Tolle Angebote von Cybex!
Entdecke hochwertige Kinderwagen, Kindersitze und mehr! Mit attraktiven Angeboten das beste Produkt für Dein Kind finden.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Bildung und Erziehung als Abbi... Kindesaussetzung - Wahrheit un... Unser Kind hat Epilepsie CBCT und seine Bedeutung für d... Wieviel Erde brauchen unsere K...


    Kindesaussetzung - Wahrheit und Mythos

    Kindesaussetzung - Wahrheit und Mythos

    Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt antiker Mythen – fesselnd, aufschlussreich, einzigartig!

    Kurz und knapp

    • Die Magisterarbeit "Kindesaussetzung - Wahrheit und Mythos" bietet eine fundierte Analyse der kulturellen Ursprünge und Geschichten rund um Kindesaussetzungen, geschrieben von einer studierten Soziologin der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck.
    • Das Buch erforscht, wie unterschiedliche Völker ähnliche Mythen über das Aussetzen von Kindern entwickelten, häufig mit einem mythischen Urkönig, der von Tieren genährt oder von Hirten gerettet wird.
    • Es bietet einen tiefen Einblick in die antike Bildwelt und deren Darstellung von Aussetzungsmythen, verbunden mit historischer und soziologischer Forschung.
    • Mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet, verbindet das Buch akademischen Anspruch mit einem kulturellen Streifzug durch die Geschichte.
    • Die Leser erhalten eine reichhaltige Wissensquelle und eine spannende Reise in die Vergangenheit, perfekt für alle, die sich für die Kombination aus Soziologie, Geschichte und Kultur interessieren.
    • Für diejenigen, die sich mit kulturellen Überlieferungen und deren Wahrheitsgehalt befassen, ist dieses Werk ein unverzichtbarer Wissensschatz.

    Beschreibung:

    In der Magisterarbeit "Kindesaussetzung - Wahrheit und Mythos" tauchen Sie tief in die kulturellen Ursprünge und die faszinierenden Geschichten ein, die sich um das Thema Kindesaussetzung ranken. Die Autorin, eine studierte Soziologin der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, bietet eine fundierte Analyse der Mythen rund um neugeborene Könige, die oft durch einen schicksalhaften Traum oder Orakelspruch ausgesetzt werden.

    Ist es nicht spannend zu erfahren, wie sich Völker, die nie miteinander in Kontakt kamen, dennoch so ähnliche Geschichten über das Aussetzen von Kindern erzählen? Dabei wird ein mythischer Urkönig häufig von wilden Tieren genährt oder durch Hirten gerettet. Mit der Zeit wächst er zu einem bedeutenden Kultstifter oder Siedlungsgründer heran. Diese Erzählungen sind weit verbreitet – von den antiken Griechen und Römern bis hin zu Völkern des vorderen Orients.

    Während das Buch die Vielfalt und die Ähnlichkeiten dieser Mythen thematisiert, bietet es zugleich einen tiefen Einblick in die antike Bildwelt und ihre Darstellung von Aussetzungsmythen. Das Verständnis für die historischen und kulturellen Zusammenhänge wird hier anschaulich und durch fundierte Forschung unterstützt. Somit richtet sich dieses Werk an Leser, die sich für die Kombination aus Soziologie, Medizin, Neurologie und historischem Hintergrundwissen begeistern.

    Mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet, ermöglicht dieses Buch nicht nur einen akademischen, sondern auch einen kulturellen Streifzug durch die Geschichte. Für jene, die Interesse an kulturellen Überlieferungen und deren Wahrheitsgehalt haben, stellt "Kindesaussetzung - Wahrheit und Mythos" einen unverzichtbaren Wissensschatz dar.

    Entdecken Sie diese spannende Welt der Mythen und Geschichten und lassen Sie sich inspirieren. Das Buch bietet eine reichhaltige Wissensquelle, die Sie auf einer fesselnden Reise in die Vergangenheit begleitet.

    Letztes Update: 25.09.2024 00:22

    FAQ zu Kindesaussetzung - Wahrheit und Mythos

    Worum geht es im Buch "Kindesaussetzung - Wahrheit und Mythos"?

    Das Buch beleuchtet die kulturellen Ursprünge und Mythen rund um Kindesaussetzungen in antiken Gesellschaften. Es zeigt auf, wie sich diese Erzählungen trotz geografischer Trennung von Völkern ähneln und interpretiert deren historische, soziologische und kulturelle Bedeutung.

    Welche Zielgruppe spricht das Buch an?

    Das Buch richtet sich an Leser, die sich für Geschichte, Soziologie, Mythenforschung sowie kulturelle und wissenschaftliche Zusammenhänge interessieren, einschließlich akademischer Leser und Geschichtsbegeisterter.

    Basiert das Buch auf wissenschaftlichen Forschungen?

    Ja, das Buch gründet auf einer Magisterarbeit, die mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet wurde. Es enthält fundierte wissenschaftliche Analysen und Erkenntnisse der Autorin, einer Soziologin.

    Welche Mythen werden im Buch genauer untersucht?

    Es werden unter anderem Mythen über ausgesetzte Urkönige beleuchtet, die oft durch Träume oder Orakelsprüche verbannt wurden und schließlich durch Tiere oder Hirten gerettet wurden. Diese Figuren werden später häufig zu wichtigen Kultstiftern oder Siedlungsgründern.

    Was ist an den kulturellen Überlieferungen so faszinierend?

    Die Ähnlichkeiten der Überlieferungen trotz fehlendem Kontakt der Völker sind bemerkenswert. Ob antike Griechen, Römer oder Völker des vorderen Orients – die Geschichten zeigen universelle Werte und Themen.

    Welche Rolle spielt die antike Bildwelt in diesem Buch?

    Das Buch analysiert auch die Darstellung von Aussetzungsmythen in der antiken Kunst und Bildwelt. So wird ein tiefer Einblick in die visuelle Kultur dieser Zeit geboten.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen historischen Werken?

    Das Buch verbindet historische, soziologische, medizinische und neurowissenschaftliche Ansätze und bietet so eine umfassende Analyse der Mythen mit wissenschaftlichem und kulturellem Mehrwert.

    Gibt es besondere Inhalte über neu geborene Könige im Buch?

    Ja, das Buch widmet sich der Untersuchung von Geschichten, in denen neugeborene Könige nach ihrer Aussetzung durch schicksalhafte Wendungen zu herrschenden Figuren werden, oft als Symbol für Sieg und Erneuerung.

    Welche wissenschaftliche Qualität bietet das Buch?

    Das Buch basiert auf akademischer Forschung und bietet tiefgehende, fundierte Erkenntnisse, unter anderem durch die sorgfältige Analyse antiker Quellen und kultureller Hintergründe.

    Warum sollte ich "Kindesaussetzung - Wahrheit und Mythos" kaufen?

    Dieses Buch bietet eine einzigartige Kombination aus fesselnden Erzählungen, fundierter Forschung und kulturellem Mehrwert. Es ist die perfekte Wahl für alle, die ihre Leidenschaft für Geschichte und Mythen vertiefen möchten.

    Counter