Kindertaufe - Elternverständnis und theologische Deutung
Kindertaufe - Elternverständnis und theologische Deutung


Vertiefen Sie Ihr Verständnis der Kindertaufe – wertvolle Einblicke für alle Eltern und Theologen!
Kurz und knapp
- Kindertaufe - Elternverständnis und theologische Deutung bietet eine tiefgründige Analyse der Taufe als Eintritt in die christliche Gemeinschaft und beleuchtet Spannungen zwischen elterlichen und kirchlichen Deutungen.
- Das Buch analysiert Interviews, in denen Eltern die Taufe ihrer Kinder rückblickend interpretieren, und bringt diese Deutungen in einen Dialog mit tauftheologischen Motiven.
- Leser finden wertvolle Einblicke, wie persönliche Erfahrungen mit theologischen Ansätzen verknüpft werden können, was besonders für diejenigen hilfreich ist, die die spirituellen Aspekte der Taufe mehr würdigen möchten.
- Pfarrerinnen und Pfarrer erhalten eine Anleitung, wie die Taufe nicht nur formell, sondern auch mit tieferer Bedeutung im Leben der Getauften durchgeführt werden kann.
- Ein herausragendes Merkmal des Buches ist die Auszeichnung mit dem Hanna-Jursch-Preis der EKD, was die Bedeutung und Qualität der Arbeit in der theologischen Forschung unterstreicht.
- Das Buch gehört zu den Kategorien: Bücher, Sachbücher, Religion & Glaube, Christentum & Theologie, Katholische Kirche, Taufe, und stellt eine wertvolle Ressource zur spirituellen und theologischen Deutung der Kindertaufe dar.
Beschreibung:
Kindertaufe - Elternverständnis und theologische Deutung bietet eine tiefgründige Analyse der Taufe als Eintritt in die christliche Gemeinschaft, die nicht immer ohne Spannungen zwischen elterlichen und traditionellen kirchlichen Deutungen verläuft. Diese Spannungen sind insbesondere bei der Kindertaufe in der pastoralen Praxis zu finden. Das Buch analysiert Interviews, in denen Eltern rückblickend die Taufe ihrer Kinder interpretieren und bringt diese Deutungen in einen aufschlussreichen Dialog mit tauftheologischen Motiven. Dadurch entstehen neue Perspektiven für eine der zentralen Praktiken der Kirche.
Eltern, die sich mit der Kindertaufe ihres Kindes befassen, finden in diesem Werk wertvolle Einblicke, wie ihre persönlichen Erfahrungen und Deutungen in einen konstruktiven Austausch mit theologischen Ansätzen gebracht werden können. Dies ist besonders hilfreich für Leser, die sich mit den spirituellen Aspekten der Taufe auseinandersetzen und ihre Rolle dabei mehr würdigen möchten.
Die Studie regt dazu an, die Interessen und Beweggründe der Eltern theologisch zu würdigen und die Wahrnehmung auf diesem Gebiet zu schärfen. Sie bietet Pfarrerinnen und Pfarrern eine Anleitung zur Kunst des Taufens, damit die Taufe nicht nur als formaler Akt vollzogen wird, sondern wirklich ihre Bedeutung im Leben der Getauften entfaltet.
Ein herausragendes Merkmal dieses Buches ist, dass Regina Sommer für ihre Arbeit mit dem Hanna-Jursch-Preis der EKD ausgezeichnet wurde. Dieser Preis wird vom Rat der EKD an wissenschaftlich-theologische Arbeiten aus der Frauensicht vergeben. Damit unterstreicht das Buch seine Bedeutung und Qualität in der theologischen Forschung.
Kindertaufe - Elternverständnis und theologische Deutung gehört zu den Kategorien: Bücher, Sachbücher, Religion & Glaube, Christentum & Theologie, Katholische Kirche, Taufe. Es stellt eine wertvolle Ressource für alle dar, die sich intensiver mit der spirituellen und theologischen Deutung der Kindertaufe beschäftigen möchten.
Letztes Update: 28.09.2024 22:40
FAQ zu Kindertaufe - Elternverständnis und theologische Deutung
Worum geht es im Buch „Kindertaufe - Elternverständnis und theologische Deutung“?
Das Buch thematisiert die Kindertaufe als zentrale christliche Praxis und beleuchtet die Spannungen zwischen elterlichen und kirchlichen Deutungen. Es liefert eine tiefgründige Analyse theologischer Motive und Interviews mit Eltern, die die Taufe ihrer Kinder reflektieren.
Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
Das Buch richtet sich an Eltern, die sich mit der spirituellen Dimension der Kindertaufe auseinandersetzen möchten, sowie an Pfarrpersonen und Theologen, die einen neuen Blick auf pastorale Praxis und die Bedeutung der Taufe suchen.
Welche theologischen Aspekte werden im Buch behandelt?
Das Werk analysiert zentrale theologische Motive der Kindertaufe und stellt diese in den Kontext elterlicher Erlebnisse. Es betont den spirituellen Wert der Taufe als Eintritt in die christliche Gemeinschaft.
Welche Auszeichnung hat Regina Sommer für das Buch erhalten?
Die Autorin Regina Sommer wurde für ihre Arbeit mit dem Hanna-Jursch-Preis der EKD ausgezeichnet. Dieser Preis honoriert herausragende wissenschaftlich-theologische Arbeiten aus der Perspektive von Frauen.
Welche Bedeutung hat das Buch für die pastorale Praxis?
Das Buch bietet Pfarrerinnen und Pfarrern wertvolle Einblicke und eine Anleitung dazu, die Taufe als spirituelles Ereignis zu gestalten, das über den formalen Akt hinausgeht und die Bedeutung für die Getauften nachhaltig entfalten kann.
Wie hilft das Buch Eltern, die Entscheidungen zur Taufe abzuwägen?
Das Buch sensibilisiert Eltern für die theologischen und spirituellen Aspekte der Kindertaufe und bietet einen Leitfaden, wie sie ihre persönlichen Erfahrungen und Deutungen in einen konstruktiven Austausch mit kirchlichen Lehren bringen können.
Wie fördert das Buch den Dialog zwischen Eltern und Kirche?
Durch die Analyse von Interviews und theologischen Motiven bietet das Buch eine Brücke, um die Interessen und Beweggründe der Eltern mit kirchlicher Theologie in Einklang zu bringen und fördert damit einen offenen Dialog.
Welche Perspektiven eröffnet das Buch auf die christliche Taufe?
Das Buch bringt neue Perspektiven auf die christliche Taufe hervor, indem es historische und biblische Hintergründe mit praxisorientierten Erkenntnissen aus elterlichen Erfahrungen verbindet.
Welche Rolle spielen die Erfahrungen der Eltern in der Analyse?
Die Erfahrungen der Eltern bilden die Grundlage für die Analyse. Ihre persönlichen Deutungen und Rückblicke werden in einen spannenden Dialog mit theologischen Ansätzen eingebunden.
Welche Kategorien deckt dieses Buch ab?
Das Buch gehört zu den Kategorien Religion & Glaube, Christentum & Theologie, Katholische Kirche, Taufe sowie Sachbücher. Es ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich tiefer mit der Kindertaufe beschäftigen möchten.