.09.2024 19:46

    FAQ zu Kinderszenen aus unordentlichen Jahren

    Was ist das Besondere an "Kinderszenen aus unordentlichen Jahren"?

    "Kinderszenen aus unordentlichen Jahren" bietet eine einzigartige Verbindung aus persönlicher Erzählkunst und historischen Ereignissen. Es entführt die Leser in die letzten Jahre des Dritten Reiches und die Nachkriegszeit, erlebbar durch die Augen eines Kindes. Besonders ist die Fähigkeit des Autors, die kleinen Freuden und die Herausforderungen einer prägenden Epoche greifbar darzustellen.

    In welchem historischen Kontext spielt das Buch?

    Das Buch spielt in den letzten Jahren des Dritten Reiches und der direkten Nachkriegszeit. Es gibt einen authentischen Einblick in das Leben in dieser turbulenten Epoche, insbesondere auf dem bayerischen Land, und zeigt, wie Geschichte das tägliche Leben beeinflusste.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch ist ideal für Leser, die sich für Geschichte, persönliche Erzählungen oder die Nachkriegszeit interessieren. Es eignet sich besonders für Liebhaber von Büchern und Sachbüchern, die eine emotionale und lebendige Perspektive auf historische Ereignisse suchen.

    Ist das Buch auch für Schüler oder Studenten geeignet?

    Ja, da das Buch einen gut verständlichen und detaillierten Einblick in die Geschichte Deutschlands gibt, eignet es sich hervorragend für Schüler und Studenten, die sich mit den Themen Nationalsozialismus und Nachkriegszeit beschäftigen.

    Ist das Buch eine Autobiografie?

    Ja, das Buch basiert auf den persönlichen Erinnerungen von Berthold von Pfetten-Arnbach. Es kombiniert autobiografische Elemente mit einer literarischen Erzählweise, um die Authentizität und Emotionalität der beschriebenen Kindheit und Jugend zu vermitteln.

    Welche Botschaft vermittelt das Buch?

    Das Buch vermittelt die Wichtigkeit, die Vergangenheit zu verstehen, um die Gegenwart zu schätzen und die Zukunft zu gestalten. Es zeigt, wie prägende historische Momente und persönliche Erlebnisse uns als Menschen formen.

    Was macht den Schreibstil des Autors besonders?

    Der Autor verbindet präzise Beobachtungen mit einer poetischen Sprache, die sowohl berührt als auch inspiriert. Seine Erzählungen sind lebendig, detailreich und ermöglichen es den Lesern, sich direkt in die beschriebene Zeit hineinzuversetzen.

    Ist "Kinderszenen aus unordentlichen Jahren" ein reines Geschichtsbuch?

    Nein, das Buch ist keine rein historische Darstellung. Es ist vielmehr eine Mischung aus autobiografischem Werk und Erzählung, das persönliche Erlebnisse im Kontext historischer Ereignisse präsentiert.

    Kann ich "Kinderszenen aus unordentlichen Jahren" als Geschenk empfehlen?

    Ja, das Buch ist ein ausgezeichnetes Geschenk für Menschen, die sich für Geschichte und autobiografische Erzählungen interessieren. Es eignet sich besonders für Leser, die die Verbindung zwischen persönlichen Erlebnissen und historischen Ereignissen schätzen.

    Ist das Buch auch digital erhältlich?

    Obwohl derzeit keine spezifischen Informationen zur Verfügbarkeit als E-Book vorliegen, empfehlen wir, im Online-Shop oder bei Buchhändlern nachzufragen, ob eine digitale Version erhältlich ist.