Kleinert, M: Offene Kinder- un... Das Elterngeld. Ein kulturelle... Kafkas Erzählungen Interaktionen in Kindertagesei... Kurze Nachricht Über Die Gegen...


    Kleinert, M: Offene Kinder- und Jugendarbeit im Internationa

    Kleinert, M: Offene Kinder- und Jugendarbeit im Internationa

    Effizient und praxisnah: Leitfaden für nachhaltige Lösungen in Kinder- und Jugendarbeit entdecken!

    Kurz und knapp

    • Kleinert, M: Offene Kinder- und Jugendarbeit im Internationa ist ein wertvoller Leitfaden für alle, die in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind und betriebswirtschaftliches Denken zur Sicherung des Erfolgs sozialer Organisationen nutzen möchten.
    • Das Buch beginnt mit einer realen Fallstudie des Kinder- und Jugendhauses Glockenhof und bietet tiefe Einblicke in die Herausforderungen und Chancen bei der Umstellung auf kommunale Trägerschaft.
    • Leser erhalten praxisnahe betriebswirtschaftliche Ansätze, um in Krisensituationen agieren zu können, ergänzt durch theoretische Einblicke in strukturelle Trägerschaftsfragen.
    • Für Fachleute aus Bildung, Sozialwesen und Wirtschaft stellt das Buch essentielle Erfolgsfaktoren und Strategien vor, um nachhaltige Entwicklungen zu fördern.
    • Eine detaillierte Diagnose und der Maßnahmenkatalog im Buch liefern konkrete Handlungsempfehlungen, die direkt umgesetzt werden können.
    • Das Buch ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte eine unverzichtbare Ressource für alle, die soziales Engagement mit wirtschaftlichem Handeln verbinden wollen.

    Beschreibung:

    Kleinert, M: Offene Kinder- und Jugendarbeit im Internationa ist nicht nur ein Sachbuch, sondern ein wertvoller Leitfaden für alle, die in der Welt der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind. Gerade in Zeiten, in denen finanzielle Kürzungen soziale Einrichtungen unter Druck setzen, zeigt dieses Buch eindrucksvoll, wie betriebswirtschaftliches Denken in sozialen Organisationen eingesetzt werden kann, um den Erfolg nachhaltig zu sichern.

    Die Geschichte beginnt mit dem Kinder- und Jugendhaus Glockenhof, einer Einrichtung, die im Wandel zur kommunalen Trägerschaft steht. Diese reale Fallstudie bietet ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen, die mit einer strukturellen Veränderung einhergehen. Leser erhalten nicht nur theoretische Einblicke in die Unterschiede zwischen freier und kommunaler Trägerschaft, sondern auch praxisnahe betriebswirtschaftliche Ansätze, die in Krisensituationen angewendet werden können.

    Für Eltern und Fachleute aus den Bereichen Bildung, Soziales und Wirtschaft liefert Kleinert, M: Offene Kinder- und Jugendarbeit im Internationa essentielle Erfolgsfaktoren und Strategien, um nachhaltige Entwicklungen in Einrichtungen zu implementieren. Die detaillierte Diagnose und die Entwicklung eines Maßnahmenkatalogs bieten konkrete Handlungsempfehlungen, die direkt umgesetzt werden können.

    In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte findet sich dieses Buch als unverzichtbare Ressource für all jene, die den Spagat zwischen sozialem Engagement und wirtschaftlichem Handeln meistern wollen. Es erzählt die spannende Geschichte einer Transformation, die zum Nachdenken anregt und zur Nachahmung inspiriert.

    Letztes Update: 22.09.2024 08:07

    FAQ zu Kleinert, M: Offene Kinder- und Jugendarbeit im Internationa

    Was ist der Schwerpunkt des Buches "Kleinert, M: Offene Kinder- und Jugendarbeit im Internationa"?

    Das Buch bietet eine praxisorientierte Analyse, wie betriebswirtschaftliches Denken in sozialen Organisationen angewandt werden kann, um Nachhaltigkeit und Erfolg zu sichern. Es enthält zudem eine tiefgehende Fallstudie zur Transformation des Kinder- und Jugendhauses Glockenhof.

    Für wen ist das Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit, Eltern, Pädagogen und Entscheidungsträger im sozialen und wirtschaftlichen Bereich, die nachhaltige Strategien für soziale Einrichtungen entwickeln möchten.

    Welche Inhalte bietet das Buch speziell für die Kinder- und Jugendarbeit?

    Es vermittelt einen umfassenden Überblick zu Theorie und Praxis der Kinder- und Jugendarbeit mit Fokus auf betriebswirtschaftliche Ansätze, Herausforderungen von Trägermodellewechseln sowie adaptive Krisenbewältigungsstrategien.

    Welche Fallstudie wird in diesem Buch behandelt?

    Das Buch beschreibt die Transformation des Kinder- und Jugendhauses Glockenhof. Dabei wird der Wechsel von freier zu kommunaler Trägerschaft sowie dessen Herausforderungen und Lösungen detailliert dargestellt.

    Welche praktischen Anleitungen bietet das Buch?

    Das Buch enthält praxisnahe Handlungsempfehlungen, darunter einen Maßnahmenkatalog, mit dem soziale Einrichtungen ihre wirtschaftliche und soziale Zielerreichung optimieren können.

    Warum ist betriebswirtschaftliches Denken in der Jugendarbeit wichtig?

    Gerade in Zeiten finanzieller Kürzungen hilft betriebswirtschaftliches Denken, die Ressourcen einer Einrichtung effizient zu nutzen und nachhaltige Lösungen zur Verbesserung der Arbeitsstruktur zu entwickeln.

    Welche theoretischen Einblicke gibt das Buch?

    Das Buch beleuchtet die Unterschiede zwischen freier und kommunaler Trägerschaft, die betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen sozialer Einrichtungen und die Rolle nachhaltiger Entwicklung in der Jugendarbeit.

    Gibt es konkrete Beispiele für Krisenmanagement im Buch?

    Ja, das Buch zeigt praxisnahe Ansätze für Krisenbewältigung und strukturelle Veränderungen, insbesondere bezogen auf den Wechsel der Trägerschaften und finanzielle Herausforderungen in der Kinder- und Jugendarbeit.

    Welche Vorteile bietet das Buch für Einrichtungen, die soziale Arbeit leisten?

    Es unterstützt soziale Einrichtungen dabei, betriebswirtschaftliche Konzepte einzuführen, nachhaltige Entwicklung voranzutreiben und Erfolg auch in herausfordernden Zeiten sicherzustellen.

    In welchen Kategorien kann das Buch eingeordnet werden?

    Das Buch gehört zu den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte und ist eine unverzichtbare Ressource für unterschiedlichste Zielgruppen.

    Counter