Kindeswohlgefährdung in Schulen. Schule als Verursachungsort?


Analysieren, verstehen, handeln: Schützen Sie Kinder – erkennen Sie Risiken im schulischen Umfeld.
Kurz und knapp
- Kindeswohlgefährdung in Schulen. Schule als Verursachungsort? ist ein einzigartiges Werk, das tief in die Problematik der Gefährdung des Kindeswohls im schulischen Kontext eintaucht.
- Dieses Buch basiert auf einer exzellenten Masterarbeit aus dem Jahr 2020 mit der Bestnote 1,1 von der Universität Bielefeld und bietet wertvolle Einsichten für Eltern, Lehrer und Pädagogen.
- Es legt dar, wie die schulische Umgebung neben einem geschützten Raum auch eine Quelle potenzieller Gefahr darstellen kann, indem es die Risiken durch Interaktionen, Schulstrukturen und staatliche Verpflichtungen untersucht.
- Das Buch bietet eine kritische Analyse der Disziplinar- und Kontrollmechanismen in Schulen, inspiriert von Foucaults und Deleuzes Theorien, und beleuchtet, ob Schulen potenziell gefährliche Orte sein könnten.
- Es stattet Leser mit den nötigen Werkzeugen und Wissen aus, um zur Verbesserung der Bedingungen in Schulen und zur Sicherheit der Kinder beizutragen.
- Kategorien wie 'Bücher, Fachbücher, Medizin, Neurologie' spiegeln die fundierte Herangehensweise wider, die in diesem Buch verwendet wird, um das Wissen über Schulen und Kindeswohl zu erweitern.
Beschreibung:
Kindeswohlgefährdung in Schulen. Schule als Verursachungsort? ist ein einzigartiges Werk, das tiefer in die oft unterschätzte Problematik der Gefährdung des Kindeswohls im schulischen Kontext eintaucht. Dieses Buch ist das Ergebnis einer exzellenten Masterarbeit aus dem Jahr 2020, vollkommen durchdacht und mit der Bestnote 1,1 von der Universität Bielefeld bewertet. Es bietet sowohl Eltern, Lehrern als auch Pädagogen wertvolle Einsichten, mit denen sie die Sicherheit und das Wohl ihrer und aller Kinder unterstützen können.
In einer Welt, in der die Schule oft als geschützter Raum für Lernen und Entwicklung angesehen wird, legt dieses Buch dar, wie die schulische Umgebung ebenso eine Quelle potenzieller Gefahr darstellt. Die Autorin untersucht dabei vor allem, wie Interaktionen mit Mitschülern oder Lehrern, die Struktur der Schule selbst und die Verpflichtungen des Staates in Bezug auf den Erziehungsauftrag Risiken für das Kindeswohl bergen können.
Auf einer eindrucksvollen Reise durch die rechtlichen, pädagogischen und bildungsphilosophischen Aspekte, hilft das Buch dem Leser zu verstehen, wie Disziplinar- und Kontrollmechanismen innerhalb der Schule das Wohl der Kinder beeinflussen können. Es bietet eine kritische Analyse, inspiriert von den Theorien Foucaults und Deleuzes, und geht der Frage nach, ob die Schule tatsächlich ein potentieller Ort der Gefahr sein könnte.
Stellen Sie sich vor, wie wertvoll es ist, die Unsicherheit als Eltern oder Pädagoge zu überwinden, indem man die Mechanismen erkennt, die das Wohl Ihres Kindes beeinträchtigen könnten. Dieses Buch liefert die notwendigen Werkzeuge und das Wissen, um zur kritischen Diskussion und letztlich zur Verbesserung der Bedingungen in Schulen beizutragen.
Kategorien wie 'Bücher, Fachbücher, Medizin, Neurologie' spiegeln die fundierte Herangehensweise wider, die in der Analyse der Kindeswohlgefährdung in Schulen verwendet wird. Nutzen Sie die Chance, Ihr Wissen zu erweitern und aktiv zur Sicherheit und Förderung von Kindern im schulischen Umfeld beizutragen.
Letztes Update: 27.09.2024 01:10
FAQ zu Kindeswohlgefährdung in Schulen. Schule als Verursachungsort?
Warum ist das Buch "Kindeswohlgefährdung in Schulen" relevant für Eltern?
Das Buch bietet Eltern wertvolle Einblicke, um mögliche Gefährdungen ihrer Kinder im schulischen Umfeld zu erkennen. Es hilft, Unsicherheiten zu überwinden und liefert praktische Werkzeuge, um Kinder gezielt zu unterstützen und deren Wohl zu fördern.
Was macht dieses Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Werken über Kindeswohlgefährdung?
Dieses Buch basiert auf einer herausragenden Masterarbeit mit der Bestnote 1,1. Es kombiniert rechtliche, pädagogische und philosophische Perspektiven und bietet eine fundierte, theoretisch inspirierte Analyse, die Eltern, Lehrern und Pädagogen gleichermaßen wertvolle Einsichten liefert.
Welche Themen werden im Buch abgedeckt?
Das Buch behandelt Themen wie das schulische Umfeld als potenziellen Risikofaktor, staatliche Verpflichtungen zum Schutz des Kindeswohls, Interaktionen mit Mitschülern und Lehrern sowie die Auswirkungen von Disziplinarmechanismen auf die Entwicklung der Kinder.
Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
Das Buch richtet sich an Eltern, Lehrer, Pädagogen und alle, die sich für Kinderschutzfragen im schulischen Kontext interessieren. Es liefert wertvolle Erkenntnisse, um die Sicherheit und das Wohl von Kindern aktiv zu fördern.
Auf welcher wissenschaftlichen Grundlage basiert das Buch?
Dieses Werk basiert auf einer exzellent bewerteten Masterarbeit, die auf den Theorien Foucaults und Deleuzes aufbaut. Es vereint fundierte rechtliche, pädagogische und bildungsphilosophische Forschung und argumentiert kritisch und tiefgehend.
Wie unterstützt das Buch Lehrer und Pädagogen in ihrer täglichen Arbeit?
Lehrer und Pädagogen erhalten durch dieses Buch praktische Einsichten und Werkzeuge, um besser auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen und potenzielle Gefahrenquellen frühzeitig erkennen zu können.
Kann das Buch auch im Rahmen von Weiterbildungen verwendet werden?
Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Grundlage für Weiterbildungen im pädagogischen und sozialen Bereich, da es sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen bietet.
Welche Lösungen bietet das Buch für die Verbesserung des schulischen Umfelds?
Das Buch zeigt gezielte Maßnahmen, wie Eltern, Lehrer und Institutionen gemeinsam an der Verbesserung des schulischen Umfelds arbeiten können, um die Sicherheit und das Wohl der Kinder zu gewährleisten.
Wie hilft das Buch bei der Förderung einer kritischen Diskussion über Kindesschutz an Schulen?
Das Buch analysiert kritisch die bestehenden Strukturen und regt zu Diskussionen an, wie Schulen sicherer gestaltet werden können, um alle Kinder bestmöglich zu schützen und zu fördern.
Wo kann ich das Buch "Kindeswohlgefährdung in Schulen" bestellen?
Das Buch ist im Eltern-Echo-Onlineshop verfügbar. Besuchen Sie die Webseite und sichern Sie sich dieses wertvolle Werk für Ihre persönliche oder berufliche Weiterentwicklung.