Erkennen und Reduzieren des Er... Kinderarmut in Deutschland: Wi... Lebt als Kinder des Lichts Kindheit in Wien Kindheit und Kindheitsforschun...


    Kindheit in Wien

    Kindheit in Wien

    Kindheit in Wien

    Tauchen Sie ein in Wiens bewegte Kindheit – lebendige Geschichte, emotional und unvergesslich erzählt!

    Kurz und knapp

    • Kindheit in Wien nimmt Sie mit auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit der österreichischen Hauptstadt während der 1940er und 1950er Jahre.
    • Helmut Birkhan, ein angesehener Mittelalterforscher, lässt die Vergangenheit mit seinen lebendigen Erinnerungen und fundierter Sachkenntnis wiederaufleben.
    • Das Buch schildert das alltägliche Leben jener Zeit mit Begriffen wie Kohlenklau und Fetzentandler und ist ein farbenfrohes Gemälde der Lebenswelt der Großeltern.
    • Erleben Sie Geschichten über Stosuppen, Fleckerlwaltzer und Ramasuri, die Tradition und Kultur lebendig machen.
    • Kindheit in Wien ist nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch ein wertvoller Schatz für alle, die kulturelle und familiäre Wurzeln erkunden möchten.
    • Das Buch gehört zu den Kategorien Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Biografien & Erinnerungen sowie Geschichte des Weltkriegs 1939-1945.

    Beschreibung:

    Kindheit in Wien – ein Werk, das Sie mit auf eine faszinierende Reise in die Vergangenheit der österreichischen Hauptstadt nimmt. In einer Zeit, in der die Stimmen derer, die noch von der Kindheit in Wien der 1940er und 1950er Jahre erzählen können, zunehmend verstummen, öffnet Ihnen Helmut Birkhan ein Fenster in eine fast vergessene Ära.

    Helmut Birkhan, ein angesehener Mittelalterforscher und erfahrener Autor, lässt die Vergangenheit lebendig werden, als würde er den Staub von alten Fotografien abblasen. Seine Erinnerungen sind nicht nur persönliche Erzählungen, sondern ein farbenfrohes Gemälde der Lebenswelt unserer Großeltern in einer pulsierenden Stadt, die im Innersten Österreichs liegt. Mit fundierter Sachkenntnis und lebhafter Phantasie schildert Birkhan das alltägliche Leben jener Zeit – fernab von Wehmut und idyllisierenden Tönen.

    Erleben Sie die Kindheit in Wien, wo Begriffe wie Kohlenklau und Fetzentandler wieder zum Leben erweckt werden. Helmut Birkhan führt seine Leser durch eine Stadt, die von der Geschichte geprägt ist, mit Geschichten über Stosuppen, Fleckerlwaltzer und Ramasuri, die die Herzen älterer Generationen bewegen und jüngere Leser in eine Welt voller Tradition und Kultur einführen.

    Kindheit in Wien ist nicht nur ein Buch für Geschichtsinteressierte, sondern auch ein wertvoller Schatz für all jene, die kulturelle und familiäre Wurzeln erkunden möchten. Es finden sich in den Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Politik & Geschichte, Biografien & Erinnerungen, und Geschichte des Weltkriegs 1939-1945 wider. Lassen Sie sich von Birkhans einzigartiger Art zu erzählen verzaubern und tauchen Sie ein in ein besonderes Kapitel der österreichischen Geschichte.

    Letztes Update: 23.09.2024 12:07

    FAQ zu Kindheit in Wien

    Worum geht es im Buch "Kindheit in Wien"?

    "Kindheit in Wien" von Helmut Birkhan bietet eine faszinierende Reise in die 1940er und 1950er Jahre der österreichischen Hauptstadt. Es schildert das Leben aus der Perspektive der damaligen Kinder und beleuchtet sowohl alltägliche als auch außergewöhnliche Ereignisse in einer sich wandelnden Gesellschaft.

    Wer ist der Autor Helmut Birkhan?

    Helmut Birkhan ist ein renommierter Mittelalterforscher und Autor, der seine Expertise sowie sein erzählerisches Talent nutzt, um historische Momente lebendig und mitreißend zu schildern. Mit "Kindheit in Wien" gewährt er tiefe Einblicke in das Leben der damaligen Zeit.

    Für wen ist das Buch "Kindheit in Wien" geeignet?

    Das Buch ist ideal für Geschichtsinteressierte, Liebhaber österreichischer Kultur und alle, die ihre familiären oder kulturellen Wurzeln erkunden möchten. Es eignet sich auch hervorragend für Leser, die Einblicke in die Lebenswelt der 1940er und 1950er Jahre suchen.

    Was macht "Kindheit in Wien" besonders?

    Das Buch verbindet persönliche Kindheitserinnerungen mit fundierter Sachkenntnis und lebhaften Schilderungen. Es bietet einen authentischen und gleichzeitig lebendigen Einblick in eine vergangene Epoche voller Traditionen und Geschichten.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch behandelt Themen wie den Alltag in Wien, historische Ereignisse, Traditionen und kulturelle Eigenheiten. Begriffe wie Kohlenklau, Fetzentandler und Ramasuri werden erklärt und in spannende Geschichten eingebettet.

    Ist "Kindheit in Wien" auch für jüngere Leser geeignet?

    Ja, das Buch eignet sich sowohl für ältere Leser, die Erinnerungen aufleben lassen möchten, als auch für jüngere Leser, die mehr über das Alltagsleben und die Kultur österreichischer Geschichte erfahren wollen.

    In welchem Format ist "Kindheit in Wien" erhältlich?

    Das Buch "Kindheit in Wien" ist in gedruckter Form erhältlich. Es gehört zur Kategorie Bücher, speziell Sachbücher und Biografien, die historische und kulturelle Themen beleuchten.

    Welche Vorteile bietet es, "Kindheit in Wien" zu lesen?

    Das Buch bietet eine eindrucksvolle Kombination aus Geschichtswissen, persönlichem Bezug und emotionalem Erleben. Es ermöglicht Lesern, in ein fast vergessenes Kapitel der Wiener Geschichte einzutauchen und mehr über den Alltag in einer einzigartigen Ära zu erfahren.

    Welche Zielgruppe spricht das Buch an?

    "Kindheit in Wien" richtet sich an Leser, die sich für Biografien, Erinnerungen, österreichische Geschichte und kulturelle Traditionen interessieren. Es spricht zudem all jene an, die familiäre oder kulturelle Verbundenheit mit Wien oder Österreich empfinden.

    Wie wird die damalige Zeit in "Kindheit in Wien" dargestellt?

    Helmut Birkhan schildert die damalige Zeit lebendig und realitätsnah, aber ohne idyllisierende Töne. Die Geschichten zeigen das wahre Leben – von Herausforderungen bis hin zu Traditionen – und lassen die Epoche der 1940er und 1950er Jahre authentisch aufleben.