Kindheitstraumata durch Vernachlässigung: Auswirkungen und Folgen traumatischer Ereignisse auf die Kindesentwicklung


Verstehen Sie Kindesentwicklung besser: Sicherheit und Resilienz trotz traumatischer Erlebnisse fördern.
Kurz und knapp
- Entdecken Sie das Buch "Kindheitstraumata durch Vernachlässigung", das tiefgründige Einblicke in die Auswirkungen traumatischer Ereignisse auf die Kindesentwicklung bietet.
- Das Buch vergleicht gesunde kindliche Entwicklung mit jener nach einem Trauma und zeigt Herausforderungen und Chancen in der kindlichen Neurologie und Psychologie auf.
- Durch persönliche Erzählungen und wissenschaftliche Präzision wird die Resilienz moderner Kinder beleuchtet, inspiriert von Emmy Werners Pionierarbeit.
- Es bietet Eltern und Fachkräften die Möglichkeit, die Komplexität kindlicher Entwicklung zu verstehen und schützende Faktoren zu betonen.
- Das Wissen aus dem Buch kann helfen, besser auf die emotionalen und neurologischen Bedürfnisse von Kindern einzugehen.
- Über unseren Onlineshop auf eltern-echo.de können Sie das Buch bei vertrauenswürdigen Anbietern erwerben, um Ihr Verständnis und Ihre pädagogischen Fähigkeiten zu erweitern.
Beschreibung:
Entdecken Sie die tiefgründigen Einblicke, die das Buch "Kindheitstraumata durch Vernachlässigung: Auswirkungen und Folgen traumatischer Ereignisse auf die Kindesentwicklung" bietet. Diese fundierte Facharbeit beleuchtet die erschütternden Einflüsse, die traumatische Ereignisse wie Vernachlässigung auf die Entwicklung von Kindern haben. Durch die Gegenüberstellung der gesunden kindlichen Entwicklung mit der nach einem Trauma erfahrenen wird ein klarer Blick auf die Herausforderungen und Chancen geworfen, die in der kindlichen Neurologie und Psychologie bestehen.
Der Inhalt des Buches ist nicht nur wissenschaftlich präzise, sondern auch von persönlichem Bezug geprägt. Stellen Sie sich ein kleines Kind vor, das die Welt mit neugierigen Augen betrachtet, doch statt liebevoller Fürsorge erfährt es Vernachlässigung. Diese emotional ergreifende Geschichte wird durch Erkenntnisse unterstützt, welche die Resilienzfähigkeit moderner Kinder betonen, inspiriert durch die Pionierarbeiten von Emmy Werner. Diese Entdeckungen eröffnen eine neue Perspektive: Trotz schwerster traumatischer Erlebnisse birgt die kindliche Entwicklung das Potenzial zur Erholung und zum Aufbau eines sicheren Bindungsverhaltens.
Das Buch bietet Ihnen als Elternteil, Fachkraft oder Interessierten die Möglichkeit, die Komplexität kindlicher Entwicklung und ihre Gefährdungen durch Vernachlässigung zu verstehen. Es erweitert Ihr Wissen und Bewusstsein für die Notwendigkeit schützender Faktoren und unterstreicht, wie entscheidend eine stabile und liebevolle Umgebung für die Entwicklung eines Kindes ist. Der Nutzen dieser Expertise könnte der Schlüssel sein, um mehr bewusst auf die emotionalen und neurologischen Bedürfnisse Ihres Kindes einzugehen und Ihr pädagogisches Handeln zu optimieren.
Verlinkt durch unseren Onlineshop auf eltern-echo.de, gelangen Sie zu vertrauenswürdigen Anbietern, bei denen Sie dieses wertvolle Fachbuch erwerben können. Ergänzen Sie Ihre Sammlung und fördern Sie Ihr Verständnis der Thematik, um Kindern dabei zu helfen, in einer sichereren und unterstützenden Umgebung aufzuwachsen.
Letztes Update: 19.09.2024 01:28
FAQ zu Kindheitstraumata durch Vernachlässigung: Auswirkungen und Folgen traumatischer Ereignisse auf die Kindesentwicklung
Was behandelt das Buch "Kindheitstraumata durch Vernachlässigung" im Detail?
Das Buch beleuchtet die tiefgreifenden Auswirkungen von Vernachlässigung und traumatischen Erlebnissen auf die emotionale, neurologische und psychologische Entwicklung von Kindern. Es bietet detaillierte Einblicke in die Herausforderungen, aber auch in die Resilienzfähigkeit von Kindern.
Für wen ist dieses Fachbuch besonders geeignet?
Das Buch ist ideal für Eltern, Erziehungsexperten, Sozialarbeiter, Therapeuten sowie alle, die sich für die kindliche Entwicklung und traumatische Erfahrungen interessieren.
Wie kann das Buch dabei helfen, betroffene Kinder besser zu unterstützen?
Das Buch vermittelt Wissen über schützende Faktoren, Resilienzförderung und sichere Bindungsmethoden. Damit hilft es, auf die spezifischen emotionalen und psychischen Bedürfnisse betroffener Kinder einzugehen.
Wer sind die wissenschaftlichen Vorbilder und Theorien im Buch?
Das Werk stützt sich auf die wegweisenden Forschungen von Emmy Werner zur Resilienz und integriert Erkenntnisse aus der Entwicklungspsychologie sowie der Neurowissenschaft.
Was macht dieses Fachbuch einzigartig im Vergleich zu anderen Büchern über Kindheitstraumata?
Das Buch kombiniert fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse mit emotional zugänglichen Geschichten aus dem realen Leben, wodurch es sowohl lehrreich als auch bewegend ist.
Kann das Buch auch von Personen ohne fachlichen Hintergrund gelesen werden?
Ja, das Buch ist verständlich geschrieben und richtet sich nicht nur an Fachkräfte, sondern auch an Eltern und andere Interessierte.
Welche konkreten Ansätze zur Förderung von Resilienz bietet das Buch?
Es stellt wissenschaftlich fundierte Strategien vor, um Kindern zu helfen, trotz belastender Erfahrungen eine stabile emotionale Grundlage und sichere Bindungen aufzubauen.
Gibt es praktische Beispiele oder Fallstudien in diesem Werk?
Ja, das Buch enthält sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Beispiele, die zeigen, wie sich Traumata auf Kinder auswirken und wie sie überwunden werden können.
Wo kann ich dieses Fachbuch kaufen?
Sie können das Buch auf eltern-echo.de erwerben, wo Sie zudem weitere wertvolle Literatur zu Erziehung, Psychologie und kindlicher Entwicklung finden.
Welche weiteren Vorteile bietet mir dieses Buch?
Das Buch hilft Ihnen nicht nur, die Auswirkungen von Traumata zu verstehen, sondern auch, mögliche Lösungsansätze zu entwickeln, um betroffenen Kindern eine sichere und unterstützende Umgebung zu schaffen.