Kleines Gedenk-Buch für Frankfurts grosse und kleine Kinder


Entdecken Sie Frankfurts Geschichte – nostalgische Einblicke für Familien, Geschichtsliebhaber und Kulturerben!
Kurz und knapp
- Das "Kleine Gedenk-Buch für Frankfurts grosse und kleine Kinder" gewährt einen tiefen Einblick in die historischen und kulturellen Wurzeln von Frankfurt.
- Ursprünglich 1868 veröffentlicht, fungiert das Buch als Zeitkapsel, die Geschichten und Erlebnisse vergangener Generationen bewahrt.
- Der hansebooks Verlag hat das Werk als hochwertigen Nachdruck neu aufgelegt und macht es somit für ein breites Publikum wieder zugänglich.
- Besonders geeignet für Geschichtsliebhaber, Eltern und Erzieher, die kulturelle Wurzeln und Traditionen weitergeben möchten.
- Das Buch ist nicht nur ein Lesevergnügen, sondern dient als Instrument zur Bildung und Inspiration, um das Verständnis für die Auswirkungen der Geschichte auf unser heutiges Leben zu fördern.
- Es ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher und Politik & Geschichte verankert und eignet sich hervorragend für die Sammlung eines jeden Liebhabers historischer Schriften.
Beschreibung:
Kleines Gedenk-Buch für Frankfurts grosse und kleine Kinder ist eine kostbare Perle der Literaturgeschichte, die einen tiefen Einblick in die historischen und kulturellen Wurzeln von Frankfurt gewährt. Ursprünglich im Jahr 1868 veröffentlicht, bietet dieses Werk einen faszinierenden Rückblick in die Vergangenheit der Stadt und ihrer Bewohner. Es ist mehr als nur ein Buch; es ist eine Zeitkapsel, die Geschichten und Erlebnisse vergangener Generationen bewahrt.
Der Hansebooks Verlag, bekannt für sein Engagement im Erhalt historischer Literatur, hat dieses besondere Werk als hochwertigen Nachdruck neu aufgelegt. In einer Welt, in der viele historische Schriften nur noch als kostspielige Antiquitäten zugänglich sind, leistet Hansebooks einen wertvollen Beitrag, indem es diese Schätze für ein breites Publikum wieder zugänglich macht. Das Kleine Gedenk-Buch für Frankfurts grosse und kleine Kinder ist ideal für Geschichtsliebhaber, Eltern und Erzieher, die die kulturellen Wurzeln und Traditionen an die nächste Generation weitergeben möchten.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihren Kindern durch die Seiten dieser historischen Erzählung blättern. Gemeinsam entdecken Sie, wie Frankfurts Kinder im 19. Jahrhundert lebten und spielten, welche Sorgen und Freuden sie bewegten. Dieses Buch ist nicht nur ein Lesevergnügen, sondern auch ein Instrument zur Bildung und Inspiration. Es fördert das Verständnis dafür, wie Geschichte unser heutiges Leben prägt und formt.
Verknüpft mit Kategorien wie Bücher, Sachbücher und Politik & Geschichte, passt das Kleines Gedenk-Buch für Frankfurts grosse und kleine Kinder perfekt in die Sammlung eines jeden Liebhabers historischer Schriften. Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses wertvolle Erbe zu erkunden und bereichern Sie Ihre Bibliothek mit einem Stück Geschichte, das die Seele Frankfurts widerspiegelt und seine Erzählungen für kommende Generationen bewahrt.
Letztes Update: 29.09.2024 07:31
FAQ zu Kleines Gedenk-Buch für Frankfurts grosse und kleine Kinder
Was ist das Besondere am "Kleinen Gedenk-Buch für Frankfurts grosse und kleine Kinder"?
Das Buch bietet einen außergewöhnlichen historischen Einblick in das Leben und die Kultur Frankfurts im Jahr 1868. Es ist eine Mischung aus Geschichtserzählung und kulturellem Vermächtnis, das die Traditionen und Geschichten der Stadt bewahrt.
Für wen ist das Buch geeignet?
Das Buch eignet sich perfekt für Geschichtsliebhaber, Eltern, Erzieher und alle, die ein Interesse an Frankfurts Kultur, historischen Geschichten und Traditionen haben. Es ist auch ideal, um diese Werte an die nächste Generation weiterzugeben.
Welche Themen behandelt das Buch?
Es behandelt die Lebensweise, Spiele, Sorgen und Freuden von Kindern im Frankfurt des 19. Jahrhunderts und bietet einen umfassenden Einblick in die historischen und kulturellen Wurzeln der Stadt.
Handelt es sich um eine aktuelle Veröffentlichung?
Nein, das Buch wurde ursprünglich 1868 veröffentlicht. Der Hansebooks Verlag hat jedoch eine hochwertige Neuauflage herausgebracht, um dieses historische Werk wieder zugänglich zu machen.
Ist das Buch eine originelle Erstausgabe oder ein Reprint?
Es handelt sich um einen Reprint, der von Hansebooks erstellt wurde, um dieses wertvolle historische Werk erneut für ein modernes Publikum zugänglich zu machen.
Welche Vorteile bietet die Neuauflage des Buches?
Die Neuauflage macht ein seltenes historisches Buch für ein breites Publikum erschwinglich und zugänglich, das sonst nur als teure Antiquität erhältlich wäre.
Wie unterstützt das Buch die Bildung und Inspiration?
Das Buch vermittelt kulturelle und historische Werte von Frankfurt und zeigt, wie Geschichte unser heutiges Leben prägt. Es fördert sowohl Wissen als auch das Interesse an Traditionen und Erzählungen.
Wo wurde das Buch ursprünglich veröffentlicht?
Das Buch wurde im Jahr 1868 in Frankfurt veröffentlicht und thematisiert die damaligen Lebensumstände der Stadtbewohner, insbesondere der Kinder.
Welche Zielgruppe spricht das Buch an?
Das Buch spricht Geschichtsliebhaber, Familien und Pädagogen an, die ein Interesse an Frankfurts Geschichte und an der Weitergabe von kulturellem Wissen haben.
Wie trägt das Buch zur Bewahrung kulturellen Erbes bei?
Indem es historische Geschichten und Traditionen bewahrt, dient das Buch als Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und hilft dabei, diese Werte an die nächste Generation weiterzugeben.