Kindeswohl zwischen Jugendhilf... Lebensläufe – Die Kinder von G... Traumjob Papa?! Die lustige Pa... Wenn du deinen Körper liebst, ... 'Sie war mir alles in ein...


    Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz

    Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz

    Fundiertes Wissen für Kinderschutzprofis: Gesetzesänderungen, Herausforderungen, Analysen – unverzichtbar für sichere Entscheidungen!

    Kurz und knapp

    • „Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz” bietet einen tiefen Einblick in den Schutz von Kindern im Kontext von Jugendhilfe und Justiz und ist unverzichtbar für alle, die sich intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen möchten.
    • Das Buch beleuchtet die Zusammenarbeit von Jugendämtern und Gerichten in Deutschland sowie die Herausforderungen und Fortschritte durch neue gesetzliche Regelungen.
    • Für sozial engagierte Eltern liefert das Werk wertvolle Einblicke in die Kinderschutzbestimmungen und deren Auswirkungen auf Kinder und Familien.
    • Mithilfe von quantitativen und qualitativen Daten sowie fundierten Analysen ist das Buch essenziell sowohl für die berufliche Praxis als auch für wissenschaftliche Zwecke.
    • Die interdisziplinäre Studie untersucht die Entwicklungen und Herausforderungen bei der Umsetzung von Kinderschutzgesetzen etwa fünfzehn Jahre nach einer ersten Studie.
    • Es ist nicht nur ein wertvolles Hilfsmittel für Fachleute aus Sozialarbeit, Justiz und Wissenschaft, sondern auch für politisch interessierte Eltern, die die Mechanismen im Falle einer Kindeswohlgefährdung verstehen möchten.

    Beschreibung:

    Das Buch Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz” ist ein unverzichtbares Fachwerk für alle, die sich intensiv mit dem Schutz von Kindern im Kontext von Jugendhilfe und Justiz auseinandersetzen wollen. Auf der Grundlage einer interdisziplinären Untersuchung beleuchtet dieses Werk, wie Jugendämter und Gerichte in Deutschland zusammenarbeiten und welche Herausforderungen und Fortschritte die neuen gesetzlichen Regelungen mit sich bringen.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein sozial engagierter Elternteil, der sich dafür interessiert, wie das System funktioniert, um bedrohte Kinder effektiv zu schützen. Dieses Buch gibt Ihnen einen tiefen Einblick in die komplexe Welt der Kinderschutzbestimmungen und ihrer Auswirkungen auf das Leben von Kindern und ihren Familien. Mit quantitativen und qualitativen Daten sowie fundierten Analysen bietet es Ihnen wertvolle Informationen, die sowohl in der beruflichen Praxis als auch für wissenschaftliche Zwecke essenziell sind.

    Die interdisziplinäre Forschungsgruppe, die dieses Buch erarbeitet hat, führte etwa fünfzehn Jahre nach der ersten Studie erneut Untersuchungen durch, um die Entwicklungen und Herausforderungen in der Umsetzung von Kinderschutzgesetzen zu beleuchten. Der Leser erhält nicht nur eine fundierte Einführung in die gesetzlichen Änderungen, sondern auch ein Verständnis dafür, wie diese Regelungen das Handeln von Fachleuten in Jugendämtern und Gerichten beeinflussen und welche Rolle Eltern und Kinder in diesem Prozess einnehmen.

    Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz” ist nicht nur für Fachleute aus der Sozialarbeit, Justiz und Wissenschaft ein wertvolles Hilfsmittel. Es ist ebenso für politisch interessierte Eltern, die die Mechanismen verstehen möchten, die im Falle einer Kindeswohlgefährdung greifen, von großer Bedeutung. Möchten Sie dazu beitragen, das System des Kinderschutzes zu verbessern und sich dabei auf wissenschaftlich fundierte Daten verlassen, dann ist dieses Buch genau das richtige Werkzeug für Sie.

    Letztes Update: 21.09.2024 05:37

    FAQ zu Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz

    Für wen ist das Buch „Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz” geeignet?

    Das Buch richtet sich an Fachleute aus der Sozialarbeit, Justiz, Wissenschaft sowie politisch interessierte Eltern. Es bietet sowohl beruflich Tätigen als auch Laien einen tiefen Einblick in die Kinderschutzsysteme und deren rechtliche und praktische Aspekte.

    Welche Themen behandelt das Buch im Detail?

    Es behandelt die Zusammenarbeit zwischen Jugendämtern und Gerichten, Herausforderungen bei der Umsetzung von Kinderschutzgesetzen sowie deren Auswirkungen auf Kinder, Eltern und Fachpersonal. Zudem werden interdisziplinäre Forschungsansätze und rechtliche Regelungen beleuchtet.

    Warum ist das Buch ein unverzichtbares Fachwerk?

    Es kombiniert 15 Jahre Forschung, fundierte Analysen und praktische Beispiele, um das Verständnis für den Schutz von Kindern zu vertiefen. Dieses Buch ist ein wertvolles Hilfsmittel, um die Qualität der Kinderschutzmaßnahmen zu verbessern.

    Enthält das Buch wissenschaftliche Daten?

    Ja, es basiert auf quantitativen und qualitativen Forschungsergebnissen und bietet wissenschaftlich fundierte Informationen, die sowohl in der Praxis als auch in der Forschung Anwendung finden.

    Welche gesetzlichen Regelungen werden im Buch erläutert?

    Das Buch beleuchtet die Entwicklungen und Herausforderungen neuer Kinderschutzgesetze und erklärt, wie diese die Arbeit von Fachkräften in Jugendhilfe und Justiz beeinflussen.

    Welche Rolle spielen Eltern und Kinder im Buch?

    Das Buch zeigt, welche Position Eltern und Kinder im Prozess einnehmen und wie sie in das System der Jugendhilfe und Justiz eingebunden sind. Es verdeutlicht, wie Eltern unterstützt und Kinder geschützt werden können.

    Ist das Buch auch für Eltern ohne Fachkenntnisse geeignet?

    Ja, das Buch richtet sich auch an politisch interessierte Eltern, die die Mechanismen im Kinderschutzsystem verstehen möchten, selbst wenn sie keine fachliche Vorbildung haben.

    Wie wird die Effektivität von Kinderschutzgesetzen im Buch dargestellt?

    Das Buch untersucht durch erneute Forschungsstudien, wie effektiv die gesetzlichen Regelungen umgesetzt werden, und zeigt Fortschritte sowie bestehende Herausforderungen im Kinderschutz auf.

    Kann das Buch als Leitfaden für die Praxis genutzt werden?

    Ja, das Buch bietet praxisorientierte Daten und Empfehlungen, die Fachleuten aus Jugendhilfe und Justiz als wertvolle Anleitung im beruflichen Alltag dienen.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Fachwerken?

    Dieses Buch bietet eine einzigartige Kombination aus interdisziplinärer Forschung, gesetzlichen Analysen und praxisnahen Beispielen. Es hebt sich durch seine fundierten Inhalte und den umfangreichen Forschungszeitraum ab.

    Counter