Gewalt gegen Kinder. Vernachlä... Kindheit in der Ostschweiz Kinder in Notfällen Gewaltfreie Kommunikation | En... Traumatherapie mit Kindern


    Kindheit in der Ostschweiz

    Kindheit in der Ostschweiz

    Kindheit in der Ostschweiz

    Kurz und knapp

    • Kindheit in der Ostschweiz ist eine eindrucksvolle Reise in die Jugendjahre, die unser kollektives Selbstverständnis formt, präsentiert vom Historischen Verein des Kantons St.Gallen.
    • Das Buch enthält persönliche Erinnerungen von Zeitzeugen und beleuchtet historische Daten, bereichert durch facettenreiches Bildmaterial.
    • Für Eltern bietet dieses Werk Inspiration für die eigene Elternschaft und ist ein Erlebnis für die ganze Familie.
    • Das Buch wird von einer großen Ausstellung im Kulturmuseum St.Gallen im Jahr 2024 begleitet, die die ostschweizerische Kultur lebendig werden lässt.
    • Kindheit in der Ostschweiz ist ein perfektes Geschenk für Geschichtsinteressierte, Eltern oder Großeltern und weckt Erinnerungen an eine nostalgische Vergangenheit.
    • Entdecken Sie die Bedeutung und den Einfluss von Kindheitserlebnissen auf die Identitätsbildung und die bleibende Prägung der Menschen bis heute.

    Beschreibung:

    Kindheit in der Ostschweiz ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Reise zurück in die prägende Zeit der Jugendjahre, die unser kollektives Selbstverständnis formt. Der Historische Verein des Kantons St.Gallen präsentiert in seinem Neujahrsblatt 2024 eindrucksvolle Geschichten von Kindheiten aus verschiedenen Epochen und Lebensräumen. Dabei werden nicht nur historische Daten beleuchtet, sondern auch persönliche Erinnerungen von Zeitzeugen zum Leben erweckt.

    Für Eltern, die die faszinierende Welt der Ostschweizer Kindheiten entdecken möchten, ist dieses Werk ein wahres Juwel. Es bietet eine reich bebilderte Publikation, die nicht nur als wissenschaftliche Grundlage dient, sondern auch Inspiration für die eigene Elternschaft sein kann. Die persönlichen Anekdoten und das facettenreiche Bildmaterial machen es zu einem Erlebnis für die ganze Familie.

    Begleitet wird dieses herausragende Buch von einer grossen Ausstellung im Kulturmuseum St.Gallen, die 2024 stattfindet. Kindheit in der Ostschweiz verbindet auf wunderbare Weise Geschichte mit persönlichen Erlebnissen und bietet damit einen tiefen Einblick in die ostschweizerische Kultur. Es ist das perfekte Geschenk für Geschichtsinteressierte, Eltern oder Großeltern, die einen nostalgischen Blick in die Vergangenheit werfen möchten.

    Entdecken Sie, wie verschieden Kindheitserlebnisse die Menschen bis heute beeinflussen und wie wichtig sie für die Identitätsbildung sind. Ein Buch, das Wissen vermittelt und Erinnerungen weckt – ein Muss für jeden, der die Ostschweiz und ihre reichen Traditionen liebt.

    Letztes Update: 24.09.2024 11:04

    FAQ zu Kindheit in der Ostschweiz

    Für wen ist das Buch "Kindheit in der Ostschweiz" besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Geschichtsinteressierte, Eltern, Großeltern und all jene, die nostalgische Einblicke in die Kindheit in der Ostschweiz suchen. Es eignet sich auch ideal als Geschenk für Liebhaber regionaler Kulturgeschichten.

    Welche Inhalte bietet das Buch "Kindheit in der Ostschweiz"?

    Das Buch enthält eindrucksvolle Geschichten über Ostschweizer Kindheiten, historische Fakten und persönliche Erinnerungen von Zeitzeugen. Es ist reich an Bildmaterial und verbindet Geschichte mit persönlichen Erlebnissen.

    Kann das Buch auch als wissenschaftliche Grundlage dienen?

    Ja, das Buch ist sorgfältig dokumentiert und bietet eine fundierte Grundlage für wissenschaftliches Arbeiten. Gleichzeitig begeistert es durch seine persönliche und emotionale Ausarbeitung.

    Ist das Buch "Kindheit in der Ostschweiz" für die ganze Familie geeignet?

    Absolut! Mit seinen persönlichen Anekdoten und dem vielfältigen Bildmaterial eignet sich das Buch ideal für Familien, die gemeinsam die Geschichte der Ostschweiz erleben möchten.

    Gibt es eine begleitende Ausstellung?

    Ja, das Buch wird durch eine große Ausstellung im Kulturmuseum St.Gallen 2024 ergänzt, die die Inhalte visuell und interaktiv vertieft.

    Ist das Buch auch als Geschenk geeignet?

    Ja, "Kindheit in der Ostschweiz" ist ein außergewöhnliches Geschenk für Geschichtsfreunde, Eltern oder Großeltern mit einer Leidenschaft für die Vergangenheit und regionale Kultur.

    Welche Themenbereiche deckt das Buch ab?

    Das Buch beleuchtet Kindheitserlebnisse aus verschiedenen Epochen und sozialen Lebensräumen der Ostschweiz. Es thematisiert Identitätsbildung, historische Hintergründe und persönliche Erinnerungen.

    Was macht das Buch so besonders?

    Das Buch vereint historische Genauigkeit mit emotionalen Zeitzeugenberichten und eindrucksvollem Bildmaterial. Diese Kombination macht es einzigartig und besonders berührend.

    Kommt "Kindheit in der Ostschweiz" auch international zur Geltung?

    Ja, die Themen des Buches – wie Kindheit, Identitätsbildung und regionale Kultur – sind universell. Es bietet spannende Einblicke auch für Leser außerhalb der Ostschweiz.

    Wo kann ich "Kindheit in der Ostschweiz" kaufen?

    Das Buch können Sie bequem online in unserem Shop erwerben. Einfach bestellen und die faszinierende Welt der Ostschweizer Kindheiten entdecken!