Kindheitskonstruktionen in Kin... Der Traum in Kinderbüchern: E.... Hochsensibel das Leben meister... Der Beller'sche Entwicklu... Das Thema des Kindsmords in Go...


    Kindheitskonstruktionen in Kinderbüchern der DDR

    Kindheitskonstruktionen in Kinderbüchern der DDR

    Kindheitskonstruktionen in Kinderbüchern der DDR

    Kurz und knapp

    • Kindheitskonstruktionen in Kinderbüchern der DDR bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Kindererziehung in der Deutschen Demokratischen Republik und untersucht die tiefgreifenden Einflüsse der sozialistischen Ideologie auf das Bild von Kindheit.
    • Die Magisterarbeit, abgeschlossen mit der Note 2,0, beleuchtet durch qualitative Inhaltsanalyse von 15 Kinderbüchern einzigartige Kindheitskonstruktionen, die damals zur Förderung der sozialistischen Persönlichkeit eingesetzt wurden.
    • Für Leser mit Interesse an der Geschichte der Pädagogik oder der Literatur als entwicklungsförderndes Medium ist diese Arbeit unverzichtbar, da sie akademisch fundierte Analysen mit einer packenden Erzählung kombiniert.
    • Kinderbücher in der DDR wurden nicht nur als Unterhaltungsmedien angesehen, sondern vor allem als Werkzeuge zur Prägung von Charakter und Werten der jungen Generation.
    • Die Entschlüsselung der Kindheitskonstruktionen bietet Eltern ein Verständnis dafür, wie ideologische Konzepte das Leben und Lernen ihrer Kinder beeinflussten und möglicherweise Impulse für moderne Pädagogik und Erziehung liefern können.

    Beschreibung:

    Kindheitskonstruktionen in Kinderbüchern der DDR bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Kindererziehung in der Deutschen Demokratischen Republik. Diese Magisterarbeit, die im Jahr 2008 an der Universität Kassel mit der Note 2,0 abgeschlossen wurde, erforscht die tiefgreifenden Einflüsse der sozialistischen Ideologie auf das Bild von Kindheit in der DDR. Für Eltern, die sich für die historische Entwicklung der Pädagogik und deren Auswirkungen auf heutige Erziehung interessieren, ist dieses Buch ein wertvoller Schatz.

    Das Werk beleuchtet die sieben einzigartigen Kindheitskonstruktionen in Kinderbüchern der DDR, die durch eine qualitative Inhaltsanalyse von 15 Kinderbüchern ans Licht gebracht werden. Es eröffnet eine spannende Reise, die hinter die Kulissen der damaligen Zeit schaut, als die Bildung das zentrale Instrument zur Förderung der sozialistischen Idee war. Die Beschreibung der Kindheitsbilder wie der Pionier, das arbeitende Kind oder der Rebell vermittelt ein tiefgreifendes Verständnis davon, wie die sozialistische Persönlichkeit geformt und gefordert wurde.

    Für Leser, die ein Interesse an der Geschichte der Pädagogik oder an der Literatur als entwicklungsförderndes Medium haben, ist diese Arbeit unverzichtbar. Sie bietet nicht nur akademisch fundierte Analysen, sondern auch eine packende Erzählung über die damalige Bedeutung von Kinderbüchern in der DDR. Diese wurden nicht nur als Mittel zur Unterhaltung gesehen, sondern vor allem als Werkzeuge, die den Charakter und die Werte der jungen Generation prägten.

    Durch die Entschlüsselung der Kindheitskonstruktionen in Kinderbüchern der DDR wird Eltern ein Verständnis dafür geboten, wie stark sich ideologische Konzepte auf das Leben und das Lernen ihrer Kinder auswirken können. Lassen Sie sich von dieser detaillierten Analyse inspirieren und gewinnen Sie Einsichten, die möglicherweise auch für die moderne Pädagogik und Erziehungsansätze relevant sind.

    Letztes Update: 26.09.2024 01:28

    FAQ zu Kindheitskonstruktionen in Kinderbüchern der DDR

    Welche Themen behandelt das Buch "Kindheitskonstruktionen in Kinderbüchern der DDR"?

    Das Buch untersucht, wie sozialistische Ideologien in der DDR die Darstellung von Kindheit in Kinderbüchern geprägt haben. Es beleuchtet sieben spezifische Kindheitsbilder, wie den Pionier, das arbeitende Kind oder den rebellischen Charakter, anhand einer qualitativen Analyse von 15 Kinderbüchern.

    Für wen ist das Buch geeignet?

    Das Buch richtet sich an Leser, die sich für die Geschichte der Pädagogik, die Rolle von Literatur in der Kindererziehung und die kulturhistorischen Einflüsse auf Kindheit interessieren. Es ist ideal für Eltern, Pädagogen und Historiker.

    Welche wissenschaftliche Basis hat das Buch?

    Das Werk basiert auf einer Magisterarbeit, die 2008 an der Universität Kassel mit der Note 2,0 abgeschlossen wurde. Es liefert fundierte Analysen und akademisch geprüfte Inhalte.

    Welche Kinderbücher der DDR werden analysiert?

    Innerhalb des Buches werden 15 Kinderbücher der DDR qualitativ untersucht. Die Titel selbst werden im Buch näher beschrieben und mit Blick auf ihre ideologischen Inhalte analysiert.

    Welche einzigartigen Erkenntnisse bietet das Buch?

    Das Buch zeigt, wie Kinderliteratur in der DDR gezielt genutzt wurde, um sozialistische Werte zu formen. Es vermittelt wertvolle Einblicke in die pädagogischen und ideologischen Konzepte der damaligen Zeit.

    Kann ich das Buch auch als Elternteil interessant finden?

    Ja, besonders wenn Sie sich für die historische Entwicklung der Erziehung und Wertevermittlung interessieren. Es bietet auch Impulse für moderne Erziehungskonzepte.

    In welcher Form wird das Buch geliefert?

    Das Buch wird als gedrucktes Exemplar angeboten und eignet sich somit ideal für Ihre persönliche Bibliothek oder als Geschenk.

    Welche Bedeutung hatte Kinderliteratur in der DDR?

    Kinderliteratur war in der DDR ein wichtiges Mittel zur Vermittlung von Idealen und zur Formung einer sozialistischen Persönlichkeit. Das Buch zeigt eindrucksvoll, wie diese Ziele durch Literatur umgesetzt wurden.

    Ist dieses Buch auch für Forschungszwecke geeignet?

    Absolut, das Buch bietet tiefgreifende akademische Analysen und ist eine wertvolle Ressource für Forschungen zur DDR-Pädagogik, Literatur und Ideologie.

    Gibt es einen Bezug zwischen der beschriebenen Ideologie und der modernen Pädagogik?

    Ja, das Buch lädt dazu ein, Parallelen zu ziehen und zu reflektieren, wie ideologische Konzepte damals wie heute die Pädagogik beeinflussen können.