Vollnarkose für zahnärztliche ... Kindliche Handfehlbildungen in... Auswirkungen der Fernsehwerbun... Die Moschee im Dorf meiner Mut... Evolve 3-in-1 Babywippe - Knit


    Kindliche Handfehlbildungen in Ergotherapie und Physiotherapie

    Kindliche Handfehlbildungen in Ergotherapie und Physiotherapie

    Praxisleitfaden für gezielte Therapien: Verbessern Sie die Lebensqualität junger Patient*innen nachhaltig!

    Kurz und knapp

    • Kindliche Handfehlbildungen in Ergotherapie und Physiotherapie bietet einen praktischen Leitfaden für Fachkräfte im Gesundheitswesen zur Unterstützung der Entwicklung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen.
    • Das Buch behandelt umfassend die Beurteilung und Behandlung kindlicher Handfehlbildungen und ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ergotherapeut*innen und Physiotherapeut*innen.
    • Geschrieben von Expertinnen, vermittelt es fundiertes Wissen und hilft Fachleuten dabei, die bestmöglichen Therapiemöglichkeiten für junge Patient*innen auszuwählen.
    • Ein besonderes Highlight des Buches ist die detaillierte Darstellung der Anatomie und motorischen Entwicklung der Hand sowie spezifischer Handfehlbildungen aus therapeutischen Gesichtspunkten.
    • Ergänzt durch ein Extra-Kapitel mit Tipps und weiterführenden Informationen, dient es als umfangreiches Nachschlagewerk und praxisorientierter Begleiter im Berufsalltag von Therapeut*innen.
    • Dieses Buch schlägt die Brücke zwischen Theorie und praktischer Anwendung und zielt darauf ab, kleinen Patient*innen zu mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität zu verhelfen.

    Beschreibung:

    Kindliche Handfehlbildungen in Ergotherapie und Physiotherapie - ein praktischer Leitfaden zur Unterstützung der Entwicklung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen, der speziell für Fachkräfte im Gesundheitswesen konzipiert wurde. Dieses umfassende Praxisbuch liefert wertvolle Einblicke und fundiertes Wissen zur Behandlung kindlicher Handfehlbildungen und ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ergotherapeut*innen und Physiotherapeut*innen.

    Geschrieben von Expertinnen auf diesem Gebiet, behandelt das Buch detailliert, wie die Funktion einer fehlgebildeten Hand korrekt beurteilt wird und wann intensive manuelle Behandlungen oder Schienentherapien beginnen sollten. Mit seiner klaren Struktur und verständlichen Anleitung hilft es Fachleuten, fundierte Entscheidungen zu treffen und die bestmöglichen Therapiemöglichkeiten für ihre jungen Patient*innen auszuwählen.

    Ein Highlight dieses Buches ist die profunde Darstellung der Anatomie und motorischen Entwicklung der Hand, sowie ausführliche Erklärungen zu spezifischen Handfehlbildungen wie dem radialen longitudinalen Reduktionsdefekt, Kamptodaktylie und Arthrogrypose. Es bietet praxisnahe Informationen zur Narbenbehandlung und Hilfsmittelversorgung, die direkt in den therapeutischen Alltag integriert werden können.

    Ergänzt wird dieses Praxisbuch durch ein Extra-Kapitel mit Tipps und Tricks sowie weiterführenden Informationen. So ist es nicht nur ein Nachschlagewerk, sondern ein Begleiter, der Antworten auf Fragen bietet, die im Berufsalltag von Therapeut*innen auftreten können.

    Kindliche Handfehlbildungen in Ergotherapie und Physiotherapie ist mehr als nur eine theoretische Lektüre. Es ist eine Brücke zwischen der Theorie und der praktischen Anwendung, die den kleinen und kleinsten Patient*innen zu mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität verhelfen kann. Mit diesem Buch in Ihrem Repertoire sind Sie bestens gerüstet, um den therapeutischen Herausforderungen zu begegnen und positive Veränderungen im Leben Ihrer Patient*innen zu bewirken.

    Das Buch ist ideal für Fachleute, die in den Bereichen Medizin und Naturwissenschaften tätig sind, und fällt in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Medizin sowie Allgemeines & Lexika. Entdecken Sie noch heute, wie dieses wertvolle Werk Ihre Praxis bereichern und Ihre Behandlungsmethoden revolutionieren kann. Lassen Sie sich inspirieren und erleben Sie, welche Erfolge Sie mit dem richtigen Wissen und den richtigen Techniken in der Ergotherapie und Physiotherapie erreichen können.

    Letztes Update: 20.09.2024 18:07

    FAQ zu Kindliche Handfehlbildungen in Ergotherapie und Physiotherapie

    Für wen ist das Buch "Kindliche Handfehlbildungen in Ergotherapie und Physiotherapie" geeignet?

    Das Buch ist ideal für Ergotherapeut*innen, Physiotherapeut*innen sowie andere Fachkräfte im Gesundheitswesen, die sich mit der Behandlung kindlicher Handfehlbildungen beschäftigen. Es dient sowohl als Nachschlagewerk als auch als Praxisleitfaden.

    Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?

    Das Buch deckt Themen wie die anatomische Entwicklung der Hand, spezifische Handfehlbildungen wie Kamptodaktylie und Arthrogrypose, Narbenbehandlung, Schienentherapien sowie die Hilfsmittelversorgung ab. Ein Extra-Kapitel bietet darüber hinaus praktische Tipps für den Berufsalltag.

    Ist das Buch für Berufsanfänger*innen geeignet?

    Ja, das Buch ist so strukturiert, dass sowohl Berufsanfänger*innen als auch erfahrene Therapeut*innen davon profitieren können. Es bietet umfangreiche Grundlagen und praktische Anleitungen für die Arbeit mit Kindern.

    Welche Vorteile bietet dieses Buch für die tägliche Praxis?

    Das Buch bietet eine klare Struktur, praxisnahe Lösungen und fundiertes Wissen, das direkt in den therapeutischen Alltag integriert werden kann. Es unterstützt Fachkräfte dabei, fundierte Entscheidungen für die Behandlung von Kindern mit Handfehlbildungen zu treffen.

    Wer sind die Autor*innen des Buches?

    Das Buch wurde von Expert*innen auf dem Gebiet der kindlichen Handfehlbildungen verfasst. Die Autor*innen verfügen über langjährige Erfahrung und teilen wertvolle Einblicke für die Ergotherapie und Physiotherapie.

    Bietet das Buch auch Empfehlungen zur Schienentherapie?

    Ja, das Buch liefert detaillierte Informationen darüber, wann und wie Schienentherapien in der Behandlung von Handfehlbildungen eingesetzt werden sollten, um beste Ergebnisse zu erzielen.

    Gibt es auch Einblicke in die Hilfsmittelversorgung?

    Ja, das Buch enthält ausführliche Informationen zur Auswahl und Anwendung geeigneter Hilfsmittel, um Kindern mit Handfehlbildungen eine höhere Lebensqualität und Selbstständigkeit zu ermöglichen.

    Welche Handfehlbildungen werden in diesem Buch behandelt?

    Das Buch behandelt verschiedene Handfehlbildungen, darunter den radialen longitudinalen Reduktionsdefekt, Kamptodaktylie und Arthrogrypose. Es bietet detaillierte Erklärungen und Therapievorschläge für jede Diagnose.

    Ist das Buch auch für Eltern von betroffenen Kindern geeignet?

    Obwohl das Buch primär für Fachkräfte konzipiert wurde, kann es auch interessierten Eltern wertvolle Einblicke bieten, insbesondere durch die verständliche Darstellung von Behandlungsoptionen.

    Wie kann dieses Buch meine Arbeit als Therapeut*in verbessern?

    Durch die umfassenden Einblicke, praxisnahen Tipps und klaren Anleitungen hilft Ihnen das Buch, Ihre therapeutischen Entscheidungen zu optimieren und Ihre jungen Patient*innen effektiver zu unterstützen.

    Counter